Was habt Ihr im Winter geschraubt?

Hab ich mir letzten Herbst gekauft :applaus:.

Dann angefangen ein paar Dinge anzupassen.
- Heck von einer R45 besorgt und hinten nach oben gezogen
- Heckfender angepasst und Halterung gebastelt
- Scheinwerfer einer alten Dneper angepasst
- Breiten Lenker mit Lenkerendblinkern montiert
- Flache Sitzbank angefangen

Is aber noch ein langer Weg zur Fertigstellung.
Mach sowas auch zum ersten Mal - daher läuft einiges über Versuch und Irrtum ?(...

Viele Grüße

Armin
 

Anhänge

  • BMW R90-6.JPG
    BMW R90-6.JPG
    165,8 KB · Aufrufe: 257
  • 20141102_154913.jpg
    20141102_154913.jpg
    256,9 KB · Aufrufe: 261
  • 20141216_135601.jpg
    20141216_135601.jpg
    259,2 KB · Aufrufe: 235
  • 20141216_135616.jpg
    20141216_135616.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 231
  • 20150321_121654.jpg
    20150321_121654.jpg
    302 KB · Aufrufe: 232
  • 20141018_180356.jpg
    20141018_180356.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 217
Weniger als ich wollte. Umbau auf Doppelzündung und Tausch der SR Anlage gegen Hattech. Tank hab ich nicht mehr geschafft, kommt dann noch so nach und nach.
Ach ja und Ölwechsel Motor, Getriebe, Winkeltrieb.

MfG
Manu
 
Winter 13/14:
Big Bore Kit (Pleuel 151 mm) incl. EM2V1-Nockenwelle verbaut,
oszillierende und rotierende Massen Pleuel geprüft: perfekt ohne Nacharbeit; ebenso Kolben (incl. Ringe und Bolzen),
Köpfe überholt, 2. Kerzenbohrung, geplant/ausgelitert/angeglichen, Ventile, Führungen, Federn, Keile neu (Auftragsarbeit Rolf),
Steuerkette, beide Ritzel, beide Spannschienen, Feder, Kolben neu,
vorderes Nockenwellenlager GG mit Bronzebuchse neu, Pleuellager neu,
Stütz-Kugellager KW LiMa-seitig + SiRi neu, ebenso alle Dichtungen,
Gummilager Diodenplatte neu,
Dignition Doppelzündung + Spulen + Zündgeschirre neu,
Tankauflage (Gummis vorn und hinten) neu,
Hofe-Blinkerhalter Edelstahl, Hofe-Cockpit neu,
Stift des Grauens kontrolliert: an Ort und Stelle, Verstemmung OK,
Ansaugstutzen neu, Gummibalg Getriebe/Schwinge neu, K&N-LuFi neu,
Abstimmungsarbeiten BBK: 2 große Schnorchel, 160er Hauptdüsen,
alles eingetragen: 78 PS b. 6100 1/min
Anhang anzeigen 119576


Winter 14/15:
Getriebe überholt + langer 5. Gang (Auftragsarbeit Rolf),
KW-Axilaspiel gemessen: 0,12 mm (perfekt!), KW-WeDi hinten neu, O-Ring Laufring neu,
Ölpumpe geprüft, makelloser Zustand, O-Ring Deckel neu,
Mitnehmerscheibe Kupplung neu (TRW Lucas), Druckplatte und Tellerfeder vermessen: OK,
Leerlaufschalter neu, Kupplungszug neu,
gefrästen Alu-Schalthebel, Edelstahl-Gewindestange mit Edelstahl-Kugelgelenken verbaut,
Gaszug links neu,
Karcoma-Benzinhähne re + li incl. Siebe neu,
Kahedo-Sitzbank neu, Doken-Heck angepasst,
Ansaugstutzen Teflon anthrazit neu,
Reifen Conti CRA2 vorn und hinten neu,
Edelstahl-Krümmer/Y-Rohr (Edelweiß) montiert und eingetragen
Anhang anzeigen 119577


Soweit fertig:
Anhang anzeigen 119804


Winter 15/16:
Paraleverlager neu, Schwingenlager neu,
HAG beide WeDis, Druckring und O-Ring neu, Überpüfung Zustand Flankenspiel und Lager: makellos,
Lenkkopflager und Nilos-Ringe neu,
Radlager vorn neu,
Gabel überholt: Gleitbuchsen Stand- und Tauchrohre neu, ebenso Kolbenringe Dämpfer, alle WeDis und Dichtungen neu,

Bremsbeläge vorn und hinten neu, ebenso O-Ringe/Filzring Bremsschlüsselwelle,
ESD entblättert (Endkappe aufgeschweißt von Hofe),
(von Detlev) überholten Valeo eingebaut, zusammen mit neuer 22Ah Kung-Long,
gefräste Alu-Schwingenlagerabdeckungen und ebensolchen Deckel Bremsflüssigkeitsbehälter verbaut
Winter15_16.jpg
Damit ist meine dreiwintrige „rolling restauration” abgeschlossen.
:D

Winter 16/17:
Nadellager Kipphebel erneuert, Kipphebel gekürzt (Auftragsarbeit Rolf) und mit meinen alten einteiligen Kipphebelböcken (Heusler) zusammen mit Axiallagern UND originalen Kunststoffbuchsen verbaut,
mittelschweren Schwung eingebaut (gewuchtet, im Austausch v. Himmelheber und Fruhner), Tellerfeder und Schwungscheibenschrauben erneuert,
LiMa-Stator, -Rotor, Diodenplatte und Regler gegen 450W-Anlage v. Andreas Mattern/Fernreiseteile getauscht,
abschmierbare Kardanwelle mit auswechselbaren Kreuzgelenken und Ruckdämpfern verbaut (SWT-Sports), Schrauben Getriebeflansch/Kardan erneuert,
Chrombecher der Instrumente gegen viel bessere gebrauchte getauscht,
alle Kraftstoffschläuche ersetzt,
Verschraubung Cockpithalterung (Hofe) umgebaut und verbessert
Werkstatt.jpg

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Na prima, Florian,

endlich fertig.

Nächsten Winter kannst du dann meine haben. ;)

Da ist wenigstens was kaputt, bevor restauriert wird. :D
 
Da ist wenigstens was kaputt, bevor restauriert wird. :D
Wo Du Recht hast… :D
Ich denke gerade darüber nach, mich nächsten Winter über die Elektrik herzumachen.
Erwähnte ich schon, wie sehr ich es schätze, eine helle, warme Werkstatt zur Verfügung zu haben? :gfreu:

Gruß,
Florian
 
Reise-GS: Getriebe überholt, Bremsadapter gedreht für Umbau auf 320 & P4



2. GS: Frontumbau angefangen

 
Diesen Winter:
-Rahmen strahlen und pulvern lassen
-Verkleidung montiert
-Motor wieder eingebaut

To do:
-Langer 5ter, neue Dichtungen, neue Lager (macht mein Bruder)
-Vergaser ultraschallreinigen, neue Dichtungen, neue Membrane und was der -Spezi sonst noch findet
-Bremsleitungen ersetzen, Länge der Leitung vom Lenker zum Verteiler muss ich noch ermitteln
-Rest des Motorrads zusammenbauen

Erste Ausfahrt ist gegen Mitte März geplant, ausser der Winter entscheidet sich doch noch zu kommen
 
Der Winter ist noch nicht vorbei und die 90/6 bekommt Kofferträger in schwarz und einen 37/11 er Antrieb...A%!

Vielleicht auch irgendwann ne neue Sitzbank, wenn sich der Lieferant entschliessen würde welche vorrätig zu haben.:rolleyes:

Ansonsten gab es viel Kleinkram. Heizgriffe an der GS ersetzt , Leistungssteller für die Coolride an der RS, neues schlankes TFL an der RS und hier und da ein bißchen pitschepüh....mmmm
 
Hallo 2-ventiler,
zu Jahresbeginn habe ich mit dem
Wiederaufbau eines verstaubten Teileträgers begonnen. Die originalen Endschalldämpfer kann BMW nicht mehr liefern. Kennt jemand gesetzeskonforme Alternativen?
LG
Frezi
 
Hallo 2-ventiler,
zu Jahresbeginn habe ich mit dem
Wiederaufbau eines verstaubten Teileträgers begonnen. Die originalen Endschalldämpfer kann BMW nicht mehr liefern. Kennt jemand gesetzeskonforme Alternativen?
LG
Frezi


Die schwarzen für die R65LS ?
 
Hallo 2-ventiler,
zu Jahresbeginn habe ich mit dem
Wiederaufbau eines verstaubten Teileträgers begonnen. Die originalen Endschalldämpfer kann BMW nicht mehr liefern. Kennt jemand gesetzeskonforme Alternativen?
LG
Frezi

Die Kristallkugel ist etwas trübe - ich kann den Typ und das Baujahr Deines Teileträgers leider nicht erkennen :nixw:
 
Moin zusammen,

nüscht geschraubt - außer ner ganz grossen Wartungsrunde + S-Verkleidung neu ausgerichtet, neue Pellen und Kontrolle von allen Steckverbindungen, Heizgriffe repariert.

Der Pendelfred hat mich dann erinnert, dass im letzten Jahr etwas zufiel Gewackel war. Also LKL und Schwingenlager justiert.

Irgendwie hab ich den Winter verpasst mmmm

Der MG bekam etwas mehr Zuwendung und endlich H4 Glubscher. Ergebnis war wenig beeindruckend.
 
Hallo
Die ST hat jetzt wieder ein 19" Vorderrad. RxxxR V-Rad ist Geschichte.
Neue Felge/Speichen um die Nabe.
Das Schutz"blech" konnte ich durch höhersetzen weiter verwenden.
Es war ja sowiso ein Nachbau für 19".
Die Lenkerhöhersetzung von 15mm wurde wieder entfernt. So ist das Niveau wieder hergestellt.
Die Navihalterung bekam ein neues Schellenunterteil, weil jetzt kein Platz mehr war (minus 15mm).
Kühler und Thermostat entfernt und eingelagert.
Neue Reifen und Öle (auch Gabel).
... aber eigentlich ist ja noch Zeit.

Es grüßt Karsten aus Berlin
 
Hallo zusammen.

Ich habe nur bisschen Kosmetig an meiner R65 gemacht.

Auspuffband angebracht, ein Seitenständer und ich habe sie vorne etwas tifer gelegt, so um 2,5 cm. Jetzt hängt sie nicht mehr so da wie ein billiger Chopper. :P
 
ja an der gs ne schleifringlose lima vom andreas, distanzring für die ölwanne , das wars schon mit bmw. jetzt die neue alp auf der bühne, sls in den keller, gaszugschliesser in den keller, andere reifen und reifenhalter in den keller, faltenbälge montiert, handprot. montiert, schutzblech vorne etwas höhergelegt, gepäckträgerteil bestellt (sollen später die alukoffer dran), va- krümmer montiert, steckdosen für navi und so, kann ja nicht immer nur mit dem hund rausgehn.....
gruss
jörg
 
Hallo
Ich habe meine Airline einmal scharf durchgeputzt. Sie soll im Frühjahr wieder auf die Straße.

Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 051.jpg
    051.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 116
  • 055.jpg
    055.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 147
  • 040.jpg
    040.jpg
    262,2 KB · Aufrufe: 152
  • 041.jpg
    041.jpg
    303,6 KB · Aufrufe: 166
  • 044.jpg
    044.jpg
    259,8 KB · Aufrufe: 148
nun denn...wenn ihr das wirklich alles wissen wollt...neue alte R100Cs gekauft und einmal intensiv durchgearbeitet....sollte nur eine große Inspektion werden

- alle Öle gewechselt
- Bremsscheiben vorne neu
- Brembo Zangen überholt
- Stahlflex
- Radlager vorne neu
- Reifen und Schläuche neu
- Tank zur Innensanierung weggeschickt...Andy hat gut zu tun
- Zylinderköpfe runter, ab nach Berlin zur Überholung
- Zylinder und Koleben, Flexhonen und neue Ringe
- Kipphebelumbau auf Kunststoff Axiallager und einteilige Lagerböcke
- Hintere Bremsen neu belegt mit Jurid 111, federn neu, Bremsschlüsselwelle O-Ringe neu, Bremsgestänge VA, Fußbremshebel neue Lagerung, abschmierbar.
- Schalthebel neu gelagert und Umbau auf spielfreies Gestänge mit Kugelköpfen VA
- Koni Dämpfer, Gummi-Metallelemente in den Augen erneuert
- Alle Züge erneuert
- Vergaser auf Kurzhub umgebaut
- Hinteren Kotflügel gerichtet, war an hinterer Befestigung gebrochen, laminiert, verstärkt
- Ölkühler Gehäuse in Motorradfarbe lackiert
- Navi Halterung gebaut
----und viel Kleinkram ;-))

Nun müssen nur noch die verschickten Teile zurückkommen mmmm

Der Frühling naht!!!!

Volker
 
Geschraubt? Zweiter Stufe Fitmachen meine R80 für die nächste 15 Jahre/ 100 Tkm:

-Bremse vorne umgebaut von Einzelscheibe auf Doppeltscheibe
-Vorne und hinten Conti Classic Attack
-Untere Lenkungslager gewechselt.
-Warnblinkanlage montiert
-Coolride Heizgriffe.
-Neue Schwingenlager und Lagerbolzen hinten
-Kardanwelle zum Andreas Mattern geschickt, Tauschwelle.
-Hall-geber zum Northpower
-Erschwerte Kupplungsdruckplatte montiert
-Leerlaufschalter erneuert
-Dichtung Oelpumpendeckel erneuert.

Letzte Woche im Sonnenschein erste Probefahrt: :hurra:

Winter 2016/17 Dritter/Letzter Stufe; Das Getriebe ist an der Reihe,
 
Hi,
ja also,
ich hab das Spannbettuch wieder energisch zurechtgezupft.
Weil, wie sieht das denn aus?
Man muss ja mal in die Garasche und streift da und dort...
So.
Alles wieder schön :D
Karl
 
Einiges…
geflext, gespritzt, gedreht, gewundert, gelacht, geflucht, gefreut, bestellt, beredet, gelötet, verdrahtet, gepulvert, etc.. und bald is se feddisch..)(-:
 

Anhänge

  • 12787461_10208647086682977_1390800135_o.jpg
    12787461_10208647086682977_1390800135_o.jpg
    216,8 KB · Aufrufe: 218
  • 12784487_10208647086242966_1759976074_n.jpg
    12784487_10208647086242966_1759976074_n.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten