Luftfilter son Blödsinn, die ...

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
... setzen sich ja zu!
Mit Trichtern wäre das nicht passiert!
Was wäre nicht passiert?
Ich wunderte mich, das mein Sumo, also meine GS, lief wie ein Sack Nüsse und das auch noch von Tag zu Tag schlechter.
Unten rum fuhr sie ganz normal, aber wenn ich Richtung Vollgas ging, spotzte und sprotterte der Motor wie nix gutes. Erst im Winter hatte ich ne ordentliche Inspektion gemacht, so alle Öle gewechselt und auch den Plattenluftfilter. Seit dem keine tausend Km mit der GS gefahren.
Das kann ja nur am Vergaser liegen. Also Die Dellos von vorn bis hinten verändert, große Düsen, kleine Düsen, Zerstäuber getauscht, Nadel umgehängt, keine Verbesserung, und das Ganze tausendundeinmal, heute hatte ich dann ja mal ne Erleuchtung, schau doch mal den Luftfilter an, der Luftfilter sieht aber völlig normal und neu aus, keinerlei Verschmutzung, naja, dann habe ich den Plattenluftfilter runtergenommen und dann kam mir komisch vor, das der Filter so schwer ist, ach du meine Güte, da hat sich doch die Schraube rausvibriert, die den Lufikasten auf dem Getriebe hält, also spritzt Getriebeöl unter den Filter, was man natürlich von oben nicht sieht, der Filter saugt sich voll und zunehmend voller und irgendwann läuft der Bock nicht mehr. Da musste erstmal drauf kommen.
Schraube wieder rein, neuen Luftfilter und Schnorchel wieder drauf und schon läuft der Karren wieder wie einst im Mai!
Ich habe dann mal den Lufi gewogen, genau 500 Gramm. Ein alter meiner Meinung nach verschmutzter Luftfilter den ich vorgestern aus der CS ausgetauscht hatte, wog 360 Gramm.:pfeif:
 
Irgendwie haben deine Mopeds öfters ein Ölinkontinenzproblem. :&&&:

Aber wohl wahr, ein kurioser Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klebe die Schraube, die den Kasten des Platten-Lufis mit dem Getriebe verbindet immer mit Loctite ein. Nicht, weil ich Dein Problem schonmal gehabt hätte, sondern weil das neben dem Eingang der Tachowelle der einzige Weg ist, auf dem Wasser ins Getriebe gelangen könnte - und Loctite dichtet auch.

Gruß,
Florian
 
Hat die Kiste nicht wohlig-süsslich nach leckerem Getriebeöl geduftet?
 
:oberl: Getriebeöl nachfüllen nicht vergessen:oberl:

:D:D:D

Schon passiert, da ich immer einen Liter ins Getriebe fülle, war noch genug drin!

Genau, sonst gibts wieder ne Weste :oberl:

Fast schon ein Fall für die neuerliche Zuteilung der heißbegehrten Wartungsschlampenweste :&&&::&&&::&&&:

Gruß Jürgen

Jürgen, Jürgen,

und ich habe es mir verkniffen ..... :fuenfe:

Euch habe ich sowieso liep!:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Weste!

Die Weste nehme ich höchstens mit nach Hause, wenn sich zum BKT keiner mit Fehler im System anschleicht! :aetsch:

Was meint ihr wohl, warum ich das BKT übernommen habe!:aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Ja, ich weiß! Ist jetzt aber erstmal Geschichte!:aetsch:



































































































































Ja, Ja heisst übrigens .................:O
 
Zuletzt bearbeitet:
Volker, dass Du diese knallharten Wahrheiten aber auch immer für bare Münze nimmst ...TzzTz :aetsch:

Gut, dass auf dem BKT keiner meine Kiste genauer angeguckt hat )(-:

n8
an
 
... setzen sich ja zu!
Mit Trichtern wäre das nicht passiert!

Oder mit K&N-Luftfilter. Das ist der Grund, warum ich seit Jahr und Tag in meinen Moppeds K&N-Luftfilter fahre. Die mögen zwar nicht unbedingt besser filtern und auch nicht unbedingt mehr Luft durchlassen als ein Papierfilter, aber sie sind unempfindlich gegen Öl und Verschmutzung. Bei der Harley hatte letztens die Motorentlüftung eine Macke, was ich nur daran gemerkt habe, dass Motoröl aus dem Luftfiltergehäuse tropfte, leistungsmäßig war nichts zu bemerken. Mit einem Papierluftfilter wäre der Motor wahrscheinlich garnicht mehr gelaufen.

Gruß

Karsten
 
Howdy,

mir letztes Jahr mit "Rundluftfilter" aber ähnlich ergangen. Hatte sehr wenig Leistung im oberen Drehzahlbereich.... Die Gitter vor den Trichtern sahen gut aus.... also ähnlich wie Volker überall gesucht nur nicht dort....

irgendwann hab ich gesehn, dass zwischen den Gittern der Trichter noch ein feines Sieb hing und das hatte sich total vollgestopft mit Blütenstaub....mmmm

das feine Sieb raus, die Gitter weg und frei nach Hubi:
"Amseln können ganz schön Drosseln wenn sie im Trichter sich verfangen":lautlachen1: oder so... mein altes Gehirn kann sich nur noch rudimentär an den Ausspruch erinnern.

freiatmende Grüße
der Indianer
 
Zurück
Oben Unten