• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R65 Mono

Liebe Leute,

....
sollte die Durchnittsdose schon rein rechnerisch mehr als 170PS aufbringen können. Ne stolze Hausnummer, selbst unter aktuellen Verhältnissen.
...

)(-:
Eberhard

Hallo zusammen,

meine Wahrnehmung der letzten Jahre ist:

Sollte ein Autofahrer an der Ampel ausgerechnet mal nicht schlafen, einen aktuellen Diesel oder Benziner mit Ladermotor der Mittelklasse haben und noch zügig ablegen wollen, muß ein 2-Ventil-Fahrer (Serie) schon sehr aufmerksam sein, um nicht abgehängt zu werden.

Heute fährt einem bald jeder VW Caddy TDI um die Ohren, wenn man nicht aufpasst.

Am letzten Wochenende mit der R100S unterwegs gewesen (+Tiger 800 XC, Buell XB12R, Yamaha MT07) und dachte so bei mir: Die "S" war das Big Bike zu einer Zeit, wo die besseren Automotorisierungen noch 75 PS waren und für einen "Sportwagen" wie den GTI noch 110 PS reichten.

Bin übrigens selber eine R65 (50PS) der ersten Serie (2 I-Rohre) gefahren und war damals begeistert. Im Drehmoment spürbar verbessert haben diese sich aber erst mit der Einführung der Vorschalldämpfer, solch eine hatte ich später auch und konnte vergleichen.

Viele Grüße
Michael
 
Bitte nicht Gurken mit Möhren vergleichen!

Der R 45 fehlen zur R 65 ca. 200cm³ und wie doch jeder wissen sollte ist Hubraum durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum.

Okay, viele hier haben nicht mehr gerade den idealen BMI, ich gehöre auch dazu, aber mit 'nem halbwegs normalgewichtigen Fahrer gehen die Dinger, richtig eingestellt und beherzt gedreht, gerade die R 45, gar nicht schlecht.

Wer anderes behauptet hat entweder noch nie eine selbst gefahren, hat nur schlecht eingestellte gefahren oder ... bevor 's beleidigend wird höre ich jetzt lieber auf.

Ein Hoch auf die Kälbchen!

Hat doch mit beleidigend nix zu tun, wer mit so was seinen Spass hat iss doch okay. Unsere Gesellschaft ist doch heute so offen, da geht wahrscheinlich R45-Fahren schon als nachhaltig durch. :D

Als ich mal auf so einem Kälbchen saß, iss schon länger her, habe ich oft nach unten geschaut. :gfreu: Dank seiner Breite ist der Motor gut zu sehen, hören oder spüren tut man nicht so viel. Isser noch da ? ;)

Grüße
Claus
 
Als ich mal auf so einem Kälbchen saß, iss schon länger her, habe ich oft nach unten geschaut. :gfreu: Dank seiner Breite ist der Motor gut zu sehen, hören oder spüren tut man nicht so viel. Isser noch da ? ;)

Servus Claus,

Du hast doch auch eine XT 500 - vermisst Du bei der dann auch gelegentlich den Motor und suchst unterm Tank? :schadel:

Ernsthaft: Eigentlich eine blöde Frage, denn die Lebensäußerungen in Schwingungsform sind bei der XT omnipräsent - in jedem Betriebszustand > 0 U/min. :D Wirklicher Vorwärtsdrang ist im Serienzustand aber nicht in gleicher Menge vorhanden. Geht so eine R45 noch weniger vorwärts?

Grysze, Michael
 
Also der XT-Vergleich ist fast unfair. :D Stimmt den Motor sieht man von oben fast nicht. Wer mit der XT ned uffbasst, fährt in den ersten Gängen schnell mal ungewollt auf den Hinterrad spazieren. Lässt sich mit ner R45 nur mit dem Vorderrad vor ner Wand Provozieren. :D

Nein, die XT ist das ungleich gefährlichere Motorrad. :lautlachen1:

Den Vergleich der typischen Charaktereigenschaften von XT- und R 45 -Fahrern spare ich mir, sonst gibts hier nen Verweis. :D

Mahlzeit
Claus
 
Hallo zusammen,

Sollte ein Autofahrer an der Ampel ausgerechnet mal nicht schlafen, einen aktuellen Diesel oder Benziner mit Ladermotor der Mittelklasse haben und noch zügig ablegen wollen, muß ein 2-Ventil-Fahrer (Serie) schon sehr aufmerksam sein, um nicht abgehängt zu werden.

Heute fährt einem bald jeder VW Caddy TDI um die Ohren, wenn man nicht aufpasst.

Nun ja, ..... man sollte schon die Absicht hegen, rechtzeitig beim Farbwechsel in den Bewegungszustand zu gelangen....sonst schlägt man halt Wurzeln, was unter gewissen Umständen selbst gegen eine entspannte Weinbergschnecke zu wünschen übrig lassen könnte.
Sollte insoweit Konsens bestehen, lässt nach meiner Erfahrung ne gut eingestellte R65 Mono wenig Zeifel aufkommen, wer hier besser aus dem Quark kommt.
Die Mono ist sicher keine Rennmaschine sondern ein sehr ordentliches Alltagsmotorrad...vielleicht sollte man jedem 2V-Anfänger eine Einstiegssaison auf der R65 zum Studium empfehlen, wie man mit bajuvarischem Minimalismus auch schon ganz ordentlich hinlangen kann, auch im Post-Rübenzeitalter. Hybris gegenüber der "Kleinen" mit nur einem Sprit-Hahn ist sicher fehl am Platz.
Einen Nachteil hat sie mM. nach: diesen Charme eines byzantinischen Kirchenfensters bei den Felgen...ne feine Speiche käme da besser. ist aber Geschmacksache.....

)(-:
 
Also der XT-Vergleich ist fast unfair. :D
War mir durchaus bewußt. :lautlachen1: Zumal die XT ja nicht nur halb so viele Zylinder, sondern auch halb so viel Gewicht hat wie eine BMW.
Oh Mist, da fliegen ja schon die ersten Steine... :&&&:

Dafür ist wirklich der XT-Schwerpunkt recht weit oben - darum kriegt man (!) bei der BMW R45 (!) wohl das Vorderrad (!) nur vergleichsweise schwer hoch (!). :pfeif:

Ich schweige jetzt wohl besser. Schönen Tach zusammen... :bier:

Grysze, Michael
 
......ich musste das Motorrad kaufen!!!
Der Zustand sagte nimm mich mit.
Hätte gerne eine mit mehr Hubraum.
Ich denke ich werde das top gepflegte nicht verbastelte Bike inserieren und auf euch hören.

Aber es ist echt klasse wie viele Antworten(ernst und spassig) geschrieben wurden.
Danke an alle.
 
......ich musste das Motorrad kaufen!!!
Der Zustand sagte nimm mich mit.
Hätte gerne eine mit mehr Hubraum.
Ich denke ich werde das top gepflegte nicht verbastelte Bike inserieren und auf euch hören.

Wenn der Zustand das "Mitnehmen" befahl, dann bau doch einfach in das tolle Mopped einen 800er oder gleich nen 1000er Motor ein und vertick den jetzigen. Mit der Monolever und dem "legalen" Baukastensystem vom BMW überhaupt kein Problem. Natürlich muß man dann auch das HAG und den Tachowechsel mit berücksichtigen, aber auch diese Teile lassen sich an den Mann bringen... und du wärst damit nicht der Erste, der sowas macht ;)
 
......ich musste das Motorrad kaufen!!!
Der Zustand sagte nimm mich mit.
Hätte gerne eine mit mehr Hubraum.
Ich denke ich werde das top gepflegte nicht verbastelte Bike inserieren und auf euch hören.

Aber es ist echt klasse wie viele Antworten(ernst und spassig) geschrieben wurden.
Danke an alle.
Stelle doch mal ein Bild und einige Daten ein, vielleicht findet sie hier schnell einen neuen Liebhaber.
Die "Biete"-Rubrik wäre natürlich auch hierzu geeignet.

Gruss
 
Zurück
Oben Unten