• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Schrotthaufen zum Scrambler umbauen

  • Ersteller Ersteller Knarf
  • Erstellt am Erstellt am
K

Knarf

Gaststatus
ie ich ja schon berichtet habe, habe ich mir eine 60/7 mit 800 er Zylindern bei einer nzahlungnahme eingetreten.
bmw.jpg
Das schwebt mir vor
https://www.bing.com/images/search?...&thid=OIP.M5151de841f3d0cf2dd7c8bb666bf948do0

Jetzt werde ich viele Tips brauchen. Das Motorrad hat 17 !!!!! Vorbesitzer.
Kilometerstand unbekannt. Motor läuft recht gut, aber bläut beim Anlassen.
Wie weit soll ich ihn aufmachen? Was ist zu beachten?
Das Krad wird völlig zerlegt und beschichtet. Felgen Kunststoff beschichten oder neu?
2. Scheibe. Original oder Zubehör?
Ist das Rahmenheck gekürzt'?
Wo bekommt man so eine Sitzbank?
Sollte man die Radgröße ändern? z.B. vorn und hinten 17"?

Ich werde zwar einige Zeit brauchen, aber halte Euch auf dem laufenden.

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Motor läuft recht gut, aber bläut beim Anlassen.
Wie weit soll ich ihn aufmachen? Was ist zu beachten?
Hallo Frank,

Köpfe und Zylinder demontieren und überprüfen ist Pflicht (Tragbild der Zylinderlaufbahn, Kippspiel Ventile, Sitze, Freigängigkeit und Stoßspiel Ringe, Pleuellager oben und unten), ebenso Überpfüfen der Reibpaarung Nockenwelle/Stößel sowie das Abrollen der Stößelstangen.

Außerdem würde ich mir unbedingt den Zustand der Ölpumpe unter der Schwungscheibe (und bei dieser Gelegenheit auch gleich den der Kupplung) anschauen.

Wenn Du schon soweit bist, kannst Du auch gleich das Axialspiel der Kurbelwelle messen und nachschauen, ob der „Stift des Grauens” noch an Ort und Stelle ist.

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie weit soll ich ihn aufmachen? Einmal komplett.
Das Krad wird völlig zerlegt und beschichtet. Felgen Kunststoff beschichten oder neu? Kommt auf den Zustand an.
2. Scheibe. Original oder Zubehör? Ich kuck mal in mein Regal........:D
Wo bekommt man so eine Sitzbank? Selberbauen, kein Hit........
Sollte man die Radgröße ändern? z.B. vorn und hinten 17"? Wozu?

:bitte:
 
Ist das Rahmenheck gekürzt'?
war noch eine Frage.

Ja und zwar an den Rahmen angeschweißt, lass es sein.
Hier gibt es für Deutschland einfachere Lösungen.
 
Coole Maschine - die ist die #27 von CRD (Cafe Racer Dreams, Madrid).
Für einen Scramblerumbau hast du vielleicht nicht ganz die richtige Basismaschine (Federweg)..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Scrambler ist in der Regel ein umgebautes Strassenmoped, so lange es nicht durchs Gelände springen muss sollte der Federweg reichen. 17" würde ich lassen, das Vorbild scheint vorne und hinten 18" zu haben. Ich wurde bei 19 für vorne bleiben.
 
Bis auf das Rücklicht schon ganz nett anzusehen...:sabber:



woooos ?
des hab ich auf drauf .....A%!

hast aber recht , gibt haufenweise schönere



finde das Krad , insbodendere die Lackierung sehr schön

Heckrahmen würde ich immer einen geschraubten umgearbeiteten vorziehen . Gibt es ja fertig mittlerweile von Vonzetti oder DownandUnder oder wie der heißt . Besonders für so ein Schweißhorst wie mich .

Ich persönlich mit meinen entzündeten Steißbein ( vom Bobberfahren , kein Witz) bin ein großer Fan der oginool /6 Sitzbank und Fahrwerk

Das ist fahren wie auf Wolke 7
 
:schock::schock::schock: Im Ernst? Dir fehlt anscheinend das nötige Sitzfleisch! :D:D:D

8 Tage lang 9 Stunden aufm Hocker mit 112kg ( ohne Helm und Kleidung ) auf so nem schön aber unbequem Sattel war dann doch ne Nummer zu hart
Und die alten Dämpfer der Vollschwinge mit weiterem Gepäck taten Ihr übriges . Bevorzugt auf kleinen holprigen Straßen .

hat Monate gedauert bis das besser wurde .................

ich bin alt .................))):
 
Ich Überlege, ob ich vielleicht bei einer Scheibe bleibe und nur eine Radialpumpe montiere.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Weiterhin möchte ich vorne 18" Felge montieren. Gibt es da Gutachten?
Wenn ich auf Doppelscheibe umbauen will. Welche Gabel kann ich da nehmen?

Danke für Eure Hilfe.


Frank
 
Das Motorrad hat 17 !!!!! Vorbesitzer.
Kilometerstand unbekannt. Motor läuft recht gut, aber bläut beim Anlassen.

Sollte man die Radgröße ändern? z.B. vorn und hinten 17"?

Hallo Frank,

auch wenns nicht mehr hip ist: ich würde erstmal schauen, das der Motor wieder topfit wird und erst in zweiter Linie nach der Optik schauen (siehe meine Scrambler weiter unten ;)). Weiss ja nicht, wieviel Geld du ausgeben willst - aber da kann ganz schön was zusammenkommen, besonders beimThema Räder.
In diesem Zusammenhang bist du in der beneidenswerten Lage, das du a) schon Speichenräder hast (die kaum noch zu bekommen sind) und b) du auch schon die klassischen Scrambler Reifen Dimensionen 4.00-18 und 3.25-19 hast. Seitdem es den Heidenau K67 mit einem ausreichend hohen Geschwindigkeitsindex (andere sind sonst nur bis max. 150km/h zugelassen) gibt kann man endlich auch schnellere Scrambler stilgerecht bereifen.
Und der K67 fährt sich trotz der hohen Stollen klasse ;)

Gruß, Michael


25809484tw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Überlege, ob ich vielleicht bei einer Scheibe bleibe und nur eine Radialpumpe montiere.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Weiterhin möchte ich vorne 18" Felge montieren. Gibt es da Gutachten?
Wenn ich auf Doppelscheibe umbauen will. Welche Gabel kann ich da nehmen?

Danke für Eure Hilfe.


Frank

Radialpumpe?? ?(
 


[h=1]Radialpumpe[/h]




Modell einer Radialpumpe


Bei der Radialpumpe handelt es sich um eine Kreiselpumpe, bei der das Fördermedium radial, also senkrecht zur Pumpenwelle, aus dem Laufrad austritt. Im Gegensatz zu Axialpumpen werden durch die Strömungsumlenkung im Laufrad höhere Zentrifugalkräfte realisiert, die zu höheren Förderdrücken, allerdings bei kleineren Volumenströmen, führen.
 

Sorry, ich dachte, obwohl Ihr Alte Motorräder fahrt, bleibt Ihr geistig auf dem laufenden mmmm
So etwas haben moderne Motorräder. Ich glaube, auch BMW verwendet so etwas schon )(-:
Die Frage ist, hat so etwas jemand schon mal probiert. Ich kann mir vorstellen, wenn das Krad nachher umgebaut um 160 kg wiegt, kann man so etwas auch mit einer Scheibe vernünftig bremsen.
Eine zweite Scheibe wiegt nur wieder. Mir schwebt vor, dass ich unter 160 kg komme. Das wäre Klasse. Ob das realistisch ist wird sich zeigen.

Gibt es jemand, der eine /7 auf vorne 18" umgebaut hat und das eingetragen bekommen hat? Die Auswahl an 19" Reifen ist ziemlich dünn.

Frank
 
Ob nun axial oder radial, mit einer Scheibe kannst du ach bei 200Kg ordentlich
bremsen. Bei meiner GS mit 1 Scheibe und 6-Kolbenzange is der Vorderreifen nun eher das Problem.
 
Zurück
Oben Unten