Hallo,
möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Uwe aus Speyer. Habe gestern eine R60/7 erworben von 79 (Polizeifahrzeug). Nicht sehr gepflegt aber techn. wohl gut betreut worden.
Das Fahrzeug habe ich gestern in Frankfurt gekauft, Maschine war gerade in der Werkstatt (hat der Verkäufer vor Verkauf schon mitgeteilt) damit sie o.k. ist. Werkstatt war Uli's Motorradladen in Frankfurt.
Getauscht wurden lt Rechnung: Pleulschraube, Pleullagerschale, Fussdichtung, Stößel, Kolbenringsatz 1. Ümaß, Stehbolzen und 10h Arbeit für 920€.
Die Fahrt nach Hause dauerte 1h auf der A5, lief eigentlich gut. Vorsichtig gefahren (nicht mein erster Oldi). Ich hatte eine Reisegeschwindigkeit von ca. 100-110km/h auf der Autobahn.
Kurz vor zuhause bemerkte ich im Rückspiegel weißen Rauch. Ich bin gleich rechts ran. Motor lief normal. Mein Sohn im PKW hinter mir sagte, dass sie die ganze Fahrt leicht nebelte aus dem linken Auspuff. Ist gegen Ende stärker geworden.
Daheim angekommen mit Verkäufer telefoniert. Er wusste von dem Nebeln. Werkstatt sagte sei normal bis sich die neuen Dichtungen eingelaufen haben (welche Dichtungen sind das?). Direkt nach der Werkstatt nebelten offensichtlich beide Seiten. Rechts hat es anscheinend gestimmt mit dem Einlaufen. Vor der Reparatur war lt. Verkäufer kein Problem mit dem Nebeln.
Nach einer schlechten Nacht, hab ich heute morgen mal nach Öl und Zündkerze geschaut. Öl steht auf Min. nach 100km Fahrt und Kerze verkokt und schwarz.
Zudem klackert der linke Zylinder deutlich (ist mir nicht aufgefallen beim Kauf/habe nicht darauf geachtet, da ich von einem quasi frisch gemachten Motor ausgegangen bin). Verkäufer meinte noch zum klackern es sei normal bei unserem Telefonat nach der Überführung.
Da ich kein Spezialist für Motoren bin und nur mein Halbwissen und Bauchgefühl habe bräuchte ich ein paar Tipps oder Empfehlungen.
Verkäufer kontaktiert Montag Ulis Motorradladen. Ich denke es ist nicht die "Dichtung". Ich kann aber ein Kolben klackern wahrscheinlich nicht von einem Ventil klackern unterscheiden.
Kann es sein, dass wirklich nur eine Ventil/Pleul oder sonst eine Dichtung nicht o.k. bzw. ein Fehler bei der Montage ist und dadurch das Öl in die Kammer kommt?
Auf der einen Seite, kann ich mir nicht vorstellen, das nach so einer Reparatur der Motor kaputt sein soll, auf der anderen Seite ist einiges an Öl auf 100km durch den Motor gelaufen.
Es besteht die Möglichkeit das Bike zurückzugeben, aber eigentlich wollen wir sie behalten.
Alles sehr unbefriedigend :-(
Ich weiß, hier ist die Glaskugel gefragt. Was würdet ihr tun? Ist es vlt. doch eine Kleinigkeit oder bekanntes Problem nach dieser Reparatur?
Noch eine Kleinigkeit. Im Standgas leuchtet die Batt. Kontrolllampe. Wie bekommt man das in den Griff? Bei etwas Gas geht sie schon aus.
Danke für Eure Unterstützung!
Viele Grüße aus Speyer
Uwe
Hier ein kleines Video zum klackern
http://youtu.be/FyNCGmXWxeI
möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Uwe aus Speyer. Habe gestern eine R60/7 erworben von 79 (Polizeifahrzeug). Nicht sehr gepflegt aber techn. wohl gut betreut worden.
Das Fahrzeug habe ich gestern in Frankfurt gekauft, Maschine war gerade in der Werkstatt (hat der Verkäufer vor Verkauf schon mitgeteilt) damit sie o.k. ist. Werkstatt war Uli's Motorradladen in Frankfurt.
Getauscht wurden lt Rechnung: Pleulschraube, Pleullagerschale, Fussdichtung, Stößel, Kolbenringsatz 1. Ümaß, Stehbolzen und 10h Arbeit für 920€.
Die Fahrt nach Hause dauerte 1h auf der A5, lief eigentlich gut. Vorsichtig gefahren (nicht mein erster Oldi). Ich hatte eine Reisegeschwindigkeit von ca. 100-110km/h auf der Autobahn.
Kurz vor zuhause bemerkte ich im Rückspiegel weißen Rauch. Ich bin gleich rechts ran. Motor lief normal. Mein Sohn im PKW hinter mir sagte, dass sie die ganze Fahrt leicht nebelte aus dem linken Auspuff. Ist gegen Ende stärker geworden.
Daheim angekommen mit Verkäufer telefoniert. Er wusste von dem Nebeln. Werkstatt sagte sei normal bis sich die neuen Dichtungen eingelaufen haben (welche Dichtungen sind das?). Direkt nach der Werkstatt nebelten offensichtlich beide Seiten. Rechts hat es anscheinend gestimmt mit dem Einlaufen. Vor der Reparatur war lt. Verkäufer kein Problem mit dem Nebeln.
Nach einer schlechten Nacht, hab ich heute morgen mal nach Öl und Zündkerze geschaut. Öl steht auf Min. nach 100km Fahrt und Kerze verkokt und schwarz.
Zudem klackert der linke Zylinder deutlich (ist mir nicht aufgefallen beim Kauf/habe nicht darauf geachtet, da ich von einem quasi frisch gemachten Motor ausgegangen bin). Verkäufer meinte noch zum klackern es sei normal bei unserem Telefonat nach der Überführung.
Da ich kein Spezialist für Motoren bin und nur mein Halbwissen und Bauchgefühl habe bräuchte ich ein paar Tipps oder Empfehlungen.
Verkäufer kontaktiert Montag Ulis Motorradladen. Ich denke es ist nicht die "Dichtung". Ich kann aber ein Kolben klackern wahrscheinlich nicht von einem Ventil klackern unterscheiden.
Kann es sein, dass wirklich nur eine Ventil/Pleul oder sonst eine Dichtung nicht o.k. bzw. ein Fehler bei der Montage ist und dadurch das Öl in die Kammer kommt?
Auf der einen Seite, kann ich mir nicht vorstellen, das nach so einer Reparatur der Motor kaputt sein soll, auf der anderen Seite ist einiges an Öl auf 100km durch den Motor gelaufen.
Es besteht die Möglichkeit das Bike zurückzugeben, aber eigentlich wollen wir sie behalten.
Alles sehr unbefriedigend :-(
Ich weiß, hier ist die Glaskugel gefragt. Was würdet ihr tun? Ist es vlt. doch eine Kleinigkeit oder bekanntes Problem nach dieser Reparatur?
Noch eine Kleinigkeit. Im Standgas leuchtet die Batt. Kontrolllampe. Wie bekommt man das in den Griff? Bei etwas Gas geht sie schon aus.
Danke für Eure Unterstützung!
Viele Grüße aus Speyer
Uwe
Hier ein kleines Video zum klackern
http://youtu.be/FyNCGmXWxeI
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: