kilian bobber
Aktiv
ich schlage hier mal den Begriff "Café-Scrambler" vor.
Christoph

Ich kenn nur beim Bobber das die das gerne machen mit dem Vorderreifen. Z.B die "Harley forty eight (1200 Sporti)" Schönes Ding. Nur voll die Rabelkiste.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich schlage hier mal den Begriff "Café-Scrambler" vor.
Christoph
Ja, die erste G/S war nix anderes als ein Scrambler ab Werk, nur war zu der Zeit schon der Begriff "Enduro" erfunden.Da ich im 2-Ventiler-Boxer-Forum nachgefragt hatte, bin ich eigentlich von einem "Cafe Scrambler" ausgegangen, oder hat es echte 2-Ventiler-Boxer-Scrambler gegeben?
Am nächsten an einem Scrambler ist die ST dran.
Optisch zwischen G/S und den Straßenmodellen einzuordnen.
Und in diesem sehr guten und unrestauriertem Zustand weitaus seltener als eine G/S zu finden.![]()
Einige kleine Servicearbeiten,mit dem Putzlappen drüber,und sah aus wie neu.![]()
Ich mag auch so fette Dinger.
Auf der G/S sind 18 Zöller hinten 150, vorne 110.
Beides TKC80 Hinterradreifen.
Wie sich das fährt:
Gruß Peter
Am nächsten an einem Scrambler ist die ST dran.
Optisch zwischen G/S und den Straßenmodellen einzuordnen.
Und in diesem sehr guten und unrestauriertem Zustand weitaus seltener als eine G/S zu finden.
Anhang anzeigen 143507
was ist denn das für ein Tank, hält der oder ist er bloß draufgelegt?
Christoph
Ist ein R80 Behördentank, die Halterungen sind für den G/S Rahmen modifiziert worden.
Ist nicht nur draufgelegt, der hält.
hast du ein Bild von der Modifikation? Bauchseite sozusagen.
Christoph
Ja, einmal hinten, einmal vorne.
Auf den Gummipuffern liegt das Ganze auf dem Rahmen auf, der Drahtbügel spannt um das Zentralrohr wie gbei der G/S.
Könnte bei der großen Fläche auch geklebt sein.Danke, also Schweisserei mit nachfolgender Innensanierung![]()
Moin, erstmal danke für alle Tipps.
Dass aus einer umgebauten R80RT keine zeitgenössische, erstklassige Geländemaschine wird, ist mir natürlich klar. Mein R80 Café Racer ist ja auch keine Sportmaschine. Dafür habe ich eine R1150GS mit 2 Radsätzen (G/S) in der Garage.
...ob so etwas überhaupt fahrbar ist, zum Café racen und leichtem Kurvenräubern, oder eben nur für Fotoaufnahmen.
Den Heidenau K60 Scout gibt es ja leider nicht in 90/90-18.
Hi,
ich habe auf meiner Monolever vorne einen 110er "Hinterreifen" (Heidenau K60) drauf. Sie fährt sich wunderbar handlich, also überhaupt kein Problem.
Briefkopie mit allen Eintragungen ist hier hinterlegt.
Grüße
Franky
Danke, also Schweisserei mit nachfolgender Innensanierung![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen