Danke dir. Das gibt mir einen Anhaltswert. Bin 10cm kleiner als du. Da sollten 3cm ausreichen.
Gruss
Reimund
Hallo bin 175, meine Sitzbank ist etwa 3cm höher, passt für mich.
Gruß Rudolf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke dir. Das gibt mir einen Anhaltswert. Bin 10cm kleiner als du. Da sollten 3cm ausreichen.
Gruss
Reimund
Aber was ist daran noch Mystik?
Hallo bin 175, meine Sitzbank ist etwa 3cm höher, passt für mich.
Gruß Rudolf
... denke, dass ich auch an die 3cm gehen werde. Sicher bin ich nur nicht, welche Marerial zu verwenden ist. Man sollte ja nicht wieder um diese 3cm auf dem Sitz einsacken, so wie in einem vorherigen Beitrag erwähnt.
... denke, dass ich auch an die 3cm gehen werde. Sicher bin ich nur nicht, welche Marerial zu verwenden ist. Man sollte ja nicht wieder um diese 3cm auf dem Sitz einsacken, so wie in einem vorherigen Beitrag erwähnt.
@Rudolf,
ich denke auch, dass sich die Imbestition lohnt.
@Karsten,
leider ist dein Polsterer im Norden. Hier in München muss ich noch suchen.
Gruss
Reimund
Hallo Josef,
mir gefällt es .... die Chromhülle des Schalldämpfers entfernen und ersetzen durch ein geschlitztes oder gelochtes Hitzeschutzblech an den
zur Berührung ausgesetzten Stellen?
Und ein etwas filigranerer Koti vorne vielleicht noch...
Gruß - Thomas
Nach unliebsamen Erfahrungen mit klemmenden Monolever Gabeln scheue ich mich noch, den vorderen Stabi anzufassen.
Dieses Problem gab es zu Anfang bei der Monolever ab 1985.Hier kam es durch ungenaue Fertigung zu Verspannungen und schlechtem Ansprechverhalten der Gabel.Möglicherweise hatte BMW das damals auch als Problemzone erkannt.....
Grüße
Marcus
Möglicherweise hatte BMW das damals auch als Problemzone erkannt. Der "Stabi" der RxxR - Modelle ist jedenfalls keiner, sondern nur ein Kotflügelhalter. Er ist in an den Befestigungenstellen an den Gabeltauchrohren nur in Gummilager gesteckt....
Grüße
Marcus
... BMW nennt das Teil im ETK allerdings "Stabilisator"...






... sondern lackierte Streifen unter Klarlack. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob es wirklich gut aussieht...
) bekommen, dann eine Zeitlang gefahren, und vor etwa 15 Jahren dann den Spleen entwickelt habe den Japanschrott original zu erhalten. Damals war der Originallack durchaus schon ein wenig angegriffen, der Dekor ist bei diesen Moped großflächig aufgeklebt, nach Farben getrennt (und schon original ein bisserl 'scheps'). Damals standen wir vor der Wahl neu aufzubauen, und nach weiteren 15 Jahren wieder am selben Punkt zu stehen, oder das ganze nach einer zärtlichen Restauration der vorhandenen Substanz unter Klarlack zu versiegeln. Wir haben uns auch hier für den Klarlack entschieden, das Ergebnis ist hervorragend; von den originalen Klebefolien ist noch alles noch so wie es gehört... Das alte Mädchen hat mittlerweile 34 Jahre auf dem Buckel, davon 24 in zweiter Hand.

... sondern an breite weiße oder silberne Streifen oben auf Tank, Schutzblech und Heckabdeckung. In etwa so, wie hier aufgeklebt...












Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen