Desmo56
ehemals redb@ron, † 17.06.2022
Es gibt keine Unterschiede zu Italien und Deutschland, wenn es um Synchronität der Gaser geht.
Es geht hier um mangelhafte Verlegung von Gaszügen und deren Fehler. Guzzi & Ducati haben das technisch
besser gelöst.
Trotzdem werden die meisten Fehler durch mangelhafte Verbindungen Gasgriff - Vergaser verursacht, und nicht
durch Mythen und meist aus 3. Hand Gehörtes.
Nur: Bei unseren BMW's wird wegen "einfacher und überschaubarer Technik" gerne auch von Laien geschraubt.
Dadurch werden neue Fehler gefunden und auch stark thematisiert. Tatsache ist: Bei ordentlichen Zügen und
der (lange ausgetüftelten) Verlegung wie bei Serie sind solche Probs eher selten.
Die Synchronität ist zuerst durch die MECHANISCHE Synchronität des Ganzen zu finden. Eine darauf erfolgende
Prüfung mit dem Ohr (hubi) oder mit Messmitteln gleicht dann Ungleichmäßigkeiten aus.
Die mechanische Grundeinstellung der Gaser bis hinauf zum Gasgriff ist zunächst das Wichtigste. Alles Andere
verbessert nur noch den Motorlauf in kleinem Maß.
Andreas
Es geht hier um mangelhafte Verlegung von Gaszügen und deren Fehler. Guzzi & Ducati haben das technisch
besser gelöst.
Trotzdem werden die meisten Fehler durch mangelhafte Verbindungen Gasgriff - Vergaser verursacht, und nicht
durch Mythen und meist aus 3. Hand Gehörtes.
Nur: Bei unseren BMW's wird wegen "einfacher und überschaubarer Technik" gerne auch von Laien geschraubt.
Dadurch werden neue Fehler gefunden und auch stark thematisiert. Tatsache ist: Bei ordentlichen Zügen und
der (lange ausgetüftelten) Verlegung wie bei Serie sind solche Probs eher selten.
Die Synchronität ist zuerst durch die MECHANISCHE Synchronität des Ganzen zu finden. Eine darauf erfolgende
Prüfung mit dem Ohr (hubi) oder mit Messmitteln gleicht dann Ungleichmäßigkeiten aus.
Die mechanische Grundeinstellung der Gaser bis hinauf zum Gasgriff ist zunächst das Wichtigste. Alles Andere
verbessert nur noch den Motorlauf in kleinem Maß.
Andreas
Zuletzt bearbeitet: