Goldkuh
Aktiv
Derzeit werden alle möglichen Mopeds umgebaut, minimalisiert oder
etwas schönes Neues daraus gemacht. Dazu kann man stehen oder
auch nicht.
Was ich aber jammerschade finde ist, dass dabei richtig gute Teile im
sehr guten Original-Zustand `verbraucht´ werden. Will mal nur ein
Beispiel bringen.
Eine `78er R 100 RS in sehr seltenem Gold (Farbe 546) wird zum
Bobber umgebaut. Der vorhandene Tank sieht noch topp aus, hat
sogar noch den Original-Aufkleber für das Erste-Hilfe-Set unter der
Sitzbank. Dieser gute Tank soll umlackiert werden, wahrscheinlich auf
passendes Schwarz.
Irgendwie tut mir das weh! Es gab doch genügend schlechte Farben,
die über die Jahrzehnte verblassten oder sich der Klarlack ablöste.
Allein aus Erhaltungstrieb von Originalteilen würde ich mir einen
anderen Tank besorgen und den gut erhaltenen anderen zur
Verfügung stellen, inserieren, verkaufen oder was auch immer.
Gleiches gilt auch für andere Teile und Motorradmarken;
weggeworfen ist schnell, verkratzt beim Räumen im heimischen Lager
auch - schade um die Originalität !!
Letzen Sonntag, Feldberg:
2 uralt 750er Honda´s in Orig. mit keinen 40 Tsd auf der Uhr. Am
Vormittag eine in Grün, am Abend eine in Blau. Solche Oldtimer im
Originalzustand sind durch nichts zu ersetzen.
Ich hatte viele Teile meiner 40 Jahre alten Opels gehortet, am Ende
hab ich alle Kisten einem Opel-Oldtimerclub geschenkt. Die vielen
Kleinteile ersparten ihnen die wöchentliche mühsame Suche in Foren
und Zeitungen.
Werft also nichts mehr weg, stellt eure seltenen Teile in irgend einer
Weise anderen zur Verfügung.
etwas schönes Neues daraus gemacht. Dazu kann man stehen oder
auch nicht.
Was ich aber jammerschade finde ist, dass dabei richtig gute Teile im
sehr guten Original-Zustand `verbraucht´ werden. Will mal nur ein
Beispiel bringen.
Eine `78er R 100 RS in sehr seltenem Gold (Farbe 546) wird zum
Bobber umgebaut. Der vorhandene Tank sieht noch topp aus, hat
sogar noch den Original-Aufkleber für das Erste-Hilfe-Set unter der
Sitzbank. Dieser gute Tank soll umlackiert werden, wahrscheinlich auf
passendes Schwarz.
Irgendwie tut mir das weh! Es gab doch genügend schlechte Farben,
die über die Jahrzehnte verblassten oder sich der Klarlack ablöste.
Allein aus Erhaltungstrieb von Originalteilen würde ich mir einen
anderen Tank besorgen und den gut erhaltenen anderen zur
Verfügung stellen, inserieren, verkaufen oder was auch immer.
Gleiches gilt auch für andere Teile und Motorradmarken;
weggeworfen ist schnell, verkratzt beim Räumen im heimischen Lager
auch - schade um die Originalität !!
Letzen Sonntag, Feldberg:
2 uralt 750er Honda´s in Orig. mit keinen 40 Tsd auf der Uhr. Am
Vormittag eine in Grün, am Abend eine in Blau. Solche Oldtimer im
Originalzustand sind durch nichts zu ersetzen.
Ich hatte viele Teile meiner 40 Jahre alten Opels gehortet, am Ende
hab ich alle Kisten einem Opel-Oldtimerclub geschenkt. Die vielen
Kleinteile ersparten ihnen die wöchentliche mühsame Suche in Foren
und Zeitungen.
Werft also nichts mehr weg, stellt eure seltenen Teile in irgend einer
Weise anderen zur Verfügung.