maus
Aktiv
Moin
Da am Reflektor meines H4 Scheinwerfers die Beschichtung abblätterte sollte neuere und bessere Technik her.
Bi-Xenon wurde aus kosten und aufwand gleich wieder verworfen .
In einigen Beiträgen wurde der Trucklite 7" LED mit gutem Preis/Leistungsverhältnis beschrieben .
Im Zuge des Wiederaufbaus nach meinen Unfall wurde der
http://nakatanenga-tours.de/shop/ar...qBMkJdj95lVOn2&shop_param=cid=25&aid=TL7Z-EU&
gekauft .
Das Scheinwerfergehäuse ist von Louis
https://www.louis.de/artikel/hauptscheinwerfer-seitl-befestigung-180mm/10033993?list=73056992
Der Ein und Zusammenbau ging sehr einfach . Es mussten nur die Reflektoren ausgetauscht werden das passte 1:1 .
Lediglich die Feder der Stellschraube zur Einstellung des Reflektors in Fahrzeuglängsachse musste gekürzt werden
um den Schwenkwinkel in passenden Bereich zu haben.
Nachts auf nasser Straße hat man jetzt alles im Blick .
Beim Abblendlicht ist der "Lichtkegel" zu H4 sehr breit aber auch kurz , direkt vor dem Rad und die ersten ca.6-8 m sind recht dunkel , die vordere Lichtgrenze ist wie abgeschnitten mir fehlen die weichen Übergänge etwas .
Bei Fernlicht Reflektieren die neueren Straßenschilder(mit Wabenstruktur)
stärker .
Für mich ist es ein Fortschritt !
Noch ein paar Bilder
Da am Reflektor meines H4 Scheinwerfers die Beschichtung abblätterte sollte neuere und bessere Technik her.
Bi-Xenon wurde aus kosten und aufwand gleich wieder verworfen .
In einigen Beiträgen wurde der Trucklite 7" LED mit gutem Preis/Leistungsverhältnis beschrieben .
Im Zuge des Wiederaufbaus nach meinen Unfall wurde der
http://nakatanenga-tours.de/shop/ar...qBMkJdj95lVOn2&shop_param=cid=25&aid=TL7Z-EU&
gekauft .
Das Scheinwerfergehäuse ist von Louis
https://www.louis.de/artikel/hauptscheinwerfer-seitl-befestigung-180mm/10033993?list=73056992
Der Ein und Zusammenbau ging sehr einfach . Es mussten nur die Reflektoren ausgetauscht werden das passte 1:1 .
Lediglich die Feder der Stellschraube zur Einstellung des Reflektors in Fahrzeuglängsachse musste gekürzt werden
um den Schwenkwinkel in passenden Bereich zu haben.
Nachts auf nasser Straße hat man jetzt alles im Blick .
Beim Abblendlicht ist der "Lichtkegel" zu H4 sehr breit aber auch kurz , direkt vor dem Rad und die ersten ca.6-8 m sind recht dunkel , die vordere Lichtgrenze ist wie abgeschnitten mir fehlen die weichen Übergänge etwas .
Bei Fernlicht Reflektieren die neueren Straßenschilder(mit Wabenstruktur)
stärker .
Für mich ist es ein Fortschritt !
Noch ein paar Bilder
Anhänge
-
001 (1024x768).jpg106,4 KB · Aufrufe: 241
-
012 (1024x768).jpg151,4 KB · Aufrufe: 216
-
010 (1024x768).jpg161,5 KB · Aufrufe: 218
-
008 (1024x768).jpg147,1 KB · Aufrufe: 218
-
006 (1024x768).jpg158,6 KB · Aufrufe: 210
-
003 (1024x768).jpg132,2 KB · Aufrufe: 210
-
002 (1024x768).jpg122,4 KB · Aufrufe: 204
-
001 (1024x768).jpg110,5 KB · Aufrufe: 201