BMW-Hans
Lipperländer
Hast du irgendwas gemacht, um die Naben vor Korrosion zu schützten?
Kann man die mit Klarlack lackieren?
Kann man die mit Klarlack lackieren?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du irgendwas gemacht, um die Naben vor Korrosion zu schützten?
Kann man die mit Klarlack lackieren?
Hast du irgendwas gemacht, um die Naben vor Korrosion zu schützten?
Kann man die mit Klarlack lackieren?
Warum denn das ? Du hast doch immer so von Walmotek geschwärmt
Grüße aus McPomm
Genau, finde Walmotec immer noch super gut, Achim hat es schon genannt, der Herr Walter macht eben keine Kreuzspeichenräder
Vor 2 Monaten war ich mit meinem R1100GS-Hinterrad bei meinem Freundlichen, weil 1 Speiche nur noch in der Nabe hin und her klackerte (dadurch war das überhaupt erst aufgefallen), bei 2 weiteren (alle im gleichen Drittel der Felge) war der Speichenkopf nicht mehr vorhanden, die Speichen waren aber noch im Felgenring festkorrodiert... Die Hälfte aller Speichen hörte sich beim Anschlagen dumpf an.BMW untersagt seinen Werkstätten definitiv das Reparieren von Kreuzspeichenrädern.
"...BMW untersagt seinen Werkstätten definitiv das Reparieren von Kreuzspeichenrädern. Sie seien als Verbund zu sehen...."
Ganz sicher ist das Handwerklich zu machen, so´n Kreuzspeichenrad zu erneuern. Auch hätte ich da überhaupt keine Bedenken was die Stabilität angeht.
Das BMW nur neue Räder verkaufen möchte hab´ich ihm auch gesagt, aber die lassen es eben nicht offiziell zu.
Es gibt ja Radspanner die Kreuzspeichenräder machen, is also halb so wild. Ich fahr nur gern selbst mit dem Zeug zur Werkstatt und schnack dann vor Ort. Und das is dann hier im Norden schon schlecht. Keine Ahnung wer hier sonst noch sowas macht
Hallo Alsterboxer,
was meinst Du mit "BMW-SI wo genau dieser Einspeich- und Nachzentriervorgang" beschrieben wird.
Ich kenne nur die knappen Hinweise aus der Reparaturanleitung (GS und R), die ich tatsächlich nicht verstehe und erst ansatzweise zu akzeptablen Ergebnissen kam, als ich mich von diesen Hinweisen freimachte.
#55
Danke für die Antwort
Sind solche Service-Informationsblätter (im Netz) verfügbar?
Ulle
Also das mit dem "von BMW nicht autorisiert" kommt definitiv von Walmotec, ich habe das auch noch von niemand anderem gehört!
Bals sagt z.B. geh mir weg mit dem Mist, auf Kreuzspeichenräder hab ich keine Lust, die pack ich nicht an. Bals hat mich dann zu Bikes & Wheels geschickt.
Ich denke, das jeder was hat, was er nicht mag, jeder verpackt das dann in andere Worte, so schlimm finde ich das nicht. Nicht machen ist meiner Meinung nach besser, als schlecht machen und wenn einer was nicht gern macht, wird es auch schnell mal schlecht.
Was ist besser, verzinken, verchromen oder gleich VA?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen