TÜV/Abgaswerte ok?

egon49

Aktiv
Seit
16. Dez. 2010
Beiträge
192
Ort
ERKRATH
Hallo! War heut beim TÜV.Alles war soweit ok,aber der freundliche Mensch sagte,ich sollte mal irgendwan die Gaser magerer zu drehen.
Soll ist 4,5 max.Ich hatte 6,5 .Frage: Mopped läuft gut,so lassen ??

Gruss Egon
 
Das ist ein grottiger Abgaswert - umweltvergiftend ! :entsetzten: Gemisch 'runterdrehen !

2,5 bis 3 Vol.% sind bei den 2V-Flatheads angesagt, Stand der Technik sind
etwa 0,3 -05 Vol.%.

Andreas
 
Hi,
da muß ich Andreas recht geben, der Wert geht gar nicht. Das kann eine R100R besser. Wenn wir Heizungen einstellen sind 0,5% Abweichung das absolute Limit.
Wenn einer vom TÜV behauptet es wäre alles ok dann hat er seinen Job nicht gemacht. Für dich gut für die Umwelt sch.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, soooo groß wird die Umweltbelastung nicht sein, schließlich geht es dabei um einen (politisch gewollten) Wert, der nur im Leerlauf einzuhalten ist der letztendlich in Fahrt, wenn also viel Benzin verbrannt wird, keine Bedeutung mehr hat. Wenn der Motor also einwandfrei läuft, aus dem Leerlauf heraus gut Gas annimmt und sich dabei nicht verschluckt, kann man das so lassen.
 
Wir verbrennen Kraftstoff einfach mal nur so. Zum Spaß. Und jetzt machen wir bei einer alten Kuh den Umweltapostel ??? Sorry, da hat der Spass ein Loch....:---)
 
Mal ohne Umweltgedanken: Ich kann mir schlecht vorstellen, daß ein gesunder Motor einen derart hohen CO-Wert benötigt, um sauber zu laufen. Schau lieber mal nach, was da im Argen liegt (Ventilspiel und Kompression sind hier die ersten Verdächtigen).
 
Wir verbrennen Kraftstoff einfach mal nur so. Zum Spaß. Und jetzt machen wir bei einer alten Kuh den Umweltapostel ??? Sorry, da hat der Spass ein Loch....:---)

Natürlich machen wir das, aber warum sollte man völlig unnötig diese Werte so lassen. Auch so ein alter BMW Motor läuft mit besseren CO Werten einwandfrei.;)
 
N Auch so ein alter BMW Motor läuft mit besseren CO Werten einwandfrei.;)

Das hat niemand angezweifelt. Mir ist es nur suspekt, wenn jemand, der so eine alte Kiste fährt, auf einmal die Umwelt schützen will. Dann lass ich die Kiste stehen oder fahr was mit Kat.....
 
Das hat niemand angezweifelt. Mir ist es nur suspekt, wenn jemand, der so eine alte Kiste fährt, auf einmal die Umwelt schützen will. Dann lass ich die Kiste stehen oder fahr was mit Kat.....

Na dann mal rumgedreht: bloß weil man einen alten Karren fährt (der möglicherweise sogar eine bessere Umweltbillanz als 'zig Neufahrzeuge hat), muß man dem ja nicht gleich im Standgas ohne Not akuten Sauerstoffmangel verpassen. Bei den CO-Werten dürfte der Motor dicht an der Rauchgrenze laufen, das tut ihm auch nicht gut.

Müsste ein 2V mit dem Baujahr nicht eigentlich das serienmäßige SLS haben? Ausgebaut? Kaputt?
 
Hallo Leute! Jetzt mal langsam. Der Prüfer hat nicht gesagt das der Wert gut ist,er hat mir geraten die Gaser unvorzüglich einzustellen.Hab eben die Kerzen raugehabt,die sind wie man so sagt ,Rehbraun bis grau. SLS ist raus.Und was Umwelt angeht bin ich im Zwiespalt.
Neben dem sinnlosen durch die Gegend braten,fahr ich auch noch mit dem Wohnmobil sinnlose 15000Km im Jahr.Um noch einen drauzulegen,bin ich noch 15 Jahre aktiv Autorennen gefahren (mit Kat)
Aber Recht habt Ihr,nächte Woche Ventile,Kompression und Vergaser eistellen.Dank an Alle
So jetzt wieder:entsetzten: Egon
 
Hab vergessen! Die 60 Ps waren gestern vorhanden:].Es waren sogar gefühlte 61.

Gr. Egon
 
Hallo Leute! Jetzt mal langsam. Der Prüfer hat nicht gesagt das der Wert gut ist,er hat mir geraten die Gaser unvorzüglich einzustellen.Hab eben die Kerzen raugehabt,die sind wie man so sagt ,Rehbraun bis grau. SLS ist raus.Und was Umwelt angeht bin ich im Zwiespalt.
Neben dem sinnlosen durch die Gegend braten,fahr ich auch noch mit dem Wohnmobil sinnlose 15000Km im Jahr.Um noch einen drauzulegen,bin ich noch 15 Jahre aktiv Autorennen gefahren (mit Kat)
Aber Recht habt Ihr,nächte Woche Ventile,Kompression und Vergaser eistellen.Dank an Alle
So jetzt wieder:entsetzten: Egon

wenn du jetzt noch Kreuzfahrten machst , ist das Fass aber am überlaufen :oberl::D
 
Hallo Leute! Jetzt mal langsam. Der Prüfer hat nicht gesagt das der Wert gut ist,er hat mir geraten die Gaser unvorzüglich einzustellen.Hab eben die Kerzen raugehabt,die sind wie man so sagt ,Rehbraun bis grau. SLS ist raus.Und was Umwelt angeht bin ich im Zwiespalt.
Neben dem sinnlosen durch die Gegend braten,fahr ich auch noch mit dem Wohnmobil sinnlose 15000Km im Jahr.Um noch einen drauzulegen,bin ich noch 15 Jahre aktiv Autorennen gefahren (mit Kat)
Aber Recht habt Ihr,nächte Woche Ventile,Kompression und Vergaser eistellen.Dank an Alle
So jetzt wieder:entsetzten: Egon

Hallo Egon,
man gönnt sich ja sonst nix.:D
Gruß
Pit
 
Mal ohne Umweltgedanken: Ich kann mir schlecht vorstellen, daß ein gesunder Motor einen derart hohen CO-Wert benötigt, um sauber zu laufen. Schau lieber mal nach, was da im Argen liegt (Ventilspiel und Kompression sind hier die ersten Verdächtigen).

Hallo,

nach meiner Meinung ist ein Leerlauf von 6,5 Vol % CO absolut abwegig. Entweder war die Messung fehlerhaft (Kalibrierung Meßgerät, Motor nur lauwarm) oder es ist was an den Vergasern grob verstellt. Vielleicht geht ja der Startvergaser nicht zu. Allein mit Leerlaufgemischschraube zu weit rausdrehen bekommt man das m.E. gar nicht hin. Meine 2-Ventiler haben mit einem CO-Wert von ca. ~2-2,5 Vol % einen guten Leerlauf und Übergang vom Schiebebetrieb. Und zwar egal ob Serie, 1043 od 1070cc und ob mit oder ohne SLS. Werksvorgabe für eine R100GS ist übrigens 1,0 +/- 0,5 Vol % CO.

Grüße
Marcus
 
Hallo! Gestern 200km gefahren,Ohne ruckeln,fehlerfreier Durchzug.Heute Kerzen raus,hellgrau bis hellbraun.Ventile eingestellt,aber so minimal das es nicht wert war, die Deckel abzuschrauben. AL 0,20 EL 0,10 OK ?
Aber wie mein Vorschreiber meinte, der Motor war vielleicht nicht warm
genug ? 5 km Anfahrt zum TÜV. Davor 5 Monate still.

V.G. Egon
 
Die Kerzenfarbe sagt höchstens dann was über das Leerlaufgemisch aus, wenn man die Kiste auch länger im Standgas hat laufen lassen. Gemacht?
 
Mir wäre es wert, zu wissen, was der Motor da an unverbrannten Kohlenwasserstoffen
raushustet.
Fahre doch einfach nochmal beim TÜV oder Dekra vorbei und bitte um eine
Kontrollmessung. Wenn der Warp-Kern warm ist ...

Andreas

PS: Ein mehr als 6 x höherer Abgaswert als werksmäßig empfohlen ist egal wie
man das sieht ein FEHLER. Und Umweltbewusstsein hört nicht an der Schwelle
der eigenen Bequemlichkeit auf :oberl:
 
hier ein gutes Bild der NEUEN Zündkerzenbilder.
Nach Einführung von Bio und sonstigen Zeug im Sprit sieht das heute so aus:

Edit: "rehbraun" ist Vergangenheit ! jibbet nemmer !
 

Anhänge

  • post-26116-040715000 1314037692_thumb.jpg
    post-26116-040715000 1314037692_thumb.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten