Möchte mich als eigentlicher Laie hier auch einmal reinhängen.
Wäre es nicht möglich, das die Auslassventile irgendwie klemmen? also in der Form, dass sie langsamer als normal und üblich schließen.
Das würde dann bedeuten, dass beim Einstellen/Messen im Stand das Spiel korrekt wäre, da die Ventile ja nun Zeit hatten, sich auf ihren Sitz zu setzen, aber im Betrieb brauchen sie zu lange zum Schließen und entlassen daher jede Menge Verbrennungsgase in den Auslaßtrackt.
Falsche Ventile bzw. falsche Federn könnte ich mir hierfür als Ursache vorstellen
Ich würde den Motor mit offenen Kopfdeckeln einmal laufen lassen und dabei das Verhalten der Ventile beobachten.
Wäre schön, wenn ich helfen konnte.
Gruß
Christian
Hm, mal angenommen die Ventile würden wie du sagst nur gaanz langsam in den Sitz zurück gehen. Durch zu enges Maß in der Führung, oder Fressen wegen kein Öl am Schaft oder was die Fantasie noch so her gibt, egal.
Was denkst du würden die Kolben mit den Ventilen machen ?
Denn die lassen sich von der Slow-Motion der Ventile nicht beeindrucken und rennen ungebremst auf die zu
Kolben >>>>




