BMW R100 Umbau Brat Umbau...Welche Teile tauschen bei 40k Km (an Motor etc.?

kingsven

Teilnehmer
Seit
23. Juli 2014
Beiträge
23
Ort
Hamburg
Hallo ich bin neu hier im Forum.

Habe mir letztes Jahr eine BMW R100/7 (Bj.78) geholt mit 40k Km. Bin grade dabei sie umzubauen in Richtung Brat.

Sie hat bereits einen neuen Hilfsrahmen bekommen. Komplette Elektrik inklusive Lichtmagnetzündanlage und Anlasser würde ich als nächstes erneuern.
Jetzt habe ich sie schon sehr weit zerlegt und hätte diesen Zustand gern genutzt um noch alles an Motor, Getriebe, Kardan zu machen was man da bei dieser Fahrleistung machen sollte. Ich habe derzeit leider nicht das Geld für eine komplette Motorüberholung und es ist meiner Meinung nach dafür auch noch etwas früh. Trotzdem würde ich gerne das tauschen was auf jeden Fall getauscht werden sollte.
Da ich zuvor noch nie ein älteres Bike hatte ist das alles neu für mich. Trotzdem mich ich handwerklich sehr versiert und habe ein gutes Technikverständnis, weil ich beruflich Flugzeuge baue.

Kann mir jemand sagen was ich in diesem Atemzug gleich mit tauschen sollte, um erstmal eine weile Ruhe zu haben danach. Würde den Motor viellicht mal in zwei Jahren überholen lassen.
 
Hallo ich bin neu hier im Forum.

Habe mir letztes Jahr eine BMW R100/7 (Bj.78) geholt mit 40k Km. Bin grade dabei sie umzubauen in Richtung Brat.

Sie hat bereits einen neuen Hilfsrahmen bekommen. Komplette Elektrik inklusive Lichtmagnetzündanlage und Anlasser würde ich als nächstes erneuern.
Jetzt habe ich sie schon sehr weit zerlegt und hätte diesen Zustand gern genutzt um noch alles an Motor, Getriebe, Kardan zu machen was man da bei dieser Fahrleistung machen sollte. Ich habe derzeit leider nicht das Geld für eine komplette Motorüberholung und es ist meiner Meinung nach dafür auch noch etwas früh. Trotzdem würde ich gerne das tauschen was auf jeden Fall getauscht werden sollte.
Da ich zuvor noch nie ein älteres Bike hatte ist das alles neu für mich. Trotzdem mich ich handwerklich sehr versiert und habe ein gutes Technikverständnis, weil ich beruflich Flugzeuge baue.

Kann mir jemand sagen was ich in diesem Atemzug gleich mit tauschen sollte, um erstmal eine weile Ruhe zu haben danach. Würde den Motor viellicht mal in zwei Jahren überholen lassen.

Hallo Sven,
Ich musste meine Motorräder immer in Richtung Ost-West umbauen. Nord-Süd ist die Garage zu kurz für einen Hebebühne. In welcher Richtung liegt denn Brat ? Oder hast du dich vertippt und meinst Brot ?

Wenn du so technisch so sehr versiert bist, brauchst du doch den Motor nicht überholen lassen. Mit Hilfe des Forums schaffst du das alleine.
 
Hallo Sven
musst dir nichts dabei demken wenn nicht jeder alle kreativen Stilrichtungen des Customizing drauf hat.
Viele reden vom Umbau, wenn sie einen Ölfilter einer andere Marke verwenden.

Ich möchte meine R100 auch mit einer flachen Sitzbank ausrüsten. Habe aber noch keine geeignete Quelle gefunden.
Hast Du eine Idee?

Zu Deiner ursprünglichen Frage:
Nach 40.000 km ist eigentlich noch nichts richtig dran!
Man kann das Stoßspiel der Kolbenringe kontrollieren und die evtl erneuern.
Die Ventiführungen der Auslassventile sind auch hoch belastet - müssen aber eigentlich noch nicht dran sein.
Alles andere kann man natürlich auch schlecht behandeln und entsprechend früh bearbeiten.
Kommt halt drauf an wie Dein Vorgänger sich benommen hat!
Gruß
Axel
 
Vor der Revision liegt die Bestandsaufnahme:
Bei den Köpfen Kipphebel (Lager, Gleitflächen), Ventile (Kippspiel, Sichtprüfung, Ventilfedern) und Stoßstangen prüfen.

Im Motor Kolbenspiel, Stoßspiel Ringe, Zustand Kreuzschliff sowie Kolbenhemd und wenn Du Zugriff auf einen Subito hast auch die (Un-) Rundheit der Zylinder messen. Außerdem die Gleitpaarung Kolbenbolzen/Pleuelauge kritisch begutachten

Dann bleibt noch das Axialspiel der Kurbelwelle, die Pleuellager und der Zustand der Ölpumpe, sowie die Kupplung.

Alles das geht bei eingebautem Motorgehäuse. Da das Getriebe und Kardan dabei ausgebaut sind, kannst Du das Kardangelenk und den Ruckdämpfer prüfen.

Getriebe und Winkeltrieb würde ich erst aufmachen, wenn eine sorgfältige Dreh-/Hör-/Tastprüfung dazu Anlaß gibt.

Dann weißt Du was zu tun, aber auch was nicht zu tun ist und hast auch ohne Befund danach einen komplett neu abgedichteten Motor.

Gruß,
Florian
 
....
Zu Deiner ursprünglichen Frage:
Nach 40.000 km ist eigentlich noch nichts richtig dran!
...
Kommt halt drauf an wie Dein Vorgänger sich benommen hat!
Gruß Axel

Genau, man weiß es nicht. Welchen Sinn hat vor diesem Hintergrund ein ggf. teurer Umbau in Richtung eines modischen Eisdielen Motorrads? Ich würde vorschlagen, das beschränkte Budget in eine technische Überholung zu stecken. Dann fahren. Und dann schauen, ob man überhaupt noch umbauen möchte.

Die BMW sind für's Fahren gemacht.
 
...
Viele reden vom Umbau, wenn sie einen Ölfilter einer andere Marke verwenden....

Gruß
Axel


Hallo Axel,
so einen Ölfilter-Umbau habe ich mir tatsächlich noch nicht zugetraut.
Ich wasche immer nur die Beschriftung des Ölfilters mit Verdünnung ab.
Das bringt optisch schon einiges.
 
Na - da zaben wir ja eine ordentliche Vielfalt der Reaktionen:
- den egagierten kreativen Schrauber mit dem Hang zu Veränderung
- den Exil-Schwaben dem Kreativit zum Kotzen bringt
- und den heiligen Florian der mit umfassenden Sachverstand Eintscheidungshilfen anbietet
 
Hallo Sven
musst dir nichts dabei demken wenn nicht jeder alle kreativen Stilrichtungen des Customizing drauf hat.
Viele reden vom Umbau, wenn sie einen Ölfilter einer andere Marke verwenden.

Stimmt, hier sind ne Menge senile Holzköpfe unterwegs

Ich möchte meine R100 auch mit einer flachen Sitzbank ausrüsten. Habe aber noch keine geeignete Quelle gefunden.
Hast Du eine Idee?

Das ist auch eine entscheidende Customizingfrage, ich hoffe Dir kann geholfen werden

Zu Deiner ursprünglichen Frage:
Nach 40.000 km ist eigentlich noch nichts richtig dran!
Man kann das Stoßspiel der Kolbenringe kontrollieren und die evtl erneuern.
Die Ventiführungen der Auslassventile sind auch hoch belastet - müssen aber eigentlich noch nicht dran sein.

Endlich mal wieder jemand an Bord der nicht nur umbaut sondern auch technisch weiterhelfen kann!

Gruß
Axel

Licht am Ende des Tunnels.
 
Hoi,
also ne r 100/7 mit 40.000Kilometer?
Junge, Junge, da haste dir aber ein schönes Teil Arbeit gekäuft.
Leck mir anne Füsse.
Aber Glück auf!
Das rundum Sorglos Paket weisste ja....inzwischen.
Nicht stehen bleiben - vorne is das Leben!

Mach!
Grysse
Karl
 
40000 ? Und wie lange stand das Ding ? Wann war sie das letzte Mal zugelassen ? Warum hast Du Anlasser usw. neu gemacht - ging da nichts mehr ? Hab gerade eine fertig die schon ewig in Einzelteilen gelegen hat-sie läuft . . . :applaus:Wie hier jemand schon geschrieben hatte-fahr doch erstmal und sieh nach was sich da so entwickelt . . . Das die Motor und Vergasergrundeinstellungen , Syncronisierung usw. stimmen sollte ist dir sicher auch klar-dafür findest Du im Hamburger Raum aber sicher Unterstützung :bitte: Ansonsten lies hier mal immer wieder rein - man findet immer Tip's und Anregungen - das hilft Fehler zu vermeiden (die vielleicht andere schon gemacht haben)

Grüße aus McPomm
 
Ob er nach der netten Begrüßung hier wieder reinschaut? Ich frage mich schon lange, warum manche zu einem Thema etwas schreiben müssen, obwohl sie eigentlich nichts dazu zu schreiben haben.
Das war mal ein wirklich nettes Forum hier, mit hilfsbereiten, netten Menschen und aussergewöhnlich guten Umgangsformen. Hier bekam man statt blöder Sprüche zielführende und fundierte Antworten. Es wäre schön, wenn es wieder etwas mehr in diese Richtung gehen würde.
 
Ob er nach der netten Begrüßung hier wieder reinschaut? Ich frage mich schon lange, warum manche zu einem Thema etwas schreiben müssen, obwohl sie eigentlich nichts dazu zu schreiben haben.
Das war mal ein wirklich nettes Forum hier, mit hilfsbereiten, netten Menschen und aussergewöhnlich guten Umgangsformen. Hier bekam man statt blöder Sprüche zielführende und fundierte Antworten. Es wäre schön, wenn es wieder etwas mehr in diese Richtung gehen würde.

:applaus: Gruß, Armin
 
Ob er nach der netten Begrüßung hier wieder reinschaut? Ich frage mich schon lange, warum manche zu einem Thema etwas schreiben müssen, obwohl sie eigentlich nichts dazu zu schreiben haben.
Das war mal ein wirklich nettes Forum hier, mit hilfsbereiten, netten Menschen und aussergewöhnlich guten Umgangsformen. Hier bekam man statt blöder Sprüche zielführende und fundierte Antworten. Es wäre schön, wenn es wieder etwas mehr in diese Richtung gehen würde.
100 Punkte
Endlich mal jemand der das ausspricht was hier mitlerweile leider zur Regel geworden ist.
Manche spielen sich hier auf als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Komischerweise sind das meistens diejenigen die hier schon lange unterwegs sind und schon viele Beiträge verfasst haben.
Man hat den Eindruck das diese Herren den ganzen Tag nur vor dem Rechner sitzen und nur drauf warten das Sie wieder jemanden angehen können.
Meisten müssen die neu im Forum sind da einiges einstecken.
Bei den alten Hasen halten sich diese Herren bedeckt.

Gruß
Ralph
 
Ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht

Als ich in das Forum kam , gab es noch nicht so viel Häme .
hier kann ja kein Neuer mehr Fragen zu seinem Traumprojekt stellen

Franco findet "customizing zum Kotzen " hat doch aber selber einen hübschen Scrobber mit Harley Sitz gebaut .
Würde gern mal den sehen , der Detlev kritisiert weil er ein Krad mit derRolle lackiert hat oder Luse für sein Gepäckträger aus Holz ,
Auch andere Gralshüter habe früher umgebaut und machen das immer noch , aber wehe wenn einer hier Wadenwickel um die Krümmer macht , dann isser pervers und die Fahreigenschaften sind negativ beeinträchtigt .....
und wenn er kacke baut dann iss halt so , trotzdem vielleicht m netter Kerl

mir er kommt das alles ein bisschen eifersüchtig vor .
gemäß dem Motto , die sind früher keine 2 V gefahren , dann sollen sie es jetzt auch nicht . Machen die ja nur weil es Mode ist . An 2 V rumbauen , steht nur dem zu ,der das Baujahr schon am Klang erkennt .

Die Welt , Gesellschaft , Mode , Technik hat sich noch nie so schnell geändert wie heut zu Tage , nur bei den 2 V soll bitte alles so bleiben wie es ist .
Das es heute für alles Neamen gibt wie Brät , urban , oder was was ich für'n Steil iss doch völlig Latte .....

Ich wünsche mir hier echt weniger Befindlichkeit ....

war heute mal wieder in ner Harley Schrauberbude , da kann ich nur sagen , die Leute sind viiiiel toleranter .

vielleicht sollte ich ja wieder umsatteln . Das Gepose von denen halt ich bald besser aus als die ewige Missgunst hier...

aber er vielleicht täusche ich mich auch und es ist nur eine Minderheit hier
 
Ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht

Als ich in das Forum kam , gab es noch nicht so viel Häme .
hier kann ja kein Neuer mehr Fragen zu seinem Traumprojekt stellen

Franco findet "customizing zum Kotzen " hat doch aber selber einen hübschen Scrobber mit Harley Sitz gebaut .
Würde gern mal den sehen , der Detlev kritisiert weil er ein Krad mit derRolle lackiert hat oder Luse für sein Gepäckträger aus Holz ,
Auch andere Gralshüter habe früher umgebaut und machen das immer noch , aber wehe wenn einer hier Wadenwickel um die Krümmer macht , dann isser pervers und die Fahreigenschaften sind negativ beeinträchtigt .....
und wenn er kacke baut dann iss halt so , trotzdem vielleicht m netter Kerl

mir er kommt das alles ein bisschen eifersüchtig vor .
gemäß dem Motto , die sind früher keine 2 V gefahren , dann sollen sie es jetzt auch nicht . Machen die ja nur weil es Mode ist . An 2 V rumbauen , steht nur dem zu ,der das Baujahr schon am Klang erkennt .

Die Welt , Gesellschaft , Mode , Technik hat sich noch nie so schnell geändert wie heut zu Tage , nur bei den 2 V soll bitte alles so bleiben wie es ist .
Das es heute für alles Neamen gibt wie Brät , urban , oder was was ich für'n Steil iss doch völlig Latte .....

Ich wünsche mir hier echt weniger Befindlichkeit ....

war heute mal wieder in ner Harley Schrauberbude , da kann ich nur sagen , die Leute sind viiiiel toleranter .

vielleicht sollte ich ja wieder umsatteln . Das Gepose von denen halt ich bald besser aus als die ewige Missgunst hier...

aber er vielleicht täusche ich mich auch und es ist nur eine Minderheit hier
Vielen Dank euch beiden Matthias und Ralph,
es liegt sicher auch an dieser Anonymität des Forums, dass hier ein paar Flegel sich aufführen, als hätten sie nie Eltern gehabt. Ich war letztes Jahr beim Boxerkunsttreffen und hatte mich noch kurz vorher mit ein zwei hier bekannten Jungs im Forum etwas in die Haare gekriegt. Mir kam einer schriftlich frech und ich wurde ein bisschen ernster. (Ralph du kennst mich ja ganz gut...). Beim Boku habe ich dann die beiden gesehen. Da wurde ich von den beiden nur ganz lieb angelächelt. Es ist immer das selbe..., Missgunst und Frust regieren das Köpfchen.
 
Franco findet "customizing zum Kotzen " hat doch aber selber einen hübschen Scrobber mit Harley Sitz gebaut .

Irrtum. Ich habe lediglich ein Motorrad gebaut. Der Sitz hat mit einer Harley nix zu tun. Es handelt sich um eine umgestrickte BMW-Sitzschale. Mit neuem Polster und Bezug. Ich habe dieses Teil nie als Scrobber oder sonstwas bezeichnet.
Was mich an diesem Begriff "Customizing" stört, ist, dass ihn jeder für alles verwendet.

Und sei Dir sicher: wenn mir z.B. Detlev´s Gepinsel nicht gefallen würde, sage ich ihm das. Persönlich. Auch ins Gesicht. Ich habe mich nicht über irgendeinen Umbau ausgelassen, sondern nur darüber, das mittlerweile jeder, der einen Schraubendreher halten kann, sich mit Walz, Kodlin oder sonst jemandem auf eine Stufe stellt. Ist halt mein Eindruck.

Ich käme nie auf die Idee, jemanden für einen Umbau, den er selbst gemacht hat, anzupissen. Ich bitte darum, dass zur Kenntnis zu nehmen.

Übrigens: ich finde es richtig klasse, wenn Leute wie Dietmar (BOT), und auch einige andere, erstklassige Moppeds auf die Räder stellen, um damit zu fahren. Und nicht um sich feiern zu lassen.
 
Hallo,

etwas mehr Gelassenheitheit möchte man aber auch den Kollegen ans Herz legen, die so gerne über die Mumienbandfetischisten herfallen.

Es geht hier doch weniger um die verschiedenen Ansichten, als eher um den oft rauhen oder hämischen Ton in der Debatte; manchmal hart an der Schwelle zur Arroganz.

Das gilt für alle stilübergreifend. ;)
 
Irrtum. Ich habe lediglich ein Motorrad gebaut. Der Sitz hat mit einer Harley nix zu tun. Es handelt sich um eine umgestrickte BMW-Sitzschale. Mit neuem Polster und Bezug. Ich habe dieses Teil nie als Scrobber oder sonstwas bezeichnet.
Was mich an diesem Begriff "Customizing" stört, ist, dass ihn jeder für alles verwendet.

Und sei Dir sicher: wenn mir z.B. Detlev´s Gepinsel nicht gefallen würde, sage ich ihm das. Persönlich. Auch ins Gesicht. Ich habe mich nicht über irgendeinen Umbau ausgelassen, sondern nur darüber, das mittlerweile jeder, der einen Schraubendreher halten kann, sich mit Walz, Kodlin oder sonst jemandem auf eine Stufe stellt. Ist halt mein Eindruck.

Ich käme nie auf die Idee, jemanden für einen Umbau, den er selbst gemacht hat, anzupissen. Ich bitte darum, dass zur Kenntnis zu nehmen.

Übrigens: ich finde es richtig klasse, wenn Leute wie Dietmar (BOT), und auch einige andere, erstklassige Moppeds auf die Räder stellen, um damit zu fahren. Und nicht um sich feiern zu lassen.


Kein Harley Sitz --mein Fehler

ich möchte dennoch mal bei dem Beispiel Deiner Grauen bleiben ( die mir auch sehr gut gefällt ) und Dich jetzt auch nicht persönlich kritisieren , Aber hier als Beispiel gut geeignet .

wenn Einer als Neuling die Graue hier vorgestellt hätte , gäbe es folgende Kommentare
- der Erste von mir , oh geiler Schlitten
- der Nächste , was'n das für'n Auspuff , dafür gibbet doch kein TÜV , zumindest nicht bei einem anständigen
- dann , K u N Lufi auf Gleichdruckvergaser ojeoje
- Stollenreifen , Fahreigenschaften spielen ja keine Rolle , Hauptsache vorm Eiscafé ne gute Figur gemacht
- Fahrwerk tiefergelegT , ja willst Du Dich denn umbringen , da stimmt ja überhaupt keine Geometrie mehr
- das arme Motorrad , die Orginalität ist völlig hin
- dann käme wieder einer , oh tolle Detaillösungen
- jetzt fehlen nur noch Mumienwickel

so , oder so ähnlich würde es klingen

und nun zu den anderen Umbauern , die weniger Talent haben .
dürfen die nix basteln ?
dürfen die nicht stolz auf Ihr Werk sein , nur weil sie es nicht besser können oder nicht besser gelernt haben .?
dürfen hier nur die Top Performer präsentieren ?
Geht es hier nur um technische Verbesserungen oder auch mal um Spaß an der Freud ?
Mir Gefallen auch viele Umbauten nicht , da versuche ich konstruktiv zu kritisieren .
Kann mich aber auch nicht regelmäßig an Hobbymurkser ( wie ich ) erinnern die sich Customizer nennen .

Und BOT ( ist jetzt auch nur ein Beispiel ) baut zweifelsohne schöne Mopeds , aber gefeiert werden die ,bis hin in die öffentlichen Medien ( In denen auch Murks präsentiert wird ) , auch , also gibt es da in der Motivation durchaus Parallelen . Und das ist ja auch ok .keiner macht Einen Umbau und präsentiert Ihn nicht gerne .
ich möchte z.B ein Hocker der gut fährt UND der vor der Eisdiele ne gute Figur macht . Ich bin Motorradfahrer mit jeder Faser , pose aber trotzdem mal gern . Was ist denn daran so unerträglich .?

Und bevor jetzt wieder einer mit der freien Meinungsäußerung kommt , es soll hier jeder seine Meinung und Kritik sagen .Aber ohne Sarkasmus , erhobenen Zeigefinger und Häme , dafür verständnisvoll und konstruktiv.
 
Meister, ich glaube, wir reden aneiander vorbei. Ich gebe Dir in dem was Du da schreibst (fast:D) völlig Recht. Darum ging es mir auch nicht. Wenn Du meinen letzten V2 Haufen gesehen hättest......

Ich glaube, wir sollten mal nen Kaffee trinken.....;)
 
Kein Harley Sitz --mein Fehler

ich möchte dennoch mal bei dem Beispiel Deiner Grauen bleiben ( die mir auch sehr gut gefällt ) und Dich jetzt auch nicht persönlich kritisieren , Aber hier als Beispiel gut geeignet .

wenn Einer als Neuling die Graue hier vorgestellt hätte , gäbe es folgende Kommentare
- der Erste von mir , oh geiler Schlitten
- der Nächste , was'n das für'n Auspuff , dafür gibbet doch kein TÜV , zumindest nicht bei einem anständigen
- dann , K u N Lufi auf Gleichdruckvergaser ojeoje
- Stollenreifen , Fahreigenschaften spielen ja keine Rolle , Hauptsache vorm Eiscafé ne gute Figur gemacht
- Fahrwerk tiefergelegT , ja willst Du Dich denn umbringen , da stimmt ja überhaupt keine Geometrie mehr
- das arme Motorrad , die Orginalität ist völlig hin
- dann käme wieder einer , oh tolle Detaillösungen
- jetzt fehlen nur noch Mumienwickel

so , oder so ähnlich würde es klingen

und nun zu den anderen Umbauern , die weniger Talent haben .
dürfen die nix basteln ?
dürfen die nicht stolz auf Ihr Werk sein , nur weil sie es nicht besser können oder nicht besser gelernt haben .?
dürfen hier nur die Top Performer präsentieren ?
Geht es hier nur um technische Verbesserungen oder auch mal um Spaß an der Freud ?
Mir Gefallen auch viele Umbauten nicht , da versuche ich konstruktiv zu kritisieren .
Kann mich aber auch nicht regelmäßig an Hobbymurkser ( wie ich ) erinnern die sich Customizer nennen .

Und BOT ( ist jetzt auch nur ein Beispiel ) baut zweifelsohne schöne Mopeds , aber gefeiert werden die ,bis hin in die öffentlichen Medien ( In denen auch Murks präsentiert wird ) , auch , also gibt es da in der Motivation durchaus Parallelen . Und das ist ja auch ok .keiner macht Einen Umbau und präsentiert Ihn nicht gerne .
ich möchte z.B ein Hocker der gut fährt UND der vor der Eisdiele ne gute Figur macht . Ich bin Motorradfahrer mit jeder Faser , pose aber trotzdem mal gern . Was ist denn daran so unerträglich .?

Und bevor jetzt wieder einer mit der freien Meinungsäußerung kommt , es soll hier jeder seine Meinung und Kritik sagen .Aber ohne Sarkasmus , erhobenen Zeigefinger und Häme , dafür verständnisvoll und konstruktiv.
Hallo Matthias,
für diese Antwort gibt es sogar 1000 Punkte von mir und gewiß noch von vielen Anderen hier.
Es trifft die Sache genau auf den Kopf was hier mitlerweile abläuft.
Also vielen Dank dafür und noch allen schöne Ostern.
Gruß
Ralph
 
Meister, ich glaube, wir reden aneiander vorbei. Ich gebe Dir in dem was Du da schreibst (fast:D) völlig Recht. Darum ging es mir auch nicht. Wenn Du meinen letzten V2 Haufen gesehen hättest......

Ich glaube, wir sollten mal nen Kaffee trinken.....;)


Kaffe geht immer ....
Irgendwann schaff ich es auch in die Hauptstadt..

ich denke Du meinst dieses Main Stream Gelabber und das jeder umgefummelte Bock ala Urban Blitz und Co als " die " Erfinder des BMW Customizings gehandelt werden , obwohl die außer Zahnbelag nix drauf haben und Ihren Krempel teuer verkaufen.
Das nervt mich auch ( obwohl mir die Medienauftritte schon gefallen )

als ich vor über 20 Jahren nen Knoscher Höcker , Hoskes und M Lenker ( so hießen die früher) an meine /7 gebaut habe , hat noch niemand das Wort Caferacer benutzt .Und als in mir der Wunsch gereift ist , einen Gleitlagermotor in einen Vollschwingenrahmen zu bauen wusste ich nicht was ein Bobber ist .Damals gabs nur HD Chopper.

Das was Goil ist ( nämlich Boxer 2v ) wird halt irgendwann von vielen aufgegriffen und dann auch vermarktet

ich bin das aus der HD Scene gewohnt , dagegen ist das alles Gold hier .
aber das es bisserl in die Richtung läuft , daran müssen wir uns gewöhnen.

hat aber auch sein Gutes , denn es bringt unterschiedliche Typen zusammen .
Und viele die aus Trend oder Posermotivation mit 2 V begannen , ändern sich und es wächst " echte " Zuneigung zum Thema .

So hätte ich vor 3-4 Jahren die 60/7 die in meinem Schuppen auf Wiedererweckung wartet bestimmt umgebaut .
Jetzt soll sie mit oginool Patina weitestgehend oginool aufgebaut werden.

bedeutet aber nicht , das ich nie wieder Veteranenschändung betreiben würde:D

daher österliche Friedensgrüße an Alle 2 V Liebhaber
 
Kaffe geht immer ....
Irgendwann schaff ich es auch in die Hauptstadt..

ich denke Du meinst dieses Main Stream Gelabber und das jeder umgefummelte Bock ala Urban Blitz und Co als " die " Erfinder des BMW Customizings gehandelt werden , obwohl die außer Zahnbelag nix drauf haben und Ihren Krempel teuer verkaufen.
Das nervt mich auch ( obwohl mir die Medienauftritte schon gefallen )

So sieht´s aus !:fuenfe:Vielleicht bin ich dafür schon zu alt.....:gfreu:

Die Medienauftritte der Herrschaften sind teilweise der Hammer. Dagegen ist auch nix zu sagen. Und solange jemand die nötige Kohle für solch ein Mopped hat und es auch auf den Tisch legt: bitteschön.

Zu der Grauen: was meinst Du, was ich mir alles über die Mumienbänder anhören musste......
 
Kaffe geht immer ....
Irgendwann schaff ich es auch in die Hauptstadt..

ich denke Du meinst dieses Main Stream Gelabber und das jeder umgefummelte Bock ala Urban Blitz und Co als " die " Erfinder des BMW Customizings gehandelt werden , obwohl die außer Zahnbelag nix drauf haben und Ihren Krempel teuer verkaufen.
Das nervt mich auch ( obwohl mir die Medienauftritte schon gefallen )

als ich vor über 20 Jahren nen Knoscher Höcker , Hoskes und M Lenker ( so hießen die früher) an meine /7 gebaut habe , hat noch niemand das Wort Caferacer benutzt .Und als in mir der Wunsch gereift ist , einen Gleitlagermotor in einen Vollschwingenrahmen zu bauen wusste ich nicht was ein Bobber ist .Damals gabs nur HD Chopper.

Das was Goil ist ( nämlich Boxer 2v ) wird halt irgendwann von vielen aufgegriffen und dann auch vermarktet

ich bin das aus der HD Scene gewohnt , dagegen ist das alles Gold hier .
aber das es bisserl in die Richtung läuft , daran müssen wir uns gewöhnen.

hat aber auch sein Gutes , denn es bringt unterschiedliche Typen zusammen .
Und viele die aus Trend oder Posermotivation mit 2 V begannen , ändern sich und es wächst " echte " Zuneigung zum Thema .

So hätte ich vor 3-4 Jahren die 60/7 die in meinem Schuppen auf Wiedererweckung wartet bestimmt umgebaut .
Jetzt soll sie mit oginool Patina weitestgehend oginool aufgebaut werden.

bedeutet aber nicht , das ich nie wieder Veteranenschändung betreiben würde:D

daher österliche Friedensgrüße an Alle 2 V Liebhaber
Mann Mathias,
ich dachte, du verkaufst Pumpen. Bei deiner Schreiberei könnte man meinen, du verhökerst die Dinger über schriftlichen Vertrieb. Mal im Ernst, ich möchte mich deinen Äußerungen auch anschließen und danke Dir für die richtigen Worte. Komisch auch, dass sonst keiner der gemeinten Herren sich hier angesprochen fühlt. Sei es wie es ist. Allen ein schöne Osterfest.
Gruss
 
Zurück
Oben Unten