sunny
Aktiv
Hallo zusammen - möchte gerne BMW Felgen pulvern lassen - was ist besser : chemisch entlacken oder strahlen und dann pulvern.
grüsse
sunny
grüsse
sunny
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen - möchte gerne BMW Felgen pulvern lassen - was ist besser : chemisch entlacken oder strahlen und dann pulvern.
grüsse
sunny
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/technik/articles/447497/Eine max. Einwirktemperatur/ - zeit von 90°C/ 40 min. darf bei Lackierarbeiten nicht überschritten
werden. Pulverbeschichtungen mit höheren Temperaturen und Einwirkzeiten sind nicht zulässig.
Ich lass meine strahlen und pulvern. Kostet ca. 180€ und der TÜVler meinte solange was dazu kommt hat er kein Problem. Polieren wäre kritischer.
Polieren mit nennenswertem Materialabtrag nennt man schleifen![]()
Und die statischen Eigenschaften einer beschichteten Speiche sind nicht zu unterschätzen (zumindest landen die Bruchstücke nicht im Seitenstreifen...).
Die Beschichterei ist ganz nett, wenn man wirtschaftlich den Hobel auffrischen will. Eine Radspeichung neu mit Sachverstand kostet gerne das 3-fache. Ich habe aber Bedenken aus folgenden Gründen:
- wie bereits geschrieben ist das sehr aufwändig, rückgängig zu machen (Chemie)
- mit Originalität hat das niGS zu tun und ist im Zweifelsfall wertmindernd (zumindest auf Dauer gesehen)
- Ich kenne Fälle von Rissen und der Gammel darunter breitet sich unbemerkt aus - hinterher ist da (stellenweise) nur noch Fe2O3-Mehl. Bei relevanten Teilen nicht ganz ohne.
- Das Zeug ist letztendlich nur Plastik und wer Plastik kennt, nimmt Stahl (ein alter Spruch, der aber an seiner Gültigkeit wenig eingebüßt hat). Will sagen: ab dem Datum der Beschichtung geht's bergab - kann ein Lied davon singen, da meine Wasserrohre an der GS die besten Tage auch schon hinter sich haben - Stichwort: UV-Stabilität. Rot ist hier besonders hervorzuheben - ich würde es nicht mehr machen.
- Wenn dann doch mal ne Speiche nachgezogen werden soll: geht nicht ohne Beschädigung
- last but not least: der Reifenwechsel: wer es nicht selbst professionell machen kann - so wie ich - ist darauf angewiesen, dass der Michelin-Mann ordentlich arbeitet - es soll aber auch andere Arbeitsweisen geben, munkelt man.
Fazit: Kleistert Ihr nur eure Räder zu umso seltener werden die originalen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen