Das schwarze Museum

Hallo,

habe heute meinen Kettenkasten abgenommen.
 

Anhänge

  • IMG_4854.jpg
    IMG_4854.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 368
  • IMG_4855.jpg
    IMG_4855.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 369
  • IMG_4857.jpg
    IMG_4857.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 358
  • IMG_4858.jpg
    IMG_4858.jpg
    204,3 KB · Aufrufe: 352
uiii... muss nicht ganz geräuscharm gewesen sein die Möhre, selbst gefahren?

Oder sind die Tröten an der Kuh so laut dass ich dein Mopped hier in Solingen hören konnte, wenn du sie in LL angeschmissen hasst?

Sieht wahrscheinlich im Motorinneren auch lustig aus, Späne bis zum abwinken???

Grüßle von übern Hügel

Floris
 
Hallo, habe heute meinen Kettenkasten abgenommen.

Hallo, hallo - da hast Du die Lebensdauer aber voll ausgenutzt! Nur aus Neugier: Wieviele Kilometer hatte die Kette gelaufen? Die Duplexketten sind doch schon vor 35 Jahren ausgelaufen.

Muss ich mir Sorgen machen, weil meine Einfachkette jetzt 120tkm gelaufen hat?

Grüße
Frank
 
Hallo,
endlich habe ich auch mal was für das Museum aus meiner 100GS!
Warum hab ich 0 Kompression auf dem linken Zylinder?
Weil Tageslicht nicht in den Brennraum gehört!
Ich hab ja schon öfter einen Ventilabriss und die Folgen gesehen,
das was ich heute gefunden hab würde ich allerdings einen "Tellerbruch" nennen. Tas fehlende Fragment ist ohne Folgen ins Nirvana verschwunden. Nun lohnt sich auch mal die Kopfüberholung nach 70tkm...

image.jpgimage.jpgimage.jpg
 
Paralever Getriebe aus 1990:

War schon mal offen, dann wohl mit dem Hammer zugemacht.

Kardanflansch nicht richtig fest, Flansch kam mir ohne Werkzeug entgegen.

Siehe Bildchen.
 

Anhänge

  • P1040289.jpg
    P1040289.jpg
    226,8 KB · Aufrufe: 371
  • P1040290.jpg
    P1040290.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 357
  • P1040291.jpg
    P1040291.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 363
  • P1040292.jpg
    P1040292.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 353
  • P1040293.jpg
    P1040293.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 341
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal was schickes aus der Abteilung: Frisches Benzin verbrennt trotzdem (oder so...)
Manchmal bewundere ich den Überlebenswillen der ollen Kühe...


nadel.jpg


Dass der Düsenstock völlig zugeockert war und das Mischrohr nur mit sanfter Gewalt aus dem Vergasergehäuse zu bewegen war, ist nicht erstaunlich.
Erstaunlicher dann aber die Tatsache, dass die Klemmfeder (Clip), die die Nadel in Position halten soll, nicht vorhanden war.
 
Hallo,

einen Tank hatte Mitte der 70er Jahre mit Restbenzin weggelegt. Beim Umzug vor 3 Jahre ist das gute Stück wieder aufgetaucht. Kotz/Würg ... nicht zu beschreiben wie das Benzin gestunken hat. Mit dem Altöl entsorgt. Die Beschichtung im Tank ist noch gut erhalten.

Gruß
Walter
 
Mal zur Kurbelwelle, ich habe hier noch eine von Wank ganz ohne Gewichte die aber in jedem Fall gewuchtet wurde. Erfahrungen?

Servus!

Ich fahre ne Welle von Helmut Mader spazieren. Läuft seit ~60.000 Km, läuft auch sehr ruhig in Verbindung mit nem BBK.
Welle.jpg
Hat keine Gegengewichte mehr und ist erleichtert, in etwa wie die gezeigte Welle von Wank.
Aber: für den Massenausgleich sind zusätzliche Schwermetallstopfen in die Wange eingesetzt.

Wie bei allem: wenn's gut gemacht ist, hälts.

Gruß, Rudi
 
Zurück
Oben Unten