Das schwarze Museum

Hallo Thomas,

Wie so oft, am rechten Zylinderkopf :entsetzten:. Hatte ich auch zwei mal so und nix mit hohen Drehzahlen! Nur war das bei meinem Motor zwei mal das Auslassventil. Wundert mich dass bei dir das Einlassventil gehimmelt hat.

Grüße, Ton :wink1:
 
Kannst du mal ein Bild von der Bruchstelle machen?

Die Ventile sind in jedem Falle nicht von BMW, evt. Kerbwirkung mit folgendem Schwingbruch in Folge von Erleichterungsmaßnahmen am Ventilschaft.
Bei 4k/min sollte da nichts reißen.
Die originalen BMW-Ventile machen bis 9000/min mit, richtige Sitzgestaltung und Ventilführung vorrausgesetzt.


....ich hab sie ja schon auf der BAB bis 7500 gedreht....aber nicht einmal 30 sec. ... - mich wundert eben, dass es das Einlassventil ist. Morgen wird alles zerlegt und ich mache Detailbilder...
 
Hallo Thomas,
an meiner alten 100/7 riss das Auslassventil auf der Autobahn bei 5500U/min Konstantfahrt, ohne Lastwechsel, ganz gemütlich auf der rechten Spur. Passiert halt mal.
Wichtig: kontrollier beide Zylinder auf Einschlagspuren, ich hab beide hohnen lassen.
Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,
an meiner alten 100/7 riss das Auslassventil auf der Autobahn bei 5500U/min Konstantfahrt, ohne Lastwechsel, ganz gemütlich auf der rechten Spur. Passiert halt mal.
Wichtig: kontrollier beide Zylinder auf Einschlagspuren, ich hab beide hohnen lassen.
Gruß Thomas

Zylinder rechts? ;;-)
 
moin,moin,...

bei mir war es rechts, ja .... aber das Einlassventil.
Wenn ich mir den Bruch genau anschaue vermute ich einen Ermüdungsbruch durch falsch bearbeitete Ventilschäfte (kerbwirkung).
Hat noch jemand einen rechten Kopf abzugeben - die 37kw Ausführung mit großen Ventilen und 36mm Krümmer....

Schönen Tag noch .... Thomas
 
So, mal wieder ein kleiner, gemeiner Fehler
membrane01.jpg

nur ein winziges Löchli, habs erst entdecket, nachdem ich den gummi gezogen und gegen das Licht gehalten habe.
Aber man hats gemerkt. Erst 1 Jahr alt.

Gruß Holger

P.S. vielleicht bin ich auch nur etwas empfindlich:nixw:
 
So, mal wieder ein kleiner, gemeiner Fehler

nur ein winziges Löchli, habs erst entdecket, nachdem ich den gummi gezogen und gegen das Licht gehalten habe.
Aber man hats gemerkt. Erst 1 Jahr alt.

Gruß Holger

P.S. vielleicht bin ich auch nur etwas empfindlich:nixw:

kann den Anhang nicht öffnen - aber hoffentlich hat das kleine Löchli keine Folgewirkungen, lieber Holger:oberl:
 
Anhang ?

ich seh ihn in der Vorschau, im Forum dann nur als Anhang, den ich aber öffnen kann.
Was mach nu wieder falsch?

Gruß Holger
 
Diodenplatte die Zweite. Auch bei der /5 hat sich die demontage für einen Blick gelohnt. Lkl ging erst bei mittlerer Drehzahl aus.
Schöne Grüße
Dirk
 

Anhänge

  • IMG_20150421_200337.jpg
    IMG_20150421_200337.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 439
Elfi ist echt bewundernswert zäh !!!

Eben ausgebaut:

3030396366313736.jpg


Und jetzt will die #3 nicht von der Druckstange runter.

6132373563633063.jpg


Was tun ?

Ignorieren ?

Ich müßte den hinteren Motorbolzen rausnehmen, dann könnte ich das Getriebe so weit absenken, daß die Druckstange mit dem Teil drauf unter der Schwinge durchgeht.

Diese blöde Action würde ich mir gerne sparen.
 
Elfi ist echt bewundernswert zäh !!!

Und so sieht die verstorbene Druckstange aus:

3336333934323565.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal frag ich mich wirklich, wie grobmotorisch jemand sein kann:

DSC00075.jpg DSC00074.jpg

Am Freitagabend aus der Mono ausgebaut.
Weil die Gabel undicht war, oben an der Brücke hat's das Öl rausgedrückt.
Das muss doch wehtun, wenn man da die Mutter so vermurkst anknallt.
 
Herbert, das passt schon....wenn Du genau hinschaust, dann siehst Du, dass die Dichtung auf den Bolzen ein Stück vorgezogen ist...
Gruß -Thomas
 
Eigentlich sollte nur der Vorderradreifen gewechselt werden. So nebenbei entdeckte ich den sich ablösenden Belag des Bremsklotzes. Original BMW-Ersatzteil. Hätte sicher böse enden können.
Bei Rundumcheck kam noch ein Öl siffendes Federbein und ein undichter Wellendichtring an der Getriebeschalthebelwelle dazu.:applaus:

Viele Grüße vom Niederrhein
Otto
 

Anhänge

  • P1050981.jpg
    P1050981.jpg
    108 KB · Aufrufe: 273
Zuletzt bearbeitet:
Hi Otto,

So eine rostbraune /7 wie in deinem Avatarbild hatte ich auch mal, kannst du bitte mal ein größeres Bild der alten Dame hier hochladen?

Grüße, Ton :wink1:
 
Zurück
Oben Unten