Leistungs- und Drehmomentkurven von verschiedenen Tunigstufen

Rowi

† 31.10.2024
Seit
04. Nov. 2012
Beiträge
1.748
Mahlzeit zusammen.

Ich hab mir mal überlegt, so step by step leichtes Tuning an einem GS Motor zu machen, und jeden Schritt mit einem Prüfstandsdiagramm zu dokumentieren.

Der erste Schritt war der Einbau einer EM2V1 in einen Serienmotor.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Nockenwellenkurven

Hallo Rowi,

gute Idee. Hoffentlich fühlt sich der Hersteller / Vertreiber der NW ob der dargestellten Mehrleistung nicht diskreditiert.

Viele Grüße

Ewald
 
AW: Nockenwellenkurven

Keep it coming:applaus:. Und immer nur eins auf einmal, auch wenn's schwerfällt ... ;)

Meine Wunsch-Reihenfolge wäre:
  1. NoWe (erl.)
  2. Auspuff: SR o.ä.
  3. Bigbore mit DZ (anders halt ich's nicht für sinnvoll), aber wieder mit Original-Auspuff!
  4. Bigbore & DZ, jetzt mit SR o.ä.
  5. - x.: nach oben offene Richterskala

Ich schätze mal, ab (3.) ist auch eine andere (verstellbare) Zündung angesagt. Dann wäre jew. eine Doku der Kurve hilfreich, und die Kleinigkeiten am Vergaser notieren.

Und ja, mir ist aufgefallen, daß Weihnachten schon war..:D

Guten Rutsch!!
 
AW: Nockenwellenkurven

Hallo Patrick,

soweit ich das richtig gesehen habe, war das die Leistung am HR.

Viele Grüße

Ewald
 
AW: Nockenwellenkurven

Keep it coming:applaus:. Und immer nur eins auf einmal, auch wenn's schwerfällt ... ;)

Meine Wunsch-Reihenfolge wäre:
  1. NoWe (erl.)
  2. Auspuff: SR o.ä.
  3. Bigbore mit DZ (anders halt ich's nicht für sinnvoll), aber wieder mit Original-Auspuff!
  4. Bigbore & DZ, jetzt mit SR o.ä.
  5. - x.: nach oben offene Richterskala

Ich schätze mal, ab (3.) ist auch eine andere (verstellbare) Zündung angesagt. Dann wäre jew. eine Doku der Kurve hilfreich, und die Kleinigkeiten am Vergaser notieren.

Und ja, mir ist aufgefallen, daß Weihnachten schon war..:D

Guten Rutsch!!

Sers Gerd,

Auspuff kommt als nächstes dran, danach der Rundluftfilter mit versch. Löchern..
 
AW: Nockenwellenkurven

Vermutung: bringt nix. Macht aber trotzdem Sinn, weil dann dieses Randthema schnell abgehakt (und vermutlich rückgebaut) ist :P.

Ich glaube das auch, aber probieren tu ich`s trotzdem. Zumindest kann man dann Fakten ausdiskutieren:D

BBK etc. kann noch warten, ich möchte einfach mal so nach und nach schauen, was mit den Serienkolben so geht, was eine Erhöhung der Verdichtung bringt und dann noch eine Kopfbearbeitung mit EV 42.

Ich hab halt sowas noch nie step by step gemacht, sondern immer alles auf`s Mal, schaumermal:D
 
AW: Nockenwellenkurven

Moin,

Die Kopfzeile des Prüfstandprotokolls trägt das heutige Datum, die einzelnen Kurven datieren auf zwei Tage im August 2010?! Gleichzeitig schreibst du in der Gegenwart. Erklärung?
Und nebenbei fangen die Kurven für meinen Geschmack mindestens 1000 U/min zu spät an.

Ansonsten interessante Projekt.

Grüße,
Jörg.
 
AW: Nockenwellenkurven

Moin,

Die Kopfzeile des Prüfstandprotokolls trägt das heutige Datum, die einzelnen Kurven datieren auf zwei Tage im August 2010?! Gleichzeitig schreibst du in der Gegenwart. Erklärung?
Und nebenbei fangen die Kurven für meinen Geschmack mindestens 1000 U/min zu spät an.

Ansonsten interessante Projekt.

Grüße,
Jörg.

Die Rasterfahndung ist in vollem Gang:D

In vermintem Gebiet muss man sich erklären.

Erklärung:

Ich habe im Sommer 2010 eine Serien GS gesucht, um mal zwischen Serie und anderer Nockenwelle zu probieren, das Ergebnis siehste oben.

Danach passierte jahrelang nichts bis wieder Ruhe einkehrte:D

Seit diesem Jahr steht ebendieses Teil wieder bei mir, da hab ich mir gedacht dass das eine coole Idee wäre, weiterzumachen. Heute hab ich dann im Rechner gekramt und die Diagramme ausgedruckt.

Hoffe damit der Wahrheitsfindung gedient zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nockenwellenkurven

Hallo,

willst du noch andere Nockenwellen ausprobieren?

Sonst wäre der Titel etwas irreführend. ;)
 
AW: Nockenwellenkurven

Hallo,

willst du noch andere Nockenwellen ausprobieren?

Sonst wäre der Titel etwas irreführend. ;)

Hab`ich erst vor, wenn ich den Motor mit mit der Kopfbearbeitung fertig habe. Ich denke, erst dann ist es interessant Nockenwellen zu vergleichen.

Von einer Nockenwelle in einem Serienmotor hab ich von vorneherein keine Wunder erwartet, allenfalls Tendenzen.

Ich kann auch den Titel ändern.
 
Warum da noch niemand vorher drauf gekommen ist? Ich find's gut und ist sicher - im wahrsten Sinne des Wortes - durchdacht!

Gruß Matthias
 
Hallo,
hier sollten doch verschiedene Leistungsvarianten vorgestellt werden. Ich warte schon gespannt.
Grüßle Christian
 
Zurück
Oben Unten