Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Hilfsspannung der Diodenplatte über zwei Siliziumdioden und einen Widerstand in Reihe auf die Basis eines Transistors der dann im Kollektor die Relaisspule trägt. Sinngemäß verstanden?
Die Hilfsspannung der Diodenplatte über zwei Siliziumdioden und einen Widerstand in Reihe auf die Basis eines Transistors der dann im Kollektor die Relaisspule trägt. Sinngemäß verstanden?
Wobei die Relaisspule noch eine Freilaufdiode bekommen sollte, sonst könnte der Transistor das Ausschalten vergessen.![]()
Die Hilfsspannung der Diodenplatte über zwei Siliziumdioden und einen Widerstand in Reihe auf die Basis eines Transistors der dann im Kollektor die Relaisspule trägt. Sinngemäß verstanden?
Das Detektieren der 2V-Grenze als Steuerimpuls für die Basis des Transistors (an/aus der Kollektor-Emitter-Strecke) hätte mich interessiert.
Nehm ich halt 'nen anderen Weg nach Rom...![]()
...Fragen?
Tommy,
was hast du vor (ausser es wird eine geheime Entwicklung)?
Hans
Hallo Miteinander,
was Tommy vorhat und ob es funktioniert, das wird er selbst feststellen.
Es gibt tausende Ideen und einige, die Erfolg haben. Wenn man nicht seine Ideen umsetzt, wird man nie erfahren ob sie funktionieren.
Deshalb ran.
Hallo Tommy,
vor den Dioden schaltest Du noch einen Widerstand zur Strombegrenzung:
Rv= Umax - Uschalt(2,1V) / Ibmax (Transistormax Basisstrom, vielleicht 2/3 davon)
Paralell zur Basis / Emitterstrecke schaltest Du noch einen Widerstand, damit sich statisch nichts aufladen kann. So nach Rp= Ube (0,7v) / (1/10 Ibmax)
Das sind jetzt alles Daumenwerte , ergeben aber brauchbare Dimensionierungen.
Ich denke, es geht um das Thema, dass wir seinerzeit schon beim LiMa-Workshop diskutiert haben.
die WP 22-12 hat keine VDS Zulassung. Wie die Leistung zusammen kommt ist daher nicht geprüft.
Bei einem Startstrom von 120A fallen die 4A für die LIMA auch nicht mehr ins Gewicht.
Zur Ansteuerung eines stinknormalen 30A-Lastrelais wird's wohl reichen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen