Motogadget Chronoclassic DZM - wie funktioniert das mit der Drehzahl?

miepa

Aktiv
Seit
20. Feb. 2014
Beiträge
303
Ort
Wien, Österreich
Hallo zusammen,
bin am überlegen an meiner R75/6 (Bj 02/1974) einen Motogadget Chronoclassic DZM zu verwenden.
http://motogadget.com/de/analoginstrumente/analog-dzm-classic/chronoclassic/chronoclassic.html
leider kenne ich mich aber Nüsse aus und bitte deshalb um EURE Hilfe, mir zu erklären ob dies überhaupt möglich ist.

natürlich habe ich gesehen, dass es auch massig Anbauteile gibt um alle möglichen Funktionen des DZM zu nutzen:
http://motogadget.com/de/analoginstrumente/analog-dzm-classic/zubehor.html

und ich kann mir zusammenreimen wie das mit der nötigen Verkabelung zur Geschwindigkeitsmessung und den verschiedenen Temperaturmessungen funktioniert.

was ich aber nicht blicke ist das mit der Drehzahl ?(
- kann ich den Chronoclassic als DZM überhaupt verwenden mit der R75/6 (Bj 02/1974)?
- braucht es noch Zusatzequipment damit ich die Drehzahl bekomme?
oder wie funktioniert das ???

danke für eure Hilfe )(-:
 
Der DZM Anschluss kommt an die Zündspule Kl.1, da unser Motor bei jeder Umdrehung zündet, kommt dann auch das richtige Signal an.

Der mechanische DZM wird dann einfach totgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

aus der Beschreibung zum Lieferumfang:

Lieferumfang
Instrument mit ca. 55 cm Anschlusskabel...

Das sollte der Anschluss sein, den Schorsch3 meint. (ohne Gewähr)

Gruss

Detlef
 
Laut Beschreibung des Herstellers wird der DZM-Signaleingang direkt mit Kl. 1 verbunden; also kein weiteres Zubehör nötig!
 
ahhh danke euch,
jetzt hab ichs kapiert, DZM kann direkt an der Zündspule an Klemme 1 verkabelt werden und dadurch erhält er das Signal!

das hab ich zuerst bei Frank anders interpretiert, danke Michael für den erneuten Hinweis auf das wesentliche!!
 
Serwus Frank,
danke schon mal für deine Antwort!

d.h wenn ich dich richtig verstehe, sollt der Chronoclassic ohne Probleme mit der R75/6 funktionieren.

und um die Drehzahl zu bekommen muss ich einfach einen Zündsignalabnehmer von der Zubehörsliste mitbestellen, richtig?
http://motogadget.com/de/analoginstrumente/analog-dzm-classic/zubehor.html

Genau DAS Teil hatte ich zunächst an der XT mit CDI Zündung verbaut und es hat nicht funktioniert ! Als Folge kam zum Chronoclassic eine kontaktlose Zündung hinzu und dann ein Umbau der Lima plus Regler, damit die Energiebilanz wieder stimmte. Macht Sinn vorher zu klären was wie geht.
Da aber die 75/6 keine CDI hat, müsste der Anschluß an Klemme 1 der Zündspule funktionieren.

Gruß
Claus
 
Genau DAS Teil hatte ich zunächst an der XT mit CDI Zündung verbaut und es hat nicht funktioniert ! Als Folge kam zum Chronoclassic eine kontaktlose Zündung hinzu und dann ein Umbau der Lima plus Regler, damit die Energiebilanz wieder stimmte. Macht Sinn vorher zu klären was wie geht.
Da aber die 75/6 keine CDI hat, müsste der Anschluß an Klemme 1 der Zündspule funktionieren.

Gruß
Claus

Nun bring ihn mal nicht durcheinander.....

Das geht schon
 
Zurück
Oben Unten