Classic-Koffer auffrischen

JoergH

Aktiv
Seit
11. Nov. 2007
Beiträge
1.223
Ort
Raum Stuttgart
Ein Satz weiße Koffer soll in der nächsten Saison wieder strahlen:
1. Klebeband
Das umlaufende Klebeband sieht aus wie Tesa-Gewebeband. Mit der Zeit schrumpft es. Möglich, dass es bei der Montage beim Abziehen von der Rolle gedehnt wurde. Ich habe vor 4 Jahren selbst so ein Band verarbeitet und auch das schrumpft schon wieder, so dass es sich in den Ecken löst. Das Gepäck bleibt dran hängen, Dreck sammelt sich drunter. Alternativen?
Anhang anzeigen 110602 Anhang anzeigen 110603
2. Schloss hinten
Die schwarze Kunststofflasche auf der Innenseite ist abgebrochen. Dadurch fädelt die Lasche des Gepäckträgers nicht mehr sauber im Schloss ein. Für nur Ankleben scheint mir der Druck zu hoch. Das dürfte auf Dauer nicht halten. Alternative? Oder hat jemand ein Schloss als Ersatzteil, das er nicht mehr benötigt?
Anhang anzeigen 110604
3. Schloss oben
Krauserkoffer stammt aus den 70ern und wurde nach England ausgeliefert. Wo kann ich so ein Schloss bekommen? Drucktaste ist nicht oben, wie ich es bisher kannte, sondern an der Seite.
Anhang anzeigen 110605 Anhang anzeigen 110606 Anhang anzeigen 110607
4. Vergilben
Der Korpus ist noch recht ordentlich weiß, der Deckel stark vergilbt. Hat jemand Erfahrung mit Kunststoffreinigungs-/Poliermittel? Etwas abrasiv muss es wohl sein, um den Gilb abzutragen. Zeit und Muskelschmalz aufgrund der strukturierten Oberfläche sind angesagt, aber es geht ja auf die Feiertage zu. Bürste? Maschinchen?
Anhang anzeigen 110608

Danke für Eure Tipps.
Jörg
 
Servus Jörg,

zu 4: Mit Elsterglanz Kunststoff habe ich speziell bei weißen Kunststoffteilen schon sehr ordentliche Ergebnisse erzielt.
Natürlich mit der Hand am Arm und nicht mit Maschinen :D
 
Hallo Martin,
die Marke ist mir neu. Wo kaufst Du sie - außer per Versandhandel, den ich aufgrund der Arbeitsplätze im Einzelhandel vor Ort nicht besonders mag.

Gruß
Jörg
 
Moin Jörg!

Elsterglanz gibt es ab und an bei Feinkost Albrecht zu kaufen. Die Tuben sind für Kunststoffe oder Edelstahl und noch was (3 verschiedene Sorten) erhältlich.

Den Gilb schon mal mit einer Mischung aus warmem Wasser, Spülmittel und Brennspiritus versucht zu entfernen? Mischungsverhältnis ungefähr 95 % Wasser mit 5 % Brennspiritus und ein Schuss Spülmittel. Das ganze mit einem Insektenschwamm auftragen und gut "schrubben".

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin,
die Marke ist mir neu. Wo kaufst Du sie - außer per Versandhandel, den ich aufgrund der Arbeitsplätze im Einzelhandel vor Ort nicht besonders mag.

Gruß
Jörg

Moin Jörg!

Elsterglanz gibt es ab und an bei Feinkost Albrecht zu kaufen. Die Tuben sind für Kunststoffe oder Edelstahl und noch was Chrom! (3 verschiedene Sorten) erhältlich.

Feinkost Albrecht ist auch meine Einkaufsadresse :]
Einmal jährlich ein Körbchen voll mit allen 3 Sorten und die Putzaktionen sind gerettet...
 
a
Mit Elsterglanz Kunststoff habe ich speziell bei weißen Kunststoffteilen schon sehr ordentliche Ergebnisse erzielt.
Natürlich mit der Hand am Arm und nicht mit Maschinen :D

Hallo Martin,
die Marke ist mir neu. Wo kaufst Du sie - außer per Versandhandel, den ich aufgrund der Arbeitsplätze im Einzelhandel vor Ort nicht besonders mag.

Elsterglanz ist eine alte Ostmarke, deren Bekanntheitsgrad sehr groß sein dürfte, zumindet im ehemaligen Vertriebsgebiet. Zu Zeiten der DDR gab es unter diesem Namen lediglich ein Metallpoliturmittel, in den letzten Jahren wurde das Angebot diversifiziert.
In den gebrauchten Bundesländern gibt es den einen oder anderen Laden für Ostprodukte. Die sollten das auch haben.

Unter dem Namen Elsterglanz ist auch ein Kabarettistenduo aus dem Mansfelder Land unterwegs, das lokal große Popularität ereicht hat.
 
Ostmarke: Es wächst zusammen, was zusammen gehört. Zumindest haben meine Ostnachbarn und ich die Mopedleidenschaft geteilt. Schöne Sache.

Die Angebote bei "Feinkost Albrecht" habe ich im Internet gefunden. Dann setze ich auf ein Filialangebot zu Weihnachten :].

Ich sach Bescheid, wenn ich Zeit zum Schrubben hatte. Der Winter fängt ja erst an.

Irgendeine Idee zu den Schlössern?

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!


Ich habe mal im Archiv geschaut.

Bei Aldi Nord gab es das Elsterglanz letztmalig am 10.05.2014, bei Aldi Süd am 20.06.2014. Musst also leider bis zum Sommer 2015 warten.
 
Elsterglanz verfügbar ab 11.05.2015

Hallo Martin,
die Marke ist mir neu. Wo kaufst Du sie - außer per Versandhandel, den ich aufgrund der Arbeitsplätze im Einzelhandel vor Ort nicht besonders mag.

Gruß
Jörg

Moin!

Kleiner Hinweis an alle Putzteufel: ab Montag gibt es wieder Elsterglanz bei Feinkost Albrecht Nord.

Das nächste mal vermutlich erst wieder im Mai 2016 verfügbar. ;)
 
Danke für den Hinweis.

Auf der Retro-Classics hatte ein Händler die Tuben stehen. Bin leider noch nicht zum Ausprobieren gekommen.

Gruß
Jörg
 
Danke für den Hinweis.

Auf der Retro-Classics hatte ein Händler die Tuben stehen. Bin leider noch nicht zum Ausprobieren gekommen.

Gruß
Jörg

Hab Elster Kunststoffreiniger an meinen alten schwarzen Classic-Koffern ausprobiert. Die zermatschen angetrockneten Mücken gingen gut ab, die genarbten Deckel sind auch etwas sauberer geworden. Farbauffrischung Fehlanzeige. Im Prinzip ist das Zeug aber nix anderes als sandfreie Handwaschpaste mit höherem Wassergehalt. Gut vermarktet, denn eine Tube Handwaschpaste kostet beim Albrecht 99ct und daraus bekommt man sicher 3 Tuben Elster Kunststoffreiniger. Handwaschpaste ist wieder in der letzten Juli Woche bei Aldi Nord zu erwarten.
 
Hab Elster Kunststoffreiniger an meinen alten schwarzen Classic-Koffern ausprobiert. Die zermatschen angetrockneten Mücken gingen gut ab, die genarbten Deckel sind auch etwas sauberer geworden. Farbauffrischung Fehlanzeige. Im Prinzip ist das Zeug aber nix anderes als sandfreie Handwaschpaste mit höherem Wassergehalt. Gut vermarktet, denn eine Tube Handwaschpaste kostet beim Albrecht 99ct und daraus bekommt man sicher 3 Tuben Elster Kunststoffreiniger. Handwaschpaste ist wieder in der letzten Juli Woche bei Aldi Nord zu erwarten.

Das Zeug heißt Kunststoffreiniger, weil es reinigt :oberl:

Noch was Konstruktives ;):
Wenn die (schwarzen) Koffer jetzt so schön sauber sind, geh noch mal mit Cockpit Spray vom Kaufmann Albrecht drüber, dann glänzen die schön schwarz…
 
Das Zeug heißt Kunststoffreiniger, weil es reinigt :oberl:

Noch was Konstruktives ;):
Wenn die (schwarzen) Koffer jetzt so schön sauber sind, geh noch mal mit Cockpit Spray vom Kaufmann Albrecht drüber, dann glänzen die schön schwarz…

Mein Hinweis war rein informativer Art, keine Kritik an nichts und niemandem. Wundermittel gibt es nur derart, dass man sich hinterher wundert, warum man so blöd war sie zu kaufen. Statt Cockpitspray nehme ich Siliconöl - kostet viel weniger und lässt hinter der Dreck weniger ankleben.
 
Mit dem Kauf von Elsterglanz braucht man auch nicht zu warten, bis sich die Familie Albrecht dazu herablässt, einmal im Jahr einige wenige Tuben davon anzubieten.
In den größeren Filialen von Edeka findet man es im Standartsortiment....
wenn man es findet:D
Ob man das überhaupt braucht ist eher Geschmackssache. Auf der blauen Tube steht, dass es besonders gut für Edelstahl geeignet ist.
Meiner Meinung nach ist dafür Autosol um Welten besser geeignet.
 
Mit dem Kauf von Elsterglanz braucht man auch nicht zu warten, bis sich die Familie Albrecht dazu herablässt, einmal im Jahr einige wenige Tuben davon anzubieten.
In den größeren Filialen von Edeka findet man es im Standartsortiment....
wenn man es findet:D
Ob man das überhaupt braucht ist eher Geschmackssache. Auf der blauen Tube steht, dass es besonders gut für Edelstahl geeignet ist.
Meiner Meinung nach ist dafür Autosol um Welten besser geeignet.

Moin Elmar!
Hast Du Edelstahlkoffer? :lautlachen1:

BTW: Das mit dem Autosol wolltest Du mir doch mal an den ST-Krümmern vorführen... :schadel: Oder hatte ich da was falsch verstanden? ;)
 
Moin Elmar!
Hast Du Edelstahlkoffer? :lautlachen1:

BTW: Das mit dem Autosol wolltest Du mir doch mal an den ST-Krümmern vorführen... :schadel: Oder hatte ich da was falsch verstanden? ;)

Hallo Martin!

1. Etz schwätzt mi der Seggl mit MOIN a!
2. Du hast da was verwechselt: Bau diese Krümmer endlich aus und ich zeige Dir meine polierkünste mit Elster, Autosol, Motorradsol oder was auch immer!
Küche 012.jpg
 
AW: Elsterglanz verfügbar ab 25.06.2015 - jetzt auch im Süden

Moin!

Kleiner Hinweis an alle Putzteufel: ab Donnerstag gibt es nun auch bei Feinkost Albrecht Süd
Elsterglanz
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten