miepa
Aktiv
Hallo zusammen,
bin am überlegen an meiner R75/6 (Bj 02/1974) einen Motogadget Chronoclassic DZM zu verwenden.
http://motogadget.com/de/analoginstrumente/analog-dzm-classic/chronoclassic/chronoclassic.html
leider kenne ich mich aber Nüsse aus und bitte deshalb um EURE Hilfe, mir zu erklären ob dies überhaupt möglich ist.
natürlich habe ich gesehen, dass es auch massig Anbauteile gibt um alle möglichen Funktionen des DZM zu nutzen:
http://motogadget.com/de/analoginstrumente/analog-dzm-classic/zubehor.html
und ich kann mir zusammenreimen wie das mit der nötigen Verkabelung zur Geschwindigkeitsmessung und den verschiedenen Temperaturmessungen funktioniert.
was ich aber nicht blicke ist das mit der Drehzahl
- kann ich den Chronoclassic als DZM überhaupt verwenden mit der R75/6 (Bj 02/1974)?
- braucht es noch Zusatzequipment damit ich die Drehzahl bekomme?
oder wie funktioniert das ???
danke für eure Hilfe
bin am überlegen an meiner R75/6 (Bj 02/1974) einen Motogadget Chronoclassic DZM zu verwenden.
http://motogadget.com/de/analoginstrumente/analog-dzm-classic/chronoclassic/chronoclassic.html
leider kenne ich mich aber Nüsse aus und bitte deshalb um EURE Hilfe, mir zu erklären ob dies überhaupt möglich ist.
natürlich habe ich gesehen, dass es auch massig Anbauteile gibt um alle möglichen Funktionen des DZM zu nutzen:
http://motogadget.com/de/analoginstrumente/analog-dzm-classic/zubehor.html
und ich kann mir zusammenreimen wie das mit der nötigen Verkabelung zur Geschwindigkeitsmessung und den verschiedenen Temperaturmessungen funktioniert.
was ich aber nicht blicke ist das mit der Drehzahl

- kann ich den Chronoclassic als DZM überhaupt verwenden mit der R75/6 (Bj 02/1974)?
- braucht es noch Zusatzequipment damit ich die Drehzahl bekomme?
oder wie funktioniert das ???
danke für eure Hilfe
