Vordere Schwinggabel R50/69 VS R26/27

nirostaman

Teilnehmer
Seit
31. Okt. 2014
Beiträge
50
Unwissend gefragt :
Worin unterscheiden sich die Vorderen Schwinggabeln der R50 zu denen der R26 / 27 im Detail ?

Alexander
 
Hallo Alexander!

Am Einfachsten erkennt man den Unterschied zwischen Ein- und Zweizylindermodellen an der Anordnung der Schwingenlagerung unten. Bei den Einzylindern sitzt die hintere Schwingenlagerung genau unter der Vorderradgabel. Die Schwinge ist etwas schmäler und hat eine dünnere Wandung, passt aber auch in die R50. Die Gabel hat, meines Wissens, auch eine dünnere Rohrwandung. Bei den Zweizylindern ist die Aufnahme nach hinten versetzt ( andere Geometrie ) siehe Bild.
DSCF0010.jpg
R26

DSCF0009.jpg
R50
 
Hallo Rainer,

das beschreibt recht gut das Gabeljoch.

Der eigentliche Schwingarm R26/27 ist noch dazu dünner.

Der Rohrdurchmesser ist kleiner, die Wandstärke wohl auch.

Gruß
Patrick


Hallo Alexander!

Am Einfachsten erkennt man den Unterschied zwischen Ein- und Zweizylindermodellen an der Anordnung der Schwingenlagerung unten. Bei den Einzylindern sitzt die hintere Schwingenlagerung genau unter der Vorderradgabel. Die Schwinge ist etwas schmäler und hat eine dünnere Wandung, passt aber auch in die R50. Die Gabel hat, meines Wissens, auch eine dünnere Rohrwandung. Bei den Zweizylindern ist die Aufnahme nach hinten versetzt ( andere Geometrie ) siehe Bild.
Anhang anzeigen 112707
R26

Anhang anzeigen 112706
R50
 
Danke für die Antworten .
So weis ich nun sicher , das ich eine R50 Gabel hier stehen hab .
Die zugehörige Schwinge hat 32mm Rohre . Wenn das jetzt auch noch passt ,
wäre alles perfekt für mich .
Hatte die Sachen vor 10J. mal aus der Bucht zusammen gefegt , ohne Ahnung gehabt zuhaben .

Gruß Alexander
 
Zurück
Oben Unten