Die einzige Warnleuchte…..

Deswegen klinke ich mich jetzt hier aus.

Gruß
Hansi

Hallo Hansi

Das ist schade. Ich habe nämlich nicht dieses fundierte Wissen und profitiere sehr von deinen (und natürlich auch von vielen anderen) Beiträgen.

Ich fahre seit 25 Jahren ganzjährig Motorrad; 10 Jahre davon ohne ein Auto zu besitzen. In dieser Zeit habe ich noch keine der vorhandenen Warnleuchten benötigt (auch beim Auto nicht). Aber ich habe zwei wirklich brenzlige Situationen erlebt, weil das Rücklicht ausgefallen war (beide Male natürlich nicht an einem sonnigen Sonntagvormittag im Juli auf der Promenade). Daher meine Idee einer solchen Warnleuchte.
Natürlich kann man das mit einer LED realisieren und auch mit einem Glasfaserkabel. Mein Motorrad ist aber Bj. 1970 und ich würde gerne eine Schaltung realisieren, die man auch damals schon hätte einbauen können. dabei möchte ich keine zusätzlichen Löcher in die Lampe bohren müssen. Allerdings musste ich, nicht zuletzt durch die Posts hier, erkennen, dass ich mir das wohl zu einfach vorgestellt hatte.
Umso mehr freue ich mich, der Sache (oder zumindest einer Erkenntnis) näher zu kommen. In diesem Sinne danke ich für die sachdienlichen Hinweise. :applaus:


Edit: Gruß,
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich liegt es in der Natur eines Forums, dass einige Posts den Schwerpunkt des Freds etwas verlagern. Das ist gut so und belebt die Sache. Allerdings bitte ich darum, die Ausführungen auf die eingangs gestellte Frage und dis Antworten darauf zu beziehen. Abweichende Meinungen bitte sachlich und freundlich diskutieren.

Edit: Gruß,
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
....dass einige Posts den Schwerpunkt des Freds etwas verlagern. .... Allerdings bitte ich darum, die Ausführungen auf die eingangs gestellte Frage und dis Antworten darauf zu beziehen....

Oha! :schock:
Bitte vielmals um Verzeihung, dass ich (so wie einige andere) eine m.E. einfache Alternative genannt habe. Ich wusste nicht, dass alternative Ideen höchst unerwünscht sind.
Ich will auch gar nicht mehr wissen, warum eine LED-Lampe nicht in Frage kommt. Soll das doch ein Mysterium bleiben. :wink1:
Viel Spaß noch.
 
Natürlich liegt es in der Natur eines Forums, dass einige Posts den Schwerpunkt des Freds etwas verlagern. Das ist gut so und belebt die Sache. Allerdings bitte ich darum, die Ausführungen auf die eingangs gestellte Frage und dis Antworten darauf zu beziehen. Abweichende Meinungen bitte sachlich und freundlich diskutieren.

Edit: Gruß,
Torsten


Hallo,

vorweg, ich bin ein absoluter Fan von Relais, schon um Schalterkabel zu entlasten etc.

aber ich halte deinen Weg - Überwachung, elektrisch/elektronisch etc. - für einen Um- bzw. Holzweg! Denn damit baust du ja schon die nächste mögliche elektrische Fehlerquelle mit ein!

Entweder du machst das

- über eine optische Überwachung, ganz ohne Elektrokram, also per Glasfaserkabel oder mittels eines zusätzlichen Rückspiegels, den du so ausrichtest, daß du das leuchtende Rücklicht darin sehen kannst (du möchtest ja nicht den Kopp drehen) oder

- wenn du auf elektrisch stehst, indem du dir eine (oder zwei) LED zusätzlich ins Rücklicht fummelst, das wären zwei Kabel, und du hättest gleichzeitig deine Not-Ersatz-Beleuchtung!

Wie auch immer, was auch immer, viel Spaß!

Gruß!
Roland
 
:schock:
Bitte vielmals um Verzeihung, dass ich (so wie einige andere) eine m.E. einfache Alternative genannt habe. Ich wusste nicht, dass alternative Ideen höchst unerwünscht sind.
Ich will auch gar nicht mehr wissen, warum eine LED-Lampe nicht in Frage kommt. Soll das doch ein Mysterium bleiben. :wink1:
Viel Spaß noch.


Ich bin für alle Alternativen dankbar:

Gleichwohl werde ich am Ende vermutlich die praktikablere Lösung realisieren.

Und ich bemühe mich, alle Posts zu beantworten, bzw. zu ihnen Stellung zu beziehen.

:schock:

Ich will auch gar nicht mehr wissen, warum eine LED-Lampe nicht in Frage kommt. Soll das doch ein Mysterium bleiben.
:wink1:
Viel Spaß noch.



Natürlich kann man das mit einer LED realisieren und auch mit einem Glasfaserkabel. Mein Motorrad ist aber Bj. 1970 und ich würde gerne eine Schaltung realisieren, die man auch damals schon hätte einbauen können. dabei möchte ich keine zusätzlichen Löcher in die Lampe bohren müssen. Allerdings musste ich, nicht zuletzt durch die Posts hier, erkennen, dass ich mir das wohl zu einfach vorgestellt hatte.
Umso mehr freue ich mich, der Sache (oder zumindest einer Erkenntnis) näher zu kommen. In diesem Sinne danke ich für die sachdienlichen Hinweise. :applaus:


Gruß
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
dies war wieder ein wunderbares Beispiel für Sandkastengerangel.
Trampel DU nochmal auf meiner Burg, dann mach ich aber deinen Kuchen kaputt!
:pfeif:
Sehen so Gespräche von Fachleuten, Erwachsenen Fachleuten! aus?
Danke.
Alles gute weiterhin.
@Torsten, viel Erfolg bei der Lösung Deiner Frage
Grüße
Karl
 
Mein Motorrad ist aber Bj. 1970 und ich würde gerne eine Schaltung realisieren, die man auch damals schon hätte einbauen können.

Wie wäre es mit dieser Schaltung.

Umgewandelt in diese Variante.

Lampenkontrolle Strich5.GIF
Dabei leuchten zwar auch die jeweiligen Blinker, hier die Linken, mit, aber du brauchst nix weiter als den Reedkontakt und etwas Kupferdraht.
 
Zurück
Oben Unten