• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Eine R100r wird zum Oldie

@Remsper

Danke für den Link.

Sehr Interessant.

da gibts noch mehr Beiträger zum Thema entblättern von R100r Puffen, find sie nur grad nicht ;). Ich bin auch schon seit Jahrzehnten am Überlegen, was ich mit meiner R80R mache. Der SR Racing ist mir viel zu klobig, die ganzen zubehör Auspuffe sehen mir zu modernistisch aus ... die Hattech Gunball wären eine Alternative, aber 1300€ ohne Krümmer? Ausserdem würden mir die Cannonball noch viel besser gefallen, aber ob die bei meinem 93er Baujahr noch eintragbar sind - und billiger wären die auch nicht. Da wäre die Alternative, den orginal Topf erst zu entblättern und dann mittels Blende und Endkappe zu verhübschen garnicht so schlecht - muss nur mal erst jemand machen ;)

Gruß, Michael
 
Ich sprechen die Tage mal mit meinem Prüfer, wie ich das sinnigerweise mache. Die Idee, den kompletten Lex rauszuschneiden und innen auf den Puff zu schweissen find ich gerade garnicht mal so bescheiden.

Ich werde berichten, gerne hätte ich aber auch nen kurzen Supertrapp in Verbindung mit nem Y-Rohr und hochgelegt. Aber da werde ich auch mal den Prüfer fragen.

Beste Grüße

Martin
 
Ich wollt gerade sagen, was spricht gegen eine Zübehöranlage ?
Sieht deutlich besser aus und is zu hören :oberl:

Der Style is natürlich dann eine Frage des Geschmackes.
Supertrapp is schon mal klasse.

Y-Rohr gibt´s ja von BSM mit ABE, vielleicht is das ja ne Basisauf der man TÜV-gerecht aufbauen kann.

Was meinst du mit hochgelegt ?
 
Na, so das das Hinterrad frei zu sehen ist, gerne so wie damals der Supertrapp auf der XT 500 dran war.

Gruß

Martin
 

Anhänge

  • r100r_4.jpg
    r100r_4.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 402
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollt gerade sagen, was spricht gegen eine Zübehöranlage ?

Problem ist halt, wenn man gleichzeitig legal den Vorschalldämpfer loswerden will bleiben nicht viel Möglichkeiten. Da wäre die SR Racing anlage, die mir mit ihrem 80er Jahre Design aber nicht an mein Moped kommt und die schweineteure Hattech. Ansonsten bleibt nur das Y rohr von Zach (mir ist nicht bekannt, ob der zach topf in Verbindung mit dem zach y rohr ABE hat??) in Kombination mit dem Seriendämpfer. Und die Möglichkeit der Einzelabnahme ist bei dem 93er Baujahr meiner R80R leider begrenzt.

hab jetzt übrigens den fred wiedergefunden, wo beschrieben wird, wie man den Puff schält :D http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?6925-Endtopf-R100R-an-GS/page3
 
Hab jetzt übrigens den fred wiedergefunden, wo beschrieben wird, wie man den Puff schält :D http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?6925-Endtopf-R100R-an-GS/page3

:---), wobei man nix flexen muss, um die Hülle zu entfernen, Nieten ausbohren, Hartholz, Kunstoff.- bzw. Hammer etwas Geduld reicht.

Die Hülle ist "nur" aufgeschoben, sitzt stramm am hinteren Ende auf dem Edelstahl-Auspuff-Endstück, hier etwas Rostlöser/Öl einziehen, lassen.
Zur Not vorsichtig mit einem sehr dünnen (:entsetzten:) Schraubendreher, der "Presspassung" etwas Luft verschaffen.
Nach einem kleinen inneren Eingriff, konnte ich die Hülle aufschieben, neu vernieten, fertig. Den Arbeits-Schritt brauchst du ja nicht mehr. . . . .
Gruß Beem. ;)
 
:---), wobei man nix flexen muss, um die Hülle zu entfernen, Nieten ausbohren, Hartholz, Kunstoff.- bzw. Hammer etwas Geduld reicht.

Die Hülle ist "nur" aufgeschoben, sitzt stramm am hinteren Ende auf dem Edelstahl-Auspuff-Endstück, hier etwas Rostlöser/Öl einziehen, lassen.
Zur Not vorsichtig mit einem sehr dünnen (:entsetzten:) Schraubendreher, der "Presspassung" etwas Luft verschaffen.
Nach einem kleinen inneren Eingriff, konnte ich die Hülle aufschieben, neu vernieten, fertig. Den Arbeits-Schritt brauchst du ja nicht mehr. . . . .
Gruß Beem. ;)


Hi,

danke für den Tip ;). Weißt du auch noch den Aussendurchmessers des Dämpfers, wenn die Chromhülle runter ist? dann kann ich schon mal überlegen, ob die Edelstahlkappen von alten Hondadämpfern da drauf passen.

Gruß, Michael
 
Hi,

danke für den Tip ;). Weißt du auch noch den Aussendurchmessers des Dämpfers, wenn die Chromhülle runter ist? dann kann ich schon mal überlegen, ob die Edelstahlkappen von alten Hondadämpfern da drauf passen.

Gruß, Michael

Nein, habe ich nicht gemessen, bekommst die Kappe aber bei Hofe, bzw. er
passt und schweißst sie dir an.
Gruß Bernd. ;)
 
Moin,

gestern habe ich mal die Vorderadbremsen gemacht.

Wobei, ertmal nur Sauber und angeschraubt, dann abgedrückt.
Nun habe ich aber vorne ein kleineres Schutzblech und nen eigenbau Gabelstabi.

Da fällt die Bremsleitung natürlich negativ ins Auge, gibt es hier Schwarze Stahlflex, evtl. mit nem Verteiler an der unterne Gabelbrücke?

Fotos von dem Vorfall reiche ich später nach.

Beste Grüße

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, so das das Hinterrad frei zu sehen ist, gerne so wie damals der Supertrapp auf der XT 500 dran war.

Gruß

Martin

XT mit Trappse gefällig ? :gfreu:

:bitte:

IMG_0235.jpg
 
Nö, habe ich selber ohne Trappse!:D:D
 

Anhänge

  • IMG_3746.JPG
    IMG_3746.JPG
    56 KB · Aufrufe: 286
Achso, du wolltest mir zeigen was du hast, ok.:D

Ich fang an meine Werkstatt.:bitte:
 

Anhänge

  • DSC_0053.jpg
    DSC_0053.jpg
    217,2 KB · Aufrufe: 352
Achso, du wolltest mir zeigen was du hast, ok.:D

Ich fang an meine Werkstatt.:bitte:

Sehr chic.....

Alles vor den Schwingen war irgendwie schön....natürliche Schönheit.

Dummerweise sehen nur Fachleute die Unterschiede zwischen R51-R66-R51/2-R51/3-R67-R67/2-R67/3-R68

Meine Frau kann da kein Modell auseinander halten, für sie sind das alles "alte" BMW´s.
 
Das Thema hatte ich auch mal, nach einem klärendem Gespräch (siehe Foto)mit ihr kann sie wenigstens den Unterschied zwische Harley, BMW und Japanern erkennen.:oberl:

Beste Grüße
Martin
 

Anhänge

  • IMG_2618.jpg
    IMG_2618.jpg
    244,2 KB · Aufrufe: 341
Da fällt die Bremsleitung natürlich negativ ins Auge, gibt es hier Schwarze Stahlflex, evtl. mit nem Verteiler an der unterne Gabelbrücke?
Beste Grüße
Martin

Jo, Verteiler gibt es, habe mir die Stahlflex schwarz ummantelt "anfertigen" lassen, bzw. kann man einen ganzen Satz bestellen.

Habe schon einen Doppelanschluss am HBZ mit zwei Leitungen nach unten gesehen, macht sich nicht so toll.
Bremse mit Verteiler und zwei kurzen Leitungen, oder wie in der Serie eine Leitung zum Bremssattel und im Bogen mit St.-Flex zum anderen Bremssattel.
Gruß Beem. ;)
 
:---), wobei man nix flexen muss, um die Hülle zu entfernen, Nieten ausbohren, Hartholz, Kunstoff.- bzw. Hammer etwas Geduld reicht.

Die Hülle ist "nur" aufgeschoben, sitzt stramm am hinteren Ende auf dem Edelstahl-Auspuff-Endstück, hier etwas Rostlöser/Öl einziehen, lassen.
Zur Not vorsichtig mit einem sehr dünnen (:entsetzten:) Schraubendreher, der "Presspassung" etwas Luft verschaffen.
Nach einem kleinen inneren Eingriff, konnte ich die Hülle aufschieben, neu vernieten, fertig. Den Arbeits-Schritt brauchst du ja nicht mehr. . . . .
Gruß Beem. ;)


Hier http://i.ebayimg.com/t/BMW-R80-R-Sc...00/s/MTA1OVgxNjAw/z/nuQAAOSw3xJVWyrv/$_57.JPG ist an einer Maschine son gestrippter Auspuff zu bewundern, und zwar in schwarz. Sieht garnicht doof aus ;) Teures kermaik coating würde da für mich ausscheiden, wenn man den Auspuff durch Sandstrahlen vorher gut aufrauht hält auch normaler Auspuffklack.

Glaub das mach ich im Herbst - chrom ist einfach nicht meins
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern mal weiter gebaut, die Seitendeckel von Jörg sind der Kracher, passen sehr gut da ran, werden noch lackiert, entweder auch in Curry oder Schwarz, was meint ihr?

Die Sitzbank habe ich vom Polsterer wieder.

beste Grüsse Martin
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    216,3 KB · Aufrufe: 409
  • image.jpg
    image.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 397
  • image.jpg
    image.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 338
Die Sitzbank habe ich vom Polsterer wieder.

Schaut sehr gut aus :applaus: - und eigentlich braucht man den teuren Wunderlich heckrahmen nicht, deine Lösung gefällt mir auch sehr gut. Wie lang ist denn die Sitzbank? Da ich nur äusserst selten zu zweit fahre würde ich sie nur 600mm lang machen - das Mindestmaß für doppelbänke.
 
Moin!

Farbe und Tank passen prima find ich! Das wird ne hübsche!
Mein Auspuff hängt leider im Streik fest! ;(
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 182
Bei mir sind auch einige Sendungen in der streikbedingten Warteschleife.:evil:

Bist du bei den Streikbrechern? :D

Nö, bin Beamter, darf nicht streiken! :D

HaHaHa, welche Ironie, Du hast es nicht leicht:&&&:

grüße Guido

Ps. hübscher Auspuff:D

Tja mein lieber Guido, wo du recht hast, haste recht! :D Dieses Curry erinnert mich an mein erstes eigenes Moped, Zündapp KS 80 Watercooled in Orange Metallic Lasur mit Polybauer Vollverkleidung! Ja ich weiß ich hab nen furchtbaren Geschmack!
Danke für den Auspuff, ist der originale aber durch Hofe's Hände gegangen.
 
Hey, Kimi, jo der Auspuff ist ne Wucht!

wenn der nun noch hochgelegt werden könnte.

@Michael
ich habe gerade nochmal nachgemessen, habe 65cm Sitzfläche.
Ich meine mal gelesen zu haben das mit Riemen 65cm und mit Haltegriffe oder Bügel 60cm ausreichen.

fürn Tüv baue ich mir noch nen Halteriemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten