• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Der Umbau ist fertig........

Loscupo

Aktiv
Seit
23. Aug. 2014
Beiträge
176
Nachdem ich nun Dank Euch mit dem ersten Umbau fertig bin, möchte ich Euch das Resultat nicht vorenthalten. Bis auf zwei Dinge, welches einmal die Sitzbank und der Abstand des Scheinwerfers zu den Armaturen ist, möchte ich sagen, das der Umbau eigentlich soweit fertig ist. Aber nun zu den Bildern der ehemaligen R100RT.......viele Grüße thomas image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

ich finde den Umbau sehr stimmig, das Blau ist in der Fortsetzung von Handgriffen und Federbein gut getroffen, die Line stimmt auch.
Die Rundinstrumente kommen ein bißchen hoch heraus. Und das mit dem Abstand des Scheinwerfers zu den Instrumenten habe ich auch noch nicht ganz gelöst. Sitzbank: würde ich lassen.

Mich stört einzig und allein der seitliche Nummernschildhalter. Aber das gibts ja bekanntlich Fans und Gegner.

Kompliment!

Die Blinker sind Kellermänner. Wo hast Du Scheinwerfer und Lampenhalter her?

Viele Grüße
Peter
 

Anhänge

  • IMG_0328.jpg
    IMG_0328.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 393
Hallo Thomas,

ich finde den Umbau sehr stimmig, das Blau ist in der Fortsetzung von Handgriffen und Federbein gut getroffen, die Line stimmt auch.
Die Rundinstrumente kommen ein bißchen hoch heraus. Und das mit dem Abstand des Scheinwerfers zu den Instrumenten habe ich auch noch nicht ganz gelöst. Sitzbank: würde ich lassen.

Mich stört einzig und allein der seitliche Nummernschildhalter. Aber das gibts ja bekanntlich Fans und Gegner.

Kompliment!

Die Blinker sind Kellermänner. Wo hast Du Scheinwerfer und Lampenhalter her?

Viele Grüße
Peter

hallo Peter,

die Blinker sind von Koso! Scheinwerferhalter ist von Louis und wird von mir im Winter gekürzt. Der Scheinwerfer ist von der Ducati Monster! Die Sitzbank möchte ich noch etwas im hinteren Bereich etwas flacher machen, aber auch erst später! Die Instrumente gehen nicht mehr tiefer, hier habe ich schon den Halter auf das Minimum gekürzt. Kommt nur so rüber weil der Abstand vom Scheinwerfer noch etwas groß ist. Jetzt ist die schrauberzeit erstmal auf Eis, ist ja Sommer!

Gruss thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
grundsätzlich gefällt mir die arbeit.
aber bevor du den arsch der sitzbank tiefer nimmst,
mach mal die sitzmulde etwas flacher/höher, wenn es
bei dir größenmässig hinhaut. sieht sofort wesentlich eleganter aus.
wie bei meiner roten eben...:wink1:
Ralf
 
grundsätzlich gefällt mir die arbeit.
aber bevor du den arsch der sitzbank tiefer nimmst,
mach mal die sitzmulde etwas flacher/höher, wenn es
bei dir größenmässig hinhaut. sieht sofort wesentlich eleganter aus.
wie bei meiner roten eben...:wink1:
Ralf

Hi Ralf,

aufgrund meiner Größe kann ich die Sitzmulde nicht mehr tiefer machen, sonst wird es für mich unbequem. Die Grenze ist hier schon erreicht. hinten raus möchte ich es noch etwas anders gestalten.....

gruss thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ralf,

aufgrund meiner Größe kann ich die Sitzmulde nicht mehr tiefer machen, sonst wird es für mich unbequem. Die Grenze ist hier schon erreicht. Gäbet hinten raus möchte ich es noch etwas anders gestalten.....

gruss thomas

Thomas, du sollst sie ja HÖHER machen!!!
a) wird die Linie harmonischer
b) sitzt es sich besser!
:D
Ralf
 
Hammergeil Thomas,

das Beste, was man aus einer RT machen kann.
:respekt:

Gruß

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Umbau, genau nach meinem Geschmack. Super gemacht :applaus:
Die Reifen hätte ich nicht ganz so grobstollig gewählt, ist aber geschmackssache. ;)

GRuß Milan
 
Hallo Thomas,
ist schon toll was man aus einer Mono machen kann. Vor Allem der Umbau auf Speiche gefällt mir sehr gut. Dabei solltest Du prüfen, ob die Laufrichtung am Vorderrad korrekt ist. Mir schweben im Hinterkopf Bilder herum, die das Profil genau dagegen zeigen. Guggst Du hier http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...ker-Tacho-Bremsl-gek-Heck&p=637574#post637574

oder hier: https://www.youtube.com/watch?v=LRUDdhQyB1g

Gruß Egon


hallo Egon,

ich kann an dich beruhigen, die Laufrichtung stimmt zu 100% bei diesem Reifen. Dieser VorderReifen wird nicht entgegengesetzt der Laufrichtung montiert. Aber trotzdem danke für den Hinweis...

gruss thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Blau Schwarz Silber ist immer ein super Kontrast, gut gemacht.
Welchen Lenker hast Du verbaut?
 
Das ist Dir wirklich sehr gut gelungen. Kompliment zu diesem Umbau. Weckt bei mir auch wieder ein paar Ideen. Zu der Rad-/Reifenkombination hätte ich gerne eine Information. Bin selbst gerade am umbauen und finde keine passende Bereifung. Was sind das für Felgen- bzw. Reifengrößen? Das es Heidenau K60 sind könnte ich auf dem einen Foto erkennen. Was sagt der TÜV dazu?

Gruß
Alex
 
Moin Thomas,

schöne Farbwahl!!!!

Als Kritik:

Lampe eine Nummer kleiner wählen (zB R45/65)
Kotfl. vorne etwas länger (ist ja keine cafe racer ;))

Ansonsten wünsche ich nur noch voel Spaß damit! :fuenfe:
 
Super geworden! Würde mir auch gefallen....war sicher ne Menge arbeit.
Mir persönlich wären Griffe und Spiegel fast zu modern....aber das ist Geschmacksache.
Respekt....top!
 
Sehr schönes Moped, gefällt mir:gfreu:

Lackierung ist Spitze! :applaus:

Was ist das für ein Blau? Gibts dafür eine RAL Nummer?
 
die schönste RT seit langem :applaus:
herzlichen Glückwunsch
was mir persönlich nicht so gefällt, sind die "klobigen" Instrumente - die wirken ziemlich groß - da wäre ein kleines Tacho schicker
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man ja nicht ansehen, an der Karre ist ja gar nix original... und dann auch noch die überlegenen Gussfelgen gegen so Speichengefuzzel austauschen.

Wahrscheinlich ist der Auspuff auch noch lauter als original... - neinneinnein.

Wie weit ist denn der Johannes mit seiner, müssen wir doch mal einen hinfetzen, oder?

Grüße

Herbert
 
Zurück
Oben Unten