Kleinere Zündspulen für SH DZ?

Mensch Bernhard,
musst Du den Gerd denn immer so brutal desillusionieren?
Ist mit jetzt bei "Stromfreds" schon ein paar mal aufgefallen, dass Du da sehr unnachsichtig zu Werke gehst :D

Hallo BOT,
Du kannst den Begriff fehlerfrei schreiben)(-:.
Ich musste erstmal nachlesen, ob das einen höheren Rang als Oberförster hat.:D
 
Hallo Gerd,
Dir ist sicherlich der Unterschied zwischen Schliesswinkel und Ladezeit, fälschlicherweise Schließzeit genannt, bekannt. Bitte nicht vermischen, das führt nur zu Irritationen.
Jau, hast mit allen Aussagen recht.

Daß die Ignitech mit ihrem Algorithmus zur Bestimmung der optimalen Ladezeit dann bei den PVls auch auf 2mSec kommt, kann mich nicht verwundern.
...
Versteh ich jetzt nicht ganz - ist da jetzt Ironiemodus? Wie auch immer: wenn Du in der sog. "IT" so tief drinstecktest wie ich, dann wärst Du sicher mißtrauischer, bzw. von einer Übereinstimmung, die vermutlich kein Zufall ist, umso freudiger überrascht.
 
Hallo Gerd,
zu IBM Mainframezeiten /370 MVS CICS DL1 DB2, ist für die heutigen It-ler
sicher graue Steinzeit, da hate ich Ahnung von It. Ist aber lange genug her.
Ich kann mich noch an den Spruch erinnern (frei übersetzt):
Wenn Bauunternehmer Häuser bauen würden, wie Programmierer programmieren, dann würde der erste Specht, der an einem Haus klopfen würde, die gesamte Zivilisation zerstören.:D

Nun kenne ich ein wenig die Herren von Ignitech, die programmieren ihre Routinen in C, sind keine reinen Programmierer, eher Praktiker, deshalb traue ich denen das zu.
Auch wenn andere Routinen, wie z.B. die Drehzahlermittlung bzw.die Frühzündungsroutine nicht deren Glanzleistungen sein sollen.
 
Hallo Gerd,
zu IBM Mainframezeiten /370 MVS CICS DL1 DB2,...
)(-: Angenehm - Fortran77 und SPSS mit Lochkarten auf Sperry Univac 1100/80, ab 81 CTS.

Punch_card_Fortran_Uni_Stuttgart_(6).jpg

Damals habe ich den Ergebnissen bedingungslos vertraut - Computer waren deterministische Systeme. Andere hatten dasselbe Vertrauen und haben sich auf den Mond schießen lassen. Aber lassen wir das senile Geseiher...
 
hallo,
jetzt habe ich doch Furcht bekommen: Kann ich dann die schon erstandene 1,7-Ohm-SH-Zündspule auch mit der 2,5-Ohm-SH-Zündung nutzen?

ffritzle

wenn man die downlods auf der SH -Homepage prüft, wird man auch nicht klüger:

es wird für die Zündspulen einmal ein Eingangswiderstand von 2,7 bis 4 Ohm ein anderes Mal 2,2 bis 3 Ohm verlangt bei Androhung des Garantieverlusts. Mit der Zündung zusammen abgebildet wird aber die 1,7 Ohm - Zündspule.

Wer soll das verstehen?

ffritzle
 
wenn man die downlods auf der SH -Homepage prüft, wird man auch nicht klüger:

es wird für die Zündspulen einmal ein Eingangswiderstand von 2,7 bis 4 Ohm ein anderes Mal 2,2 bis 3 Ohm verlangt bei Androhung des Garantieverlusts. Mit der Zündung zusammen abgebildet wird aber die 1,7 Ohm - Zündspule.

Wer soll das verstehen?

ffritzle

Muss (soll?) man nicht.)(-:
Irgendein Blöder muss es ja letztendlich schuld sein :D
 
zu den neuen MonoCoil und DualCoil Zündspulen an die bisherigen SH Zündungen (da gab es Unklarheiten wegen den Ohm-Zahlen) liegt mir nun der Kommentar von SH vor:

"Die MonoCoil und die DualCoil passen zu unseren
PowerBlock Zündungen"

Qrüße
ffritzle
 
Zurück
Oben Unten