... setzen sich ja zu!
Mit Trichtern wäre das nicht passiert!
Was wäre nicht passiert?
Ich wunderte mich, das mein Sumo, also meine GS, lief wie ein Sack Nüsse und das auch noch von Tag zu Tag schlechter.
Unten rum fuhr sie ganz normal, aber wenn ich Richtung Vollgas ging, spotzte und sprotterte der Motor wie nix gutes. Erst im Winter hatte ich ne ordentliche Inspektion gemacht, so alle Öle gewechselt und auch den Plattenluftfilter. Seit dem keine tausend Km mit der GS gefahren.
Das kann ja nur am Vergaser liegen. Also Die Dellos von vorn bis hinten verändert, große Düsen, kleine Düsen, Zerstäuber getauscht, Nadel umgehängt, keine Verbesserung, und das Ganze tausendundeinmal, heute hatte ich dann ja mal ne Erleuchtung, schau doch mal den Luftfilter an, der Luftfilter sieht aber völlig normal und neu aus, keinerlei Verschmutzung, naja, dann habe ich den Plattenluftfilter runtergenommen und dann kam mir komisch vor, das der Filter so schwer ist, ach du meine Güte, da hat sich doch die Schraube rausvibriert, die den Lufikasten auf dem Getriebe hält, also spritzt Getriebeöl unter den Filter, was man natürlich von oben nicht sieht, der Filter saugt sich voll und zunehmend voller und irgendwann läuft der Bock nicht mehr. Da musste erstmal drauf kommen.
Schraube wieder rein, neuen Luftfilter und Schnorchel wieder drauf und schon läuft der Karren wieder wie einst im Mai!
Ich habe dann mal den Lufi gewogen, genau 500 Gramm. Ein alter meiner Meinung nach verschmutzter Luftfilter den ich vorgestern aus der CS ausgetauscht hatte, wog 360 Gramm.
Mit Trichtern wäre das nicht passiert!
Was wäre nicht passiert?
Ich wunderte mich, das mein Sumo, also meine GS, lief wie ein Sack Nüsse und das auch noch von Tag zu Tag schlechter.
Unten rum fuhr sie ganz normal, aber wenn ich Richtung Vollgas ging, spotzte und sprotterte der Motor wie nix gutes. Erst im Winter hatte ich ne ordentliche Inspektion gemacht, so alle Öle gewechselt und auch den Plattenluftfilter. Seit dem keine tausend Km mit der GS gefahren.
Das kann ja nur am Vergaser liegen. Also Die Dellos von vorn bis hinten verändert, große Düsen, kleine Düsen, Zerstäuber getauscht, Nadel umgehängt, keine Verbesserung, und das Ganze tausendundeinmal, heute hatte ich dann ja mal ne Erleuchtung, schau doch mal den Luftfilter an, der Luftfilter sieht aber völlig normal und neu aus, keinerlei Verschmutzung, naja, dann habe ich den Plattenluftfilter runtergenommen und dann kam mir komisch vor, das der Filter so schwer ist, ach du meine Güte, da hat sich doch die Schraube rausvibriert, die den Lufikasten auf dem Getriebe hält, also spritzt Getriebeöl unter den Filter, was man natürlich von oben nicht sieht, der Filter saugt sich voll und zunehmend voller und irgendwann läuft der Bock nicht mehr. Da musste erstmal drauf kommen.
Schraube wieder rein, neuen Luftfilter und Schnorchel wieder drauf und schon läuft der Karren wieder wie einst im Mai!
Ich habe dann mal den Lufi gewogen, genau 500 Gramm. Ein alter meiner Meinung nach verschmutzter Luftfilter den ich vorgestern aus der CS ausgetauscht hatte, wog 360 Gramm.
