Euklid55
Urgestein
Das geht doch! Die gleichen Motorblöcke wurden für die 75/5 mit 50 PS gebaut und verwendet. Die 800er Zylinder bringen mit den entsprechenden Köpfen auch nur 50PS. Verwendet man die alten Köpfe mit den 26er Bings hast du deutlich weniger Leistung (40PS?) ... aber mit dem originalen HAG Übersetzungsverhältniss 32/9 schön Drehmoment für das Spritzige bekommen. Das Reissen ist eine theoretische Möglichkeit, die mal vorkommt, ich aber in den letzten Jahren hier im Forum noch nicht gelesen habe.
Das Reissen ist ein Risiko mit dem alle leben müssen, da es an originalen /5 Motoren aller Hubräume auftreten kann. Da sind eher lange Vollgasfahrten mit hohen Drehzahlen der Grund oder anderes, als Landstrassen gecruise. Das tauchte Bein /5 Modellen damals in 70ern auf. Ob das Fertigung- oder Konstruktionsfehler waren, weiß ich nicht. Es gibt aber heute niemanden der sagt:"was /5 Modell? - auf keinen Fall! Da reissen die Motoren" Eher das Gegenteil ist wahr! Das ist aber alles Spekulation. Wer hat denn schon den Überblick über gerissene Motoren? Glaube da wird von einem, dem das mal passiert ist, immer wieder abgeschrieben. Aber vielleicht melden sich hier mal "Opfer", denen das selber an einem /5 Motor passiert ist?
Hallo,
das Problem lag in Guß der ersten /5 Blöcke. Diese waren am Steuergehäuse recht dünn gegossenen. Daher der Riß zwischen NW Lager und KW Lager. Am Besten sieht man es andere unterschiedlichen Rahmen- und Gehäusenummer. Schon viele Gehäuse /5 getauscht wegen dem Riß oder den M10x1 Schrauben in der KW.
Gruß
Walter