Forumsaktion Nockenwellenprofile

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

feuerlibelle

Aktiv
Seit
16. Juli 2011
Beiträge
1.001
Ort
Bielefeld / NRW
So liebe Forianer,
wie schon vor einiger Zeit angekündigt, hier die Forumsaktion Nockenwelle(n).

Es ging kurz zusammengefasst darum, möglichst alle am Markt befindlichen 2V Boxer Nockenprofile zu erfassen. Diese Profile sollen dann hier in der DB veröffentlicht werden.
In irgendeinemThema hatte ich das ja schon einmal zugesagt und die Resonanz per PM war überwältigend.
Letztes WE habe ich bei einem Rennen meinen Freund getroffen, der für das Yamaha Werksteam und einige andere, die Nocken baut und entwickelt. Ich habe Ihm mein Anliegen vorgetragen was ich beabsichtige und er hat mir seine Unterstützung zugesagt. Spezielle Programme um das ganze darzustellen sind natürlich vorhanden, Bildmaterial wird dann zu den einzelnen Profilen auch erstellt.

Was könnt Ihr tun? Jetzt ist ein wenig mitwirken angesagt! Ich brauche Nockenwellen!
Möglichst alles was da so am Markt ist, HPN, Schleicher, Fallert usw. usw.
Es müssen schon einige zusammenkommen, dass es sich auch lohnt.
Ihr bietet mir die Wellen per PM diskret an, das ganze natürlich als Leihgabe, versteht sich.
Dann veröffentlich unter diesem ersten Beitrag, welche Nocken schon vorhnden sind.
Ich sammele die über einen Zeitraum so. 2-4 Wochen, werde dann die Profile abnehmen und sie an die Eigentümer zurück senden.
Die Daten werden dann hier veröffentlich und hoffentlich ein wenig Licht ins Dunkel gebracht. Ich bin mir sicher das mein Freund auch das ein oder andere dazu sagen wird, was ich euch natürlich nicht vorenthalten werde.

Soweit erst einmal dazu, marco.


Update 3.0 Bisher angebotene Nocken:

- Seriennocke 308°

- EM2V1

- 284°

- 336° Nocke, original BMW (11 31 1 336 393)

- 296° Enduronocke, RO 267.7.

- 320° (Schweiz)

-
Schleicher Ro.340.10 (330°)

-
Andrews-Nocke USA

-
Schleicher Ro 330.5 von Fallert

-
324° Schleicher 270.6 324°

-
320er Q-Tech

-
EM2V4

- HPN 320
°



Rollenboxer:

1) R50/2 R60/2
2) R69S original
3) Schleicher RS1
4) Schleicher 113.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du die Seriennocke (308°) benötigst: Kurze Info und ich schicke Dir ein mangelfreies Exemplar zu.

Gruß,
Florian
 
Tach Marco,
eine NW kann ich nicht zur Verfügung stellen.

Ich habe allerdings mal gehört das es Unterschiede bei den 308°-NW gibt.
Die 308° NW der R 45/65 sollen anders sein als die 308° NW der "großen Boxer"
Laut RealOEM haben die NW unterschiedliche Teilenummern.
308° NW R 45/65
308° NW "große Boxer"

Hoffe etwas geholfen zu haben.

Viel Erfolg bei dem Projekt NW wünscht :bitte:....
Ingo
 
Die Nockenwelle der kleinen und großen Boxer sind unterschiedlich (anderer Winkel zwischen den Nocken vom linken und rechten Zylinder) da die Stößel einen anderen Winkel haben.
Ob es auch vom Profil Unterschiede gibt? ?(


Ich unterstütz die Aktion gerne mit der 296° Enduronocke, RO 267.7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied bei den 308er Nocken der kleinen und grossen Boxer ist definitiv vorhanden.

Kann ich beide zur Verfügung stellen.
Weiterhin habe ich noch eine 320er da.

Gruss
Rick
 
Danke danke, aber mit den kleinen Boxern 45/65 möchte ich nicht auchnoch anfangen. Ich habe hier noch von jemand an Block die Wellen vom Rollenboxer angeboten bekommen, die nehme ich wohl mit.

Gruß Marco
 
So Update 2.0 mit der bitte ein leserlichen Zettel mit Blockschrift dabei zu legen auf dem folgendes steht:

- Adresse für die Rücksendung

- Was für eine Nocke es ist, bei mehreren jede beschriften.

Das mit dem leserlich hatte mir bei der Forumsaktion Kupplungsscheibe einige Probleme bereitet.

Danke, marco
 
Schön wäre, wenn jemand noch eine EM2V4 zur Verfügung stellen könnte, mich würde mal der Unterschied zur EM2V1 interessieren.
 
Müßte das nicht EM2V2 heißen?

Schade das die NWen nicht direkt von Edelweiß gestellt werden.
Manfred
 
AW: Forumsaktion Nockenwellenprofile - kugelgelagerte Motoren r50 60 /2 etc.

Ein Exemplar kann ich dir leider nicht schicken: Eingebaut. Fotos sind vorhanden. Aber hier sind die Werte direkt beim Hersteller abgefragt:

Schleicher NW RO 113,5

"328° Welle"
Spreizung 105°
Nockenhub 6,7 mm
Hub OT 2,2 mm
Auslass öffnet 89°
Auslass schliesst 59°
Einlass öffnet 59°
Einlass schliesst 89°

Übrigens - kann ich nur empfehlen, läuft bestens!

Viel Erfolg bei der Datenbank.
Dirk C.B.
 
Moin Marco,
hast Du schon die 600er NW im Portefolio? Die hat doch statt 308 meine ich nur 306 Grad und eine hätte ich in der Kiste liegen. OK aber Laufleistung unbekannt. Wenn Du die noch brauchen kannst schreib mich kurz an.

Gruß
jan
 
Imo hakt es! Ich habe noch von Schleicher Daten bekommen, Rick hatte darum gebeten. Dann fehlt mir noch ein Profil welches ich unbedingt haben möchte und die 320er muss noch aus meinem Motor.
Bisher hatte mein Freund auch noch keine Zeit. Mal kommende Woche verabreden, manches geht halt nicht so schnell, da mir die Profile hier nicht umfangreich genug gewesen sind.

Soweit dazu.

Gruß Marco
 
Ich habe neulich eine Ventilerhebungskurve meiner R100CS gemacht.
( ich glaube es ist eine 308 ?)
Kann Ich dir schicken wenn das interessant fur dich ist.
 
So, heute war ich Nocken messen.

Kurz und knapp: Etwas ernüchterndes, habe ich noch nicht erlebt. So ein zusammenkopierter, abgekupferter Mist, unglaublich!
Ich werde auch erst einmal mit der Forenleitung besprechen müssen wie man das weiter handhaben wird.
Für einen Tuner wird die Sache bestimmt unangenehm. Aus dem Grund werde ich vorweg auch mal ein Plausch mit meinem Anwalt machen, um die Sache dann rechtlich Wasserdicht zu verpacken.

Wer vor hat sich in kommenden Tagen eine Nocke zu kaufen, ich würde noch warten, das als Tipp vorab!

Gruß Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute war ich Nocken messen.

Kurz und knapp: Etwas ernüchterndes, habe ich noch nicht erlebt. So ein zusammenkopierter, abgekupferter Mist, unglaublich!
Ich werde auch erst einmal mit der Forenleitung besprechen müssen wie man das weiter handhaben wird.
Für einen Tuner wird die Sache bestimmt unangenehm. Aus dem Grund werde ich vorweg auch mal ein Plausch mit meinem Anwalt machen, um die Sache dann rechtlich Wasserdicht zu verpacken.

Wer vor hat sich in kommenden Tagen eine Nocke zu kaufen, ich würde noch warten, das als Tipp vorab!

Gruß Marco


Erstaunlich ruhig hier :pfeif:
 
das Ei ist ja auch noch nicht gelegt :oberl:, also warum gackern?

Das ist die Stille vor dem Sturm.

in gespannter Erwartung
Holger
 
Moin,

ähm, wie wär's mit nüchternden Fakten ohne jede Wertung und ohne jeden Kommentar:

Name der Nockenwelle => Kennzeichnung => Eckdaten/Steuerzeiten (Eö/Es;Aö/As) => Downloadlink zur detailierten Tabelle/Diagramm (Messwerte Erhebung Gradweise oder so um Rampenprofile etc vergleichen zu können).

Kann dann jeder für sich Vergleiche anstellen und Schlußfolgerungen ziehen.

Grüße Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist ja mal ne spannende Ansage,
da sind wir jetzt alle sehr gespannt :D
Also ich zumindest!
Erwartungsvollen Gruß
MartinA-GS
 
Ich habe mit Marco heute telefoniert.
Er erwartet noch zwei Exemplare, die dann noch vermessen werden müssen.
Die Ergebnisse müssen anschließend ein bisschen aufbereitet werden, ehe sie veröffentlicht werden können.
Nebenbei hat der Mann noch einen Job, von dessen Ertrag er leben muss.

Also noch ein bissel Geduld. ())))
 
Also ich denke mal ganz einfach.

Die Daten hinschreiben und welche Vor- oder Nachteile die genannte Nockenwelle hat. Da kann doch keiner böse werden und zum RA laufen.
Ist genauso wenn ich 5 verschiedene Motorradmarken gegeneiander antreten lasse.

Manfred
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten