loup gris
Teilnehmer
Hallo zusammen,
so langsam wird das was mit der grünen Scrambler-Q.
Hab bloß noch Öldruckprobleme und das linke Hosenbein, der linke Vergaserdeckel und das linke obere Zündkabel hatten nach der ersten Ausfahrt ein paar Ölspritzer abbekommen.
Ich rätsele wo der feine Ölregen austritt -alter mittiger Ölkühler?- obwohl sich dort alles staubtrocken anfühlt.
Hinzu kommt dass die Öldruckleuchte bei mittlerer u. steigernder Drehzahl ab u. zu flackert. Die Lampe erlischt immer wieder nach ein paar Sekunden, insbesondere wenn ich die Drehzahl reduziere...sorgt aber natürlich für entsprechende Nervosität beim Fahrer.
Vorsorglich werde ich den Öldruckschalter ersetzen und einen neuen Ölkühler montieren. Die Ölpumpe, der Ölfilter u. Thermostat sind bereits neu. Befüllt wurde mit 10W60.
Hat jemand eine Idee wo ich sonst noch bei der Fehlersuche ansetzen könnte?
Grüße aus Saarbrücken
Thomas
so langsam wird das was mit der grünen Scrambler-Q.
Hab bloß noch Öldruckprobleme und das linke Hosenbein, der linke Vergaserdeckel und das linke obere Zündkabel hatten nach der ersten Ausfahrt ein paar Ölspritzer abbekommen.
Ich rätsele wo der feine Ölregen austritt -alter mittiger Ölkühler?- obwohl sich dort alles staubtrocken anfühlt.
Hinzu kommt dass die Öldruckleuchte bei mittlerer u. steigernder Drehzahl ab u. zu flackert. Die Lampe erlischt immer wieder nach ein paar Sekunden, insbesondere wenn ich die Drehzahl reduziere...sorgt aber natürlich für entsprechende Nervosität beim Fahrer.
Vorsorglich werde ich den Öldruckschalter ersetzen und einen neuen Ölkühler montieren. Die Ölpumpe, der Ölfilter u. Thermostat sind bereits neu. Befüllt wurde mit 10W60.
Hat jemand eine Idee wo ich sonst noch bei der Fehlersuche ansetzen könnte?
Grüße aus Saarbrücken
Thomas
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: