JayDoubleyou
Einsteiger
- Seit
- 08. Juni 2015
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
nachdem ich mein Schätzchen vorgestellt habe, möchte ich auch gleich mal um Rat fragen.
Ich wollte das Ventilspiel einstellen und die Vergaser synchronisieren. Dabei bin ich der Super-Anleitung aus dem Forum gefolgt.
Also Ventilspiel eingestellt, warm gefahren, Kompression gemessen (Vergaser runter und Zündkerzen ab und auf Masse) und dann Trauer.
Links knapp 10bar und rechts nur 5bar. Damit hatte sich das Synchronisieren der Vergaser erstmal erledigt.
Jetzt bin auf Ursachensuche. Wie gehe ich am besten vor, um die Ursache für die fehlende Kompression einzugrenzen?
Was ich als Laie feststellen konnte:
- der Ventildeckel auf der rechten Seite ist innen braun gefärbt
- die Stösselschutzrohre der rechten Zylinderunterseite sind ordenlich verölt und scheinen zu schwitzen
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Achso, darf ich in diesem Zustand die Q überhaupt noch fahren?
Gruß,
der Jens
nachdem ich mein Schätzchen vorgestellt habe, möchte ich auch gleich mal um Rat fragen.
Ich wollte das Ventilspiel einstellen und die Vergaser synchronisieren. Dabei bin ich der Super-Anleitung aus dem Forum gefolgt.
Also Ventilspiel eingestellt, warm gefahren, Kompression gemessen (Vergaser runter und Zündkerzen ab und auf Masse) und dann Trauer.
Links knapp 10bar und rechts nur 5bar. Damit hatte sich das Synchronisieren der Vergaser erstmal erledigt.
Jetzt bin auf Ursachensuche. Wie gehe ich am besten vor, um die Ursache für die fehlende Kompression einzugrenzen?
Was ich als Laie feststellen konnte:
- der Ventildeckel auf der rechten Seite ist innen braun gefärbt
- die Stösselschutzrohre der rechten Zylinderunterseite sind ordenlich verölt und scheinen zu schwitzen
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Achso, darf ich in diesem Zustand die Q überhaupt noch fahren?
Gruß,
der Jens