Moin Gregor!
Glaub ich Dir ja...
Tatsache ist aber, dass ne /6 zu den eher wackeligen Qühen gehört.
Ich hatte schon einmal das zweifelhafte Vergnügen mit meiner sich
aufschaukelnden /6, Tempo ca. 80km/h, die sich nach dem Durchfahren
eines nicht allzu großen und tiefen Schlaglochs nicht mehr einfangen ließ.
Aufgewacht bin ich dann kurz auf einer Weide. Dachte, ich wäre im Q-
Paradies, weil ein paar wiederkäuende echte Kühe auf mich herunter-
glotzten, danach dann wieder im Krankenhaus... Wo ich 4 Wochen
meinen einmal quer gebrochenen rechten Fuß und diverse heftige
Prellungen und Beulen pflegen lassen durfte.
Die Q war einmal rundum platt: Heckrahmen krumm, Tank mit Beulen,
abgerissene Sitzbank und Armaturen, Lampe und S-Cockpit (Airline)
zerstört und noch einiges mehr.
Fahrfehler? Gepennt? Keine Ahnung!
Eine Verkürzung des Nachlaufs wird eine /6 jedenfalls nicht stabiler
machen. Wobei moderne Gabeln und Reifen eher stabilisierend wirken.
Aber nach dieser Erfahrung würde ich niemandem empfehlen, und auch
nicht dabei helfen, seine Q zu destabilisieren.
Ne RR fährt dagegen wie auf Schienen...