• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Eine RT weniger

Munterley

Teilnehmer
Seit
09. März 2014
Beiträge
61
Ort
Gerolstein
Umbau fast fertig , möchte den Lenker beibehalten sowie die Armaturen.
 

Anhänge

  • 079.jpg
    079.jpg
    59 KB · Aufrufe: 925
  • 083.jpg
    083.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 1.339
:entsetzten: Also ab der Mitte und die Wadenwickel einfach nur schrecklich!

Viele Grüße )(-:

Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Original kann durch Umbau nur schöner werden :gfreu:.
Meine ganz private Meinung.

Insofern - sehr positiv :D.

Viel Spaß damit.

Armin
 
Hallo Alois,

nicht schlecht ;;-). Für meinen Geschmack müsste aber das Mumienband weichen und das vordere Schutzblech würde ich gegen ein zierlicheres austauschen. Die Farbe finde ich auch sehr schön, hat der RT auch schon gut gestanden.

LG
Dieter
 
Zum schlanken PoPo passt der dicke Instrumenten Kopf nicht. Ja, der Erste-Hilfe-Verband gehört weg.

Aber schicke Farbkombi.


Stephan
 
Der wuchtige Klotz ist sehr viel graziler geworden. :D
Als erster Schrit zur Veränderung nicht schlecht, auch wenn die wesentlichen Potentiale für Stufe 2 bereits angesprochen sind.
Also aus meiner Sicht: weiter so. :fuenfe:
 
"Der wuchtige Klotz ist sehr viel graziler geworden"....

warum seid Ihr alle so böse zu den RTs...die haben Euch doch nichts getan.
Ich find das Mopped schaut nicht schlecht aus, bis auf "Rücklicht/Bürzel" und die Mullbinden.....))):


aber trotzdem schade um die RT!;(
 
Hallo,

der Thread-Titel lässt anklingen, dass Du auf diese »Leistung« auch noch stolz bist. Warum musste es denn ausgerechnet eine R 100 RT Classic sein in dieser ausgesprochen geschmackvollen Farbgebung und ihrer prallen Ausstattung? Es gibt doch wahrlich ausreichend gewöhnlich lackierte RTs am Markt, und als R 80 RT vermutlich auch noch deutlich preisgünstiger? Daher von meiner Seite ein klares :entsetzten:!

Beste Grüße, uwe
 
.....ja leider.

Ich fand die RT erhaltenswert.
Die Originalen werden ja immer weniger. X(

Aber jeder so wie er will. ;;-)

Gruß
 
Die Frage nach dem Warum eine Rt weniger ist doch hier die Frage
Ich könnte mir ja eine Antwort darauf vorstellen :&&&:
Wie immer: Nichts ist so beständig, wie die Veränderung

Gruß Micha
 
Ich mag die RT so wie sie Original ist,obwohl ich selbst als Kurzstrecken und Schönwetterfahrer keine brauche.

Schade drum. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Umbau fast fertig , möchte den Lenker beibehalten sowie die Armaturen.

Mir gefällts :D,

die Classic passt mit der Farbkombination für deinen Umbau sehr gut;).
Kannst nun leider keine 3 Kästen Gerolsteiner mehr damit transportieren ;(.

Vorderes Schutzblech etwas verschlanken und kürzen, Wadenwickel weg und den Rest so lassen ;).

Wenn es denn so wertvoll ist wie in einem anderen Fred schon mal angemerkt :D, werden sich auch Liebhaber für das abgebaute Geraffel finden :applaus:.

Gruß
Wolfgang
 
;;-)
Immer locker bleiben!

Warum nicht RT schlachten? Ist doch eine hervorragende Basis. Ich freue mich über jede gefledderte RT...:D
 
“Warum nicht RT schlachten? Ist doch eine hervorragende Basis. Ich freue mich über jede gefledderte RT...:D


Bernd, du planst die Wertsteigerung deiner (und somit auch meiner)RT
auf Grund der Verknappung des RT-Bestandes oder?!:sabber:

Gruß Lutz
 
...also mir persönlich gefällt der Umbau absolut nicht.
Keine Linie, kein Bild.

Gruß Peter,

ein RT-Fahrer durch und durch.
 
Ich hab mich ja bisher rausgehalten hier, aber:
Der Fred geht in die richtige Richtung. :applaus:
 
Gegen Wertsteigerung ließe sich ja wenig sagen, aber wer weiß, in welche Richtung die Mode sich entwickelt.

Ich fahre unverdrossen meine Diva und steige nach einem heftigen Regenguß fast trocken ab:gfreu::aetsch:. Das finde ich - neben anderen Vorzügen - einfach großartig.

Selber schuld, wer sich den schönen Wetterschutz gegen ein mittelhäßliches Moped eintauscht.

Aber kurz eine andere Frage: Die Dame aus 79 läuft in den Papieren noch als 100/7. Ab wann stünde da "RT"?
 
Hallo Heidrun,

meine ist auch ne 79er und da steht RT drin.
Was hast denn für ne Fahrgestellnummer auf dem Typenschild?
Die von meiner Blauen endet mit R100RT, die der 80er mit R80RT
Ist die Verkleidung evtl. mal später drangekommen oder wurde die /7 als TIC ausgeliefert?
TIC war die Sonderausstattung "TourinIntegralCockpit"
 
Zurück
Oben Unten