- Seit
- 17. Sep. 2014
- Beiträge
- 107
Unterschreib!
Vom Aufwand liegen Sir Earl Silver und dieser Kollege denke ich mal auf einem Niveau, in den Earl sind ungefähr 10K€ gelaufen, Plus den Wert des Krades, Plus die Stunden die das aufbauen kostet, plus das, was noch in das Tuning des Motors laufen kann! Überholung der Zylinderköpfe ist mit drin!
Also dafür gibt es also auch ne R nine T
Kann man so stehen lassen

Wobei ich schon viele Teile echt günstig bekommen habe durch
gute Beziehungen zu einem Rennsportteam.
wie geil ist das denn
danke für die Übersetzung.
@Thomas,
Pott = Ruhrpott, nix Motorleistung
Aber schön geschrieben.
Dachte auch erst..: wo steht denn die Frage nach der Motorleistung??

Komme aus Sachsen Anhalt und die Fuhre hoffentlich aus dem Pott

Umbau sieht klasse aus, auch wenn ich die nach vorn abfallende Unterkante Tank / Sitzbank nicht so leiden mag, scheint aber wohl der Zeitgeist zu sein. Wenn man drauf sitzt, ist es bestimmt besser.
2 Fragen: Kommt der Rahmen mit der massiven Gabel klar? Das macht rein optisch den Eindruck, als würde der Lenkkopf krumm, wenn Du vorn mal ordentlich reinlangst.
Mit was oder wie hast Du den Motor beschichtet / schwarz gemacht?
Wie gesagt, der Fahrbericht folgt.. Noch ist das Teil keinen Meter gefahren.
Nächste Woche kommen die Bremsleitungen und dann hoffe ich mal auf einen
trockenen Tag mit mehr als 6 Grad.
Der Rahmen sollte das mitmachen. Allerdings habe ich auch nicht vor mit dem Ding Superstock Rundenzeiten zu erreichen..

Motor ist mit herkömmlichem Hitzelack beschichtet.
LG Alex