rasputin31
Teilnehmer
- Seit
- 05. Feb. 2014
- Beiträge
- 93
Guten Abend Gemeinde!
Vorab: Ich weiß dass diese Thema hier schon mehrfach behandelt wurde
Meine Frage richtet sich vor allem an die unter Euch, deren GS 100 mehr als 60 PS hat.
Also: Meine Kuh (Baujahr 91) hat einen Fallert-Satz, eine 336Grad Nockenwelle, Doppelzündung, erhöhte Verdichtung, größere Einlassventile und eine komplette SR Auspuffanlage. Sie hat ca 80 PS.
Jetzt bau ich das Schätzchen gerade von Wasserrohr-Optik um auf die Brotdosen-Optik. Gerne würde ich den Ölkühler hochlegen; trotzdem aber auch einen hohen Kotflügel fahren... Das wird aber dann mir der Hupe irgendwie verdammt eng.. (Sturzbügle möchte ich abbauen)
1. Nun stelle ich mir die Frage ob es bei diesem Motor möglich ist den Ölkühler ggf. komplett wegzulassen?
2. Wenn dies nicht geht? Wie habt Ihr ggf. einen ähnlichen Umbau realisiert im Bezug auf Ölkühler Hupe und hohen Kotflügel?
Bereits jetzt vielen Dank für Eure Tipps!
Schöne Grüße aus Oberbayern,
Martin
Vorab: Ich weiß dass diese Thema hier schon mehrfach behandelt wurde

Meine Frage richtet sich vor allem an die unter Euch, deren GS 100 mehr als 60 PS hat.
Also: Meine Kuh (Baujahr 91) hat einen Fallert-Satz, eine 336Grad Nockenwelle, Doppelzündung, erhöhte Verdichtung, größere Einlassventile und eine komplette SR Auspuffanlage. Sie hat ca 80 PS.
Jetzt bau ich das Schätzchen gerade von Wasserrohr-Optik um auf die Brotdosen-Optik. Gerne würde ich den Ölkühler hochlegen; trotzdem aber auch einen hohen Kotflügel fahren... Das wird aber dann mir der Hupe irgendwie verdammt eng.. (Sturzbügle möchte ich abbauen)
1. Nun stelle ich mir die Frage ob es bei diesem Motor möglich ist den Ölkühler ggf. komplett wegzulassen?
2. Wenn dies nicht geht? Wie habt Ihr ggf. einen ähnlichen Umbau realisiert im Bezug auf Ölkühler Hupe und hohen Kotflügel?
Bereits jetzt vielen Dank für Eure Tipps!
Schöne Grüße aus Oberbayern,
Martin