Ausfall der Zündanlage R 100 GS

Ekki

Nutztierhalter
Seit
03. Juni 2010
Beiträge
823
Ort
Bremen
Hallo,

meine R 100 GS ist an Himmelfahrt nach mehrstündiger Fahrt in heftigem Regen liegengeblieben.
Zuerst stotterte der Motor kurz, dann lief er für 2-3 km scheinbar wieder normal, nur die Nadel des Drehzahlmessers sprang immer ein paar hundert U/min rauf und runter.
Dann rollte die Maschine am Straßenrand aus - kein Zündfunke auf beiden Kerzen.

Der Anlasser dreht einwandfrei.
Sicherungen gecheckt - i.O.
Das Zündsteuergerät habe ich mit einer anderen Maschine quergetauscht: Zündsteuergerät - ist i.O.
Zündspule habe ich getauscht - weiterhin kein Zündfunke

Der Hallgebertester von Q-Tech zeigt nichts an, wenn der Hallgeber an meiner Maschine verbaut ist, aber wenn ich ihn an der anderen Maschine einbaue und den Tester anschließe, leuchtet die Diode.
Für mich ist der Hallgeber damit i.O.
Wie checke jetzt ich dessen Stromversorgung?

Außer Kabelbaum, Zündschloss und Killschalter fallen mir keine Fehlerquellen mehr ein. Wie prüfe ich das?

Hat jemand noch eine Idee, bevor ich nun den Kabelbaum fleddere?

Ach ja, Der Kabelbaum, wie auch die kpl. Elektik, ist von einer R 100 R.
 
Geh systematisch an die Sache ran: Zuerst mal die Spannungsversorgung an den Spulen und am Zündsteuergerät prüfen. Wobei ich mal ganz stark darauf tippe, daß der Hund bei der Versorgung des Zündsteuergeräts begraben liegt, denn dieses versorgt auch den Hallgeber mit seiner Betriebsspannung.
 
Hi,
die Verkabelung habe ich mal als Stromlaufplan gezeichnet (ab Seite 12), da kannst du die Abhängigkeiten erkennen. Prüf mal, ab dein Bremslicht funktioniert. Wenn nein, ist der Killschalter ein Kandidat.

Hans
 
So, die Prüfung nach Hubi's Anleitung ergab bei eingeschalteter Zündung:

- keine 12V an Plusversorgung Zündsteuergerät (Kabel grün/blau)
- keine 12V an Plusversorgung Hallgeber (Kabel gelb/grün)

- Masseverbindungen für Hallgeber und Z-Steuergerät i.O.
- Bremslicht geht

Wie weiter?
 
So, die Prüfung nach Hubi's Anleitung ergab bei eingeschalteter Zündung:

- keine 12V an Plusversorgung Zündsteuergerät (Kabel grün/blau)
- keine 12V an Plusversorgung Hallgeber (Kabel gelb/grün)

- Masseverbindungen für Hallgeber und Z-Steuergerät i.O.
- Bremslicht geht

Wie weiter?

Hi,
Kabel vom Anschluss 15N ab dem Zündsteuergerät zum Notausschalter auf Bruch überprüfen. Müsste eine Abzweig im Kabelbaum geben (im Plan mit VB 15 A1 bezeichnet).

Hans
 
Neues Zwischenergebnis:

  • Bei eingeschalteter Zündung liegen am grünen Kabel am Killschalter 12V an. Der Killschalter schaltet auf das grün/gelbe Kabel durch, bis zum Stecker der rechten Lenkeramartur unter dem Tank. Killschalter ist i.O.
  • Das grün/gelbe Kabel führt über den Hauptkabelbaum bis zum 3-poligen Stecker zum Zündsteuergerät. Dort liegt keine Spannung mehr an.
    Kein Wunder:
    P1090431.jpg
    Schwein gehabt, dass es nicht gebrannt hat, verkokelt sind die Kabel schon!
  • Das grün/blaue Kabel vom Gegenstück hat eine Scheuerstelle mit Korrosionsschaden an der Litze.
    P1090433.jpg

Was würdet ihr empfehlen: Neuer Kabelbaum oder Reparatur?
 
[...]
Was würdet ihr empfehlen: Neuer Kabelbaum oder Reparatur?

Hi,
Bei dem Preis eines neuen Kabelbaumes: Kabel ordentlich ersetzen (Kabelstrang öffnen). Oder auftrennen, neue Teilstücke mit unisolierten Adernhülsen verpressen und mit Schrumpfschlauch isolieren.


Hans

### Franco war schneller ###
 
Danke euch allen für die Hilfe! :applaus: )(-:

Noch eine Verständnisfrage: Der Schaden besteht ja offensichtlich schon länger.
Ich bin vor gut einem Jahr unter ähnlichen Bedingungen mit defektem Zündsteuergerät liegengeblieben. Kann der Kurzschluss in der Nähe des 3-Poligen Steckers einen solchen Ausfall hervorrufen?
 
Zurück
Oben Unten