Das schwarze Museum

Sieht man doch fast gar nicht - ich musste zweimal hinschauen, bis ich die fast durchsichtige McGuyver-Dichtung fand :)
 
Sieht man doch fast gar nicht - ich musste zweimal hinschauen, bis ich die fast durchsichtige McGuyver-Dichtung fand :)

Das ging mir bei der Auftragsannahme genau so. Erst nach der Vorreinigung
mit Heißdampf & Chemie kam dieses nette Detail "ans Tageslicht". Dreckig
sie waren, diese Versager :entsetzten:
 
Hat wahrscheinlich die Folie ohne irgendwelche Aussparungen festgeschraubt und das Überschüssige abgerissen.
Gruß
Wed
 
Hallo,

jetzt das versprochene Bild zu meinem Beitrag # 720

IMG_4905.jpg

Natürlich funktioniert ein Startvergaser mit dieser Dichtung (links) nicht !

Gruß aus der Vergaserklinik,
Andreas
 
ok, ok,.... der Choke geht so natürlich nicht, aber wenn´s vorher an der Stelle Fremdluft gezogen hat, dann war das Problem vielleicht gelöst...

...also mit der Fernderheimatnotreparatur wie Detlev schon schrieb :nixw:

...dann wusste er sich zu helfen!

Gruß - Thomas
 
ok, ok,.... der Choke geht so natürlich nicht, aber wenn´s vorher an der Stelle Fremdluft gezogen hat, dann war das Problem vielleicht gelöst...

...also mit der Fernderheimatnotreparatur wie Detlev schon schrieb :nixw:

...dann wusste er sich zu helfen!

Gruß - Thomas

Mit Silikon Dichtmasse geht das besser "fern der Heimat"....
 
Hi, ich hätte da auch was, ist zwar schon ein Jahr her, aber viel mir gerade so über den Bildschirm.
Wahrscheinlich hatte einer der 8 Vorbesitzer beim Ölwechsel zu viel Kraft.:schock:
 

Anhänge

  • 20130519_171143.jpg
    20130519_171143.jpg
    293,3 KB · Aufrufe: 429
Aufgabenstellung:

hallo,

das getriebe der 100 GS meines schwagers macht noch keine geräusche laufleistung ist jetzt ca. 70 tkm. im winter muss ich den faltenbalg der schwinge erneuern und will prophylaktisch das getriebe machen lassen. volker ist oft im ausland und ein schaden unterwegs ist ärgerlich und blöd. vermutlich ist nur das ausgangslager zu wechseln. das moped ist überwiegend auf landstraßen eingesetzt.


Ich glaube das war knapp::D
 

Anhänge

  • P1040460.JPG
    P1040460.JPG
    177 KB · Aufrufe: 345
Das kann man wohl sagen. Zum Glück war ich mit der Duc in den Pyrenäen und nicht mit der GS. Da wäre ich wohl liegengeblieben.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. )(-:

Gruß

Volker aus Heidelberg
 
Also die Feder zur Rückstellung des Schalthebels? Da wudert es mich schon ein wenig, dass ihr Bruch keine Symptome verursachte :nixw:?

Beste Grüße, Uwe


Die ist ja nicht durchgebrochen, bloß ein bißchen zerfleddert. Kannst Du wieder einbauen, kostet schließlich auch 'nen € nochwas.

Alter schwäbischer Spruch: "mit em alta kaamr's nei erhalta!"
 
Seit Samstag gibt es eine multiple Funktionsschwäche meiner GS nach Kontaktaufnahme zu einer Französin(Citroen).

p.s.
Nicht dumm rumnöhlen wegen der Fotos

MIR Geht's GUT
 

Anhänge

  • 31.1.2015 Unfall 001 (2) (1024x768).jpg
    31.1.2015 Unfall 001 (2) (1024x768).jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 395
  • 31.1.2015 Unfall 002 (2) (1024x768).jpg
    31.1.2015 Unfall 002 (2) (1024x768).jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 386
  • 31.1.2015 Unfall 007 (2) (768x1024).jpg
    31.1.2015 Unfall 007 (2) (768x1024).jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 375
Hallo Jörg,
Schön zu hören, dass es dir gut geht. Drücke dir die Daumen, dass alles OK für dich geht. Ist das dritte Bild dein Helm?

Hans
 
Seit Samstag gibt es eine multiple Funktionsschwäche meiner GS nach Kontaktaufnahme zu einer Französin(Citroen).

p.s.
Nicht dumm rumnöhlen wegen der Fotos

MIR Geht's GUT

Hallo,
schön dass es Dir gut geht!
Ich kennen jetzt deinen Fall nicht, aber mein Kollege hatte vor 3 jahren auch Kontaktaufnahmen mit einer Französin im Fiat. Die Polizei hat die Schuldfrage mal ganz lässig geklärt (Mopedfahrer sind immer Schuld und zu schnell und vor allem wenn sie aus D kommen).
Daher möglichst schnell einen Anwalt einschalten, sonst wird´s schwierig.
Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben Unten