Bremskolben entfernen?

Bernd62

Aktiv
Seit
23. Sep. 2012
Beiträge
415
Ort
Goslar
Moin
Habe mir einen Reparatursatz für meine Brembo Bremssättel besorgt,und würde gern wissen,wie ich den Bremskolben aus der Führung bekomme.(Habe
keinen Kompressor)
Gruß Bernd
 
An meiner Bremse hat eine Fahrradluftpumpe geholfen.

Falls das nicht hilft, fahr mit dem Kolben zur Tankstelle und blas in raus.
 
Ich lass sie immer von Schatzi raus blasen. :D:D:D

Die hat einfach mehr Erfahrung.

Grüße
Claus
 
Moin
Habe mir einen Reparatursatz für meine Brembo Bremssättel besorgt,und würde gern wissen,wie ich den Bremskolben aus der Führung bekomme.(Habe
keinen Kompressor)
Gruß Bernd

Hallo Bernd, einfach mit der Hydraulik rausdrücken..... Mehr Druck bringt keine Luftpumpe.
 
Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann!
(frei nach Loriot) :&&&:
Gruß
Michael
 
Wie Ihr das macht, ist mir wurscht.

Nach dem ich mir mal an der ATE Schwenksattelbremse beinahe den Daumen amputiert habe, bin ich vorsichtiger geworden. Ich habe nämlich einen Kompressor, und danchte, es sei eine gute Idee, die Entlüfterschraube zuzudrehen und mit 8 bar durch die Ausblaspistole den Kolben rauszudrücken. Das Ding kommt da rausgeschossen wie eine Kanonenkugel. Und nimmt alle smit, was sich in den Weg stellt. Wenn man dann den Daumen durch ein Brettchen ersetzt, kann kaum was schiefgehen ;)

Mit der Fettpresse hab ich das auch probiert - danach muss man aber die Sauerei wieder rausputzen, ist blöd.

Franks Ansatz ist :fuenfe: wenn eine Auffangwanne druntersteht und (bei Doppelscheibe) der zuerst bewegende Kolben kurz vor Ende blockiert wird, damit der zweite sich auch bewegt.
 
Bernd,
pack den jeweiligen Bremskolben am Bund, der die Gummimanschette hält, vorsichtig mit einer Wasserpumpen- oder Kombizange, etwas hin- und herdrehen und raus damit. Habe ich immer so bei meinen BMWs und Japan-Bombern so gemacht - funzt astrein. Natürlich doucement, wie der Franzose sagt. ))):
Viele Grüße
Frank
 
Bernd,
pack den jeweiligen Bremskolben am Bund, der die Gummimanschette hält, vorsichtig mit einer Wasserpumpen- oder Kombizange, etwas hin- und herdrehen und raus damit. Habe ich immer so bei meinen BMWs und Japan-Bombern so gemacht - funzt astrein. Natürlich doucement, wie der Franzose sagt. ))):
Viele Grüße
Frank

:entsetzten::entsetzten::entsetzten::entsetzten:

Meine persönliche Meinung ist, daß Wasserpumpenzangen für arbeiten an Wasserpumpen gemacht sind. Am Motorrad fällt mir nicht viel ein, was ich ohne Not mit so einem Ding machen würde. An der Bremsanlage gar nichts.
 
Danke für eure Ideen,hab sie raus bekommen.Hab Fett reingedrückt.
funktionierte wunderbar.
Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten