barbarossa
Teilnehmer
Hallo...
Nach nem halben Jahr arbeit war ich heute nun froh Tüv zu bekommen und endlich wieder fahren zu können. Nachdem ich einige erste Probleme bei kurzen Testfahrten bewältigen konnte.
Bei einer kleinen Tour ins benachbarte Belgien fiel in der Kurve mit einem mal die gesamte Elektrik aus. Kein starten mehr.. Auch amTacho (Motogadet) tat sich nichts... Der zeiger blieb mittendrin stehen. Habe sie jetzt bei einem netten Anwohner erstmal inden Hof gestellt.
Habt ihr Tipps was es sein kann? Habe den Tank abgenommen und bin alle Leitungen und Sicherungen abgegangen.
Ist es richtig das i h den Tacho ausschließen kann, wenn ich dauer- und gezündetes plus abgeklemmt habe?
Kann es am Zündschloss liegen so dass ich es über bru ken kann?
Habe in einem anderen Beitrag etwas über einen Kontaktfehler an der Diodenplatte gelesen. fällt in dem Fall auch alles aus?
Nach nem halben Jahr arbeit war ich heute nun froh Tüv zu bekommen und endlich wieder fahren zu können. Nachdem ich einige erste Probleme bei kurzen Testfahrten bewältigen konnte.
Bei einer kleinen Tour ins benachbarte Belgien fiel in der Kurve mit einem mal die gesamte Elektrik aus. Kein starten mehr.. Auch amTacho (Motogadet) tat sich nichts... Der zeiger blieb mittendrin stehen. Habe sie jetzt bei einem netten Anwohner erstmal inden Hof gestellt.
Habt ihr Tipps was es sein kann? Habe den Tank abgenommen und bin alle Leitungen und Sicherungen abgegangen.
Ist es richtig das i h den Tacho ausschließen kann, wenn ich dauer- und gezündetes plus abgeklemmt habe?
Kann es am Zündschloss liegen so dass ich es über bru ken kann?
Habe in einem anderen Beitrag etwas über einen Kontaktfehler an der Diodenplatte gelesen. fällt in dem Fall auch alles aus?