Silent Hektik KEIN FUNKE !!!

sigi_r1100r

Aktiv
Seit
26. Nov. 2014
Beiträge
102
Guten Abend die Herren

Ich habe hoffentlich nur ein kleines Problem mit meiner SH-Zündung.

Originalkabelbaum ist nicht mehr vorhanden da ich die M-Unit verbaut habe und die läuft perfekt. ( zumindest bei den Verbrauchern )

Anbei eine kleine Fehlerbeschreibung:

Komplette Anlage mit Zündspule und Zündkerzenstecker
Ich habe keinen Zündfunken
Die 3 Kabel sind meiner Meinung nach richtig angeschlossen. ( Schwarz=Zündspule-, Blau=Masse Getriebe und Batterie, rot=Geschaltenes+12V)

Der Rotor ist genau auf 0,6mm eingestellt und das Kabel des Sensors mit der Schraubverbindung an der BOX verbunden.

Hallgeber wurde entfernt und das Zündmodul auch. Die Öffnung des Hallgebers wurde durch ArtNr. Z2320 verschlossen.

Wenn ich die Zündung einschalte leuchtet das LED erst, dann blinkt es abwechselnd.

Bitte könnt Ihr mir bei meiner Fehlersuche behilflich sein. Ich denke es wird wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit sein. J

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Sigi
SH-Anschlussplan.JPGAnschlussplan SilentHektik.jpg
 
Servus Hans

Ich habs nebenbei schon in mich rein gezogen.

Werde erstmal den Abstand weiter verringern. Habe halt nicht das System mit der Lima sondern mit orig. LIMA und Rotor vorne drauf.

Lima Rotor.JPG

Hab Franco auch schon angeschrieben. Vielleicht hat er den Fall schon mal gehabt. Denke er hat schon mehrere verbaut.

Vielen Dank erstmal.
Und überhaupt lass ich mich zum Schluss hin von solchen kleinen Rückschlägen nicht mehr ärgern ))):

Hab direkt SH auch schon kontaktiert. Mal sehen was die meinen.

Schöne Grüße aus Freilassing
Sigi
 
Hi Franco

Tut mir seeeeeehhhr leid Dich n Deinem Feierabend zu stören, aaaaaaber ich hab grad einen Bläckaut.

Hab die SH vom Bayer

Ich habe gerade den Strom gemessen beim Startvorgang der an der Zündspule. 10,8 V sind da angekommen.

Ich weiß nur nicht warum da kein klitzekleiner Dingsfunke kommt, An beiden Zündkabeln.

Zündkerzen auf 0,6mm eingestellt ( auch nix )

hmmmmm......
 
Hi Franco

Tut mir seeeeeehhhr leid Dich n Deinem Feierabend zu stören, aaaaaaber ich hab grad einen Bläckaut.

Hab die SH vom Bayer

Ich habe gerade den Strom gemessen beim Startvorgang der an der Zündspule. 10,8 V sind da angekommen.

Ich weiß nur nicht warum da kein klitzekleiner Dingsfunke kommt, An beiden Zündkabeln.

Zündkerzen auf 0,6mm eingestellt ( auch nix )

hmmmmm......

Das, was Du gemessen hast, ist eine Spannung. Da sollten immer mind. 12 Volt anliegen, das kann aber durch den Anlasser beim Starten zu einem Spannungsabfall führen. Sagen tut Dir das wenig.
 
Hab bei eingeschaltener Zündung 13,1V Spannung druff.

Hab 4 Headway Lifepo4 verbaut.

Das sollte eigentlich funzen
 
Hallo, Sigi,

meiner Kuh sind 0,6 mm zwischen Flügeln am Rotor und Pickup schon zu viel, damit springtse praktisch nicht an.

Ich stelle immer auf möglichst wenige Zehntel ein (zwei bis drei), so daß die Flügel gerade eben nicht am Pickup kratzen (alle fünfe!). Dann springtse nach wenigen KW-Umdrehungen perfekt an. Mach zum Test schwarzen Edding auf den Nöppel am Pickup, darf nicht abgerieben werden wenn Motor läuft, auch nicht bei höheren Drehzahlen (verbrenn Dich aber beim Nachschauen nicht an den heißen Krümmern...)

Prüf auch mal, ob alle fünf Flügel gleichen Abstand haben. Da hatte ich schon mal blaues Wunder erlebt (sieh Dir mal meinen Beitrag "Flügelrad" an).

Solange die Flügel nicht am Pickup kratzen oder gar anstoßen (also mechanische Beschädigungen ausgeschlossen sind) kann der Abstand nicht zu klein sein. Bei zu groß gibt es schlicht kein verwertbares Signal mehr für die SH-Box, dann kannse nicht (die Kuh).

Viel Erfolg!

Gruß

Wolfgang
 
Moin,
habe beim Einbau meiner SH die Kabel vom Dreifachstecker (Einfachzündung) verlängern müssen und dabei aus Eigenhektik die neuen Steckverbinder nicht sachgemäß abisoliert. Dadurch hatte ich einen kurzen Schluss und es funkte nichts. Nach der entsprechenden Isolation war alles paletti. Mein Abstand zum Hallgeber liegt bei 0,6 auf allen Flügeln und das ist allright. 90/6.
 
Sodala

Heute ist das Paket von SH wieder zurück gekommen.

Laut SH war ein Kabelbruch in der Leitung vom Signalgeber.

Gleich eingebaut und Taraaaaaa.... Jetzt funkts richtig.

Liebe Grüße
Sigi
 
Das ist ja mal ne gute Nachricht. So einen Fehler kann man selber nicht finden.

Gute Fahrt!

Gruß

Wolfgang
 
Sodala

Heute ist das Paket von SH wieder zurück gekommen.

Laut SH war ein Kabelbruch in der Leitung vom Signalgeber.

Gleich eingebaut und Taraaaaaa.... Jetzt funkts richtig.

Liebe Grüße
Sigi



...habe auch einmal in einer nicht gerade flutlichterleuchteten TG den LiMa-Deckel runtergenommen und nach Arbeitsabschluss offenbar nicht mehr voll konzentiert aufgesetzt:

Als Ergebnis war die Leitung vom SH-Hallgeber zur Zündbox eingeklemmt - ging immerhin ca. 40 km bis zum ersten Halt gut, dann wollte der Motor "komischerweise" nicht mehr anspringen => selbstverschuldeter Kabelschaden (die provisorische Lösung mit Lüsterklemme hielt prima bis daheim)!


VG,
DZ
 
Zurück
Oben Unten