• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Felge vorne für Scrambler

Charakeristisch für einen Scrambler ist allerdings die hochgelegte Auspuffanlage. Wie wolltest Du das realisieren?

An einer /5 ist das doch ein zeitgemäßer (damlige Zeit) Umbau. Wenn man die Motorradgeschichte liebt, kann so ein Umbau doch auch den Zeitgeist von damals wiederspiegeln. Wenn's rückbaubar ist, ist die ganze Geschichte doch ganz nett.

So könnte es gehen, oder?
 

Anhänge

  • Scrambler_Auspuff.jpg
    Scrambler_Auspuff.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
An einer /5 ist das doch ein zeitgemäßer (damlige Zeit) Umbau. Wenn man die Motorradgeschichte liebt, kann so ein Umbau doch auch den Zeitgeist von damals wiederspiegeln. Wenn's rückbaubar ist, ist die ganze Geschichte doch ganz nett.

So könnte es gehen, oder?
Genauso! ;)
Da fehlt nur noch ein arg mitgenommener kleiner Harro, oder so auf dem Tank.
;)
Klasse!
Weitermachen!:D
Grüße
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
na gut, einigen wir uns darauf, daß es keine verbriefte definition von scrambler gibt, und wann sie eigentlich in welchem erdteil entstanden sind.
das schoene dabei: man kann bauen was man will, sogar mit mumienband.;)
ist ja eh alles richtg:hurra:
 
na gut, einigen wir uns darauf, daß es keine verbriefte definition von scrambler gibt, und wann sie eigentlich in welchem erdteil entstanden sind.
das schoene dabei: man kann bauen was man will, sogar mit mumienband.;)
ist ja eh alles richtg:hurra:

Genau so ist es;)
ich stelle es mir ungefähr so vor...
Nur ohne die schwarzen Motorteile, Felgen usw
 

Anhänge

  • BMW-R755-Motorcycle-1.jpg
    BMW-R755-Motorcycle-1.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 104
Genau so ist es;)
ich stelle es mir ungefähr so vor...
Nur ohne die schwarzen Motorteile, Felgen usw
attachment.php


ich schau ja lange zu... und schreib nix.
aber bei der gewünschten "gestaltung" geht mir der hut hoch.
da fährst du - oder besitzt zumindest - ne 75/5 und willst nen
derart ungestalten brocken draus machen? auch wenn der motor-
block nicht schwarz wird und auch nicht die felgen, so hauen dir
doch die fetten reifen die proportionen der maschine derart aus-
einander, dass der sau graust. (süddeutsch für: geht gar nich)
ob das ding nun ein missverstandener scrambler ist, oder ev.
doch eher als ?BOBBER? durchgehen soll: ist mir wurschd. ich
find es nicht gut. "designmässig" ist das vorbild schon ne mittlere katastrophe.
wenn es dir gefällt: nun denn.
Ralf
 
Hab' ich schon mal gesehen, irgendwo. ;;-)

Edith fragt, ob es die Jungs in HH mit der Elektrik nicht so haben? ;;-)

Edith stellt doofe Fragen. Frag sie mal, ob sie noch nie Fotos von nicht fertigen Motorrädern gesehen hat. Wenn nicht, sag ihr, ich habe mal Bilder von mir gesehen, da konnte ich noch nicht laufen und ich war nicht gelähmt.:lautlachen1:
 
ich schau ja lange zu... und schreib nix.
aber bei der gewünschten "gestaltung" geht mir der hut hoch.
da fährst du - oder besitzt zumindest - ne 75/5 und willst nen
derart ungestalten brocken draus machen? auch wenn der motor-
block nicht schwarz wird und auch nicht die felgen, so hauen dir
doch die fetten reifen die proportionen der maschine derart aus-
einander, dass der sau graust. (süddeutsch für: geht gar nich)
ob das ding nun ein missverstandener scrambler ist, oder ev.
doch eher als ?BOBBER? durchgehen soll: ist mir wurschd. ich
find es nicht gut. "designmässig" ist das vorbild schon ne mittlere katastrophe.
wenn es dir gefällt: nun denn.
Ralf

und jetzt?
wenn ich bei jedem was mir nicht gefällt meinen senf dazu geben würde, und ich mein das mal ganz im allgemein, nicht nur mit motorradbezug, und am ende dann einsehen würde, daß es mich ja doch nix angeht, dann müsste der tag 48 std. haben.:pfeif:
 
Was bedeutet eigentlich BOT ?

Das ist das Kürzel für eine Stadt im Ruhrgebiet, häufig auch auf amtlichen Kennzeichen zu finden, die ich mit einer sehr angenehmen Erinnerung verbinde.
Dort habe ich die bisher leckerste Bratwurst meines Lebens verspeist :sabber:
 
Das ist das Kürzel für eine Stadt im Ruhrgebiet, häufig auch auf amtlichen Kennzeichen zu finden, die ich mit einer sehr angenehmen Erinnerung verbinde.
Dort habe ich die bisher leckerste Bratwurst meines Lebens verspeist :sabber:

Steht aber auch für die Battle of Twins-Meisterschaft. :oberl:
 
Sechs Seiten relativer "Dünnschiss" mit wenig bis garkeinem Bezug zur Fragestellung.

Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken unter die Forennamen noch "Forentitel" hinzuzufügen, wie z.B.

....trägt Erfahrungsgemäß nichts zum Thema bei....
....redet viel aber sagt nichts....
....kann mit Umbauten nichts anfangen....
....obligatorischer Themenverfehler....

Mit etwas mehr Zeit würden mir natürlich noch mehr "Titel" einfallen. Damit sind nun auch ca. 54,9% meines Beitrags "Dünnschiss".

Um dann nicht auch nur an der "Zerlabberung" des Threads teilzunehmen....ich habe noch kein Rad umspeichen lassen, aber ich denke das es kein Problem sein sollte sowas eingetragen zu bekommen.

Ich habe vorne einen breiteren Reifen verbaut. Da die Reifenhöhe abhängig ist von der Reifenbreite, meinte mein Tüver das ich keine so hohe Abweichung vom ursprünglichen Radumfang erreichen sollte. So wie es dann wurde, hat er es abgenommen.

Am sichersten gehst du immer, wenn du deinen Tüver vorher fragst.
 
....

Am sichersten gehst du immer, wenn du deinen Tüver vorher fragst.

DAS ist die Antwort auf ca. 46,8% aller Fragen hier im Forum.
Weitere 34,7% können mit "Schau mal in die DB" beantwortet werden.

Aber dann wäre es langweilig...

:D

btw: Ein wenig Eigeninitiative könnte m.E. nicht schaden.

In diesem Fall:
- Messen, wieviel Platz zwischen den Tauchrohren ist.
- Was muss ich sonst noch anpacken, damit das passt. (Koti-Halter evtl.)
- Im Internetz nachschauen, um welchen Betrag der Raddurchmesser
dann abweicht, um zu wissen, ob dann die Tachoübersetzung noch passt.
- Bei einem Radbauer / Speichenlieferant anfragen, ob er mir ein Rad
baut, oder Speichen liefern kann, damit ich es selbst machen kann.
- Dann zum TÜV wackeln, um das KONKRETE Anliegen zu schildern.
- Wenn das alles geklärt ist, im "Suche-Bereich" eine Suchanfrage zur
Felge einstellen. Wobei, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht,
eine hintere Felge nicht zur vorderen Nabe paßt, da die Anzahl der
Speichen nicht identisch ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es;)
ich stelle es mir ungefähr so vor...
Nur ohne die schwarzen Motorteile, Felgen usw
Genau die hatte ich auch im Kopf als ich mit meiner Adaptierung meiner R100RS an die optischen Ansprüche meines Kleinhirns betreffend eines klassischen und doch alltagstauglichen Motorrads heranging und fand diese ausgesprochen gelungen, im Stile von Alltagsmotorrädern der 50/60er Jahre, mit groben Profil, um auf Schotterstraßen und schlechten Wegen im Alpenraum vom heimatlichen Herd zum Revier und übers Wirtshaus und Kirtag wieder zurück zu kommen ...
:pfeif:
so wie Dein Bsp. könnte diesbezüglich ein gutes Motorrad ausgeschaut haben!
Nachdem mir eine günstige R100 RS über den Weg lief, schaut das Produkt dieser Hirnverrenkungen so aus und ich bin, wenn auch hier noch nicht ganz fertig, ganz zufrieden damit - also lass Dich nicht entmutigen, könnt ein schönes klassisches Motorrad werden und lass einfach das Wort Scrambler weg ;-) dann gibts meist auch keine Probleme ;) !
lg. flo
 

Anhänge

  • BMW.jpg
    BMW.jpg
    155,3 KB · Aufrufe: 47
eine hintere Felge nicht zur vorderen Nabe paßt, da die Anzahl der
Speichen nicht identisch ist..?(

Das wäre mir ganz neu - habe auch eine 17" Hinterradfelge auf vordere (GS)Nabe gespeicht :bitte:

Grüße aus McPomm
 
Zurück
Oben Unten