Euklid55
Urgestein
Hallo,
es ist zum Kühe melken. Bei höheren Drehzahlen über 1500 U/min. (Ladekontrolle aus) läßt sich der Motor nicht ausschalten. Ist die Ladekontrolle an gibt es keine Probleme.
Zur besseren Spannungsversorung der Einspritzung habe ich ein Relais dazwischen geschaltet. Die Ansteuerung erfolgt über den 3 poligen Stecker der normalerweise zum Zündverstärker/Zündspule geht. Die Versorgung der Einspritzung erfolgt über das Relais direkt von der Batterie. Kabelbaum ist /7, mit elektronischem Drehzahlmesser, Bj. 83. Beim Kabelbaum GS Bj. 90 tritt der Fall nicht auf. Das Relais war neu, ist jetzt getauscht ohne das eine Änderung erkennbar ist.
Hat einer eine Idee wo der Strom herkommt.
Gruß
Walter
es ist zum Kühe melken. Bei höheren Drehzahlen über 1500 U/min. (Ladekontrolle aus) läßt sich der Motor nicht ausschalten. Ist die Ladekontrolle an gibt es keine Probleme.
Zur besseren Spannungsversorung der Einspritzung habe ich ein Relais dazwischen geschaltet. Die Ansteuerung erfolgt über den 3 poligen Stecker der normalerweise zum Zündverstärker/Zündspule geht. Die Versorgung der Einspritzung erfolgt über das Relais direkt von der Batterie. Kabelbaum ist /7, mit elektronischem Drehzahlmesser, Bj. 83. Beim Kabelbaum GS Bj. 90 tritt der Fall nicht auf. Das Relais war neu, ist jetzt getauscht ohne das eine Änderung erkennbar ist.
Hat einer eine Idee wo der Strom herkommt.

Gruß
Walter