JoergH
Aktiv
Ein Satz weiße Koffer soll in der nächsten Saison wieder strahlen:
1. Klebeband
Das umlaufende Klebeband sieht aus wie Tesa-Gewebeband. Mit der Zeit schrumpft es. Möglich, dass es bei der Montage beim Abziehen von der Rolle gedehnt wurde. Ich habe vor 4 Jahren selbst so ein Band verarbeitet und auch das schrumpft schon wieder, so dass es sich in den Ecken löst. Das Gepäck bleibt dran hängen, Dreck sammelt sich drunter. Alternativen?
Anhang anzeigen 110602 Anhang anzeigen 110603
2. Schloss hinten
Die schwarze Kunststofflasche auf der Innenseite ist abgebrochen. Dadurch fädelt die Lasche des Gepäckträgers nicht mehr sauber im Schloss ein. Für nur Ankleben scheint mir der Druck zu hoch. Das dürfte auf Dauer nicht halten. Alternative? Oder hat jemand ein Schloss als Ersatzteil, das er nicht mehr benötigt?
Anhang anzeigen 110604
3. Schloss oben
Krauserkoffer stammt aus den 70ern und wurde nach England ausgeliefert. Wo kann ich so ein Schloss bekommen? Drucktaste ist nicht oben, wie ich es bisher kannte, sondern an der Seite.
Anhang anzeigen 110605 Anhang anzeigen 110606 Anhang anzeigen 110607
4. Vergilben
Der Korpus ist noch recht ordentlich weiß, der Deckel stark vergilbt. Hat jemand Erfahrung mit Kunststoffreinigungs-/Poliermittel? Etwas abrasiv muss es wohl sein, um den Gilb abzutragen. Zeit und Muskelschmalz aufgrund der strukturierten Oberfläche sind angesagt, aber es geht ja auf die Feiertage zu. Bürste? Maschinchen?
Anhang anzeigen 110608
Danke für Eure Tipps.
Jörg
1. Klebeband
Das umlaufende Klebeband sieht aus wie Tesa-Gewebeband. Mit der Zeit schrumpft es. Möglich, dass es bei der Montage beim Abziehen von der Rolle gedehnt wurde. Ich habe vor 4 Jahren selbst so ein Band verarbeitet und auch das schrumpft schon wieder, so dass es sich in den Ecken löst. Das Gepäck bleibt dran hängen, Dreck sammelt sich drunter. Alternativen?
Anhang anzeigen 110602 Anhang anzeigen 110603
2. Schloss hinten
Die schwarze Kunststofflasche auf der Innenseite ist abgebrochen. Dadurch fädelt die Lasche des Gepäckträgers nicht mehr sauber im Schloss ein. Für nur Ankleben scheint mir der Druck zu hoch. Das dürfte auf Dauer nicht halten. Alternative? Oder hat jemand ein Schloss als Ersatzteil, das er nicht mehr benötigt?
Anhang anzeigen 110604
3. Schloss oben
Krauserkoffer stammt aus den 70ern und wurde nach England ausgeliefert. Wo kann ich so ein Schloss bekommen? Drucktaste ist nicht oben, wie ich es bisher kannte, sondern an der Seite.
Anhang anzeigen 110605 Anhang anzeigen 110606 Anhang anzeigen 110607
4. Vergilben
Der Korpus ist noch recht ordentlich weiß, der Deckel stark vergilbt. Hat jemand Erfahrung mit Kunststoffreinigungs-/Poliermittel? Etwas abrasiv muss es wohl sein, um den Gilb abzutragen. Zeit und Muskelschmalz aufgrund der strukturierten Oberfläche sind angesagt, aber es geht ja auf die Feiertage zu. Bürste? Maschinchen?
Anhang anzeigen 110608
Danke für Eure Tipps.
Jörg