Sicherheit mit Jeans

Für seine Motorradbekleidung, die Helmpflicht mal ausgenommen, ist jeder selbst verantwortlich...

Hallo Jürgen,

ich habe vor einiger Zeit mal den Bericht einer jungen Dame aus Amiland gelesen. Sie hatte dünn bekleidet als Sozia einen Abflug und so viel Haut verloren, dass sie die Geschichte nur mit viel Glück überhaupt überlebt hat.
Die Chirurgen haben sie in zahlreichen OPs wieder einigermaßen "funktionsgerecht" gemacht, aber optisch ist sie ein Monster.
Ich schwitze auch lieber oder lass den Bock halt stehen...
 
Hallo,

ich lasse jetzt mal die Glaubens- und andere kriege außen vor.
Der Ralf hat viel Geld in Protektoren investiert, weil er gerne in Jeans fährt.
Was will man mehr, da hat er doch nix falsch gemacht.

Ich habe vor vielen Jahren mal eine Protektoren-Jeans gekauft. Es hat nicht lange gedauert, bis ich die dummen Kommentare ziemlich satt hatte: "Waaaaas, Du fährst in Jeans:entsetzten::entsetzten:"
Damals gab es nur sehr wenige Anbieter, die wenigsten konnten sich vorstellen, dass diese "Jeans" Protektoren enthält und aus wesentlich abriebfesterem Material besteht.

Was mich aber nun ernsthaft interessiert (es wurde ja schon erwähnt):
Passen denn "normale" Jeans darüber?
An den Hüften ginge ja noch eine Nr. weiter, aber an den Knieen muss das doch im Sitzen zu eng werden:nixw:
 
.........
Aber jeder nach seiner Facon.
........ß
Grüße
Karl

Kann man so sehen, nur zahlen wir natürlich alle in die Krankenkassen, Rentenversicherung und und andere Versicherungen für Leute die sich troz besserem Wissen, vielleicht vermeidbare, kostspielige Krankenhaus Aufenthalte gönnen oder sich zum Pflegefall machen.

Trozedem ist es mir gleichgültig wie einer durch die Gegend eiert nur soll er mich nicht an machen wenn ich mit guter Ausrüstung fahre.
Das Argument, zu warm für gute Klamotten, zieht heute nicht mehr wie ich weiter oben schon geschrieben habe.
 
?.......

Was mich aber nun ernsthaft interessiert (es wurde ja schon erwähnt):
Passen denn "normale" Jeans darüber?
An den Hüften ginge ja noch eine Nr. weiter, aber an den Knieen muss das doch im Sitzen zu eng werden:nixw:

Man könnte natürlich auch ohne Jeans drüber fahren....:schock:

Dann aber nur mit Ballettschuhen..:pfeif:
 
:hurra:jetzt gehts wieder rund hier :yeah:

Also Luggi,.... das Schaffell gehört in GR zur vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstung.:oberl:
Das Schaf ist runter von der Straße und kann nicht mehr überfahren werden. Darüber hinaus dient es für entspanntes und damit sicheres Fahren. Genau wie die Kung-Sloggi-Long-Hose mit eingebauten Protektoren, die die Oberschenkel schützen :D

Dirk, Du hast natürlich Recht. Es ist einfach immer wieder der Rebell in mir, der da durchkommt: Mich nerven manchmal die alles und jeden kontrollierenden Vorschriften heutzutage.

Ja Reinhard. Du hast auch Recht mit der Aussicht auf die Unfallfolgen. Zum Glück geht seit 1970-Mofa/73 - FS Kl.1 alles gut. Toi,toi,toi.

Es macht halt immer wieder Spaß mal unvernünftig zu sein.
Die 1. Fahrt aus dem Stall mit der Q mache ich immer noch ohne Helm und Kombi. Easy-Rider-Feeling halt ! Der Motorenklang, die Beschleunigung......:hurra: . Aus Vernunftgründen bin ich noch nie Motorrad gefahren.
Aus Vernunftgründen - und nur deshalb - halte ich mich an die Vorschriften, die ne echte Spaßbremse sind. Es sei denn, ich bin wieder in GR :aetsch:
Liebe Grüße :wink1: und stets sichere Fahrt :oberl:
Martin
:applaus:ganz deiner Meinung:"Wir sind Die,: Vor Denen uns unsere Eltern gewarnt haben !!!:oberl::hurra:
 
Kann man so sehen, nur zahlen wir natürlich alle in die Krankenkassen, Rentenversicherung und und andere Versicherungen für Leute die sich troz besserem Wissen, vielleicht vermeidbare, kostspielige Krankenhaus Aufenthalte gönnen oder sich zum Pflegefall machen.


ich hab die letzten jahrzehnte mehr als reichlich in meine kasse bezahlt, daß neben den aktionären der farmazeutischen industrie für mich noch ein kleines bischen übrig bleiben sollte für eine ordentliche medizinische versorgung.
ich finde es sollte jedem selbst überlassen sein was er anzieht, wenn jemand ein anderes sicherheitsempfinden hat als ich und das auch so braucht, ist das für mich voellig ok . meine strategie ist da eher die vermeidung von einem unfall, als das ganzjährige tragen von sicherheitskleidung. das funktioniert zumindest bei mir nun schon seit 4O jahren recht gut.
 
Leute die sich troz besserem Wissen, vielleicht vermeidbare, kostspielige Krankenhaus Aufenthalte gönnen oder sich zum Pflegefall machen.

Ist ganz easy ein bisschen weiter zu fassen. Was ist mit Rauchern? Die gehören auch in diese Gruppe. Trotzdem werden die nicht aus der Krankenversicherung geschmissen oder durch Katalysator-/Partikelfilterpflicht für ihre "Abgase" oder sowas gegängelt. Die bringen sehr viel Geld in die Staatskasse, also lässt man sie machen. Mit Mopedfahrern kann man mehr Schindluder treiben, die kosten ja fast nur. X(

Trozedem ist es mir gleichgültig wie einer durch die Gegend eiert nur soll er mich nicht an machen wenn ich mit guter Ausrüstung fahre.

Wer macht denn jemanden an, weil er eine Protektorenkombi oder einen Vollvisierhelm trägt? :schock: Unglaublich, was manche Leute sich trauen. :---)
Ich fahre so gut wie nie längere Strecken ohne gescheite Jacke und Lederhose. Nur auf dem Gespann bin ich auch mal mit Jeans unterwegs. Ich schüttle ein wenig den Kopf, wenn ich Leute mit T-Shirt, Shorts und Badeschlappen auf einem 180-PS-Motorrad sehe, aber letztendlich ist es da ja nicht meine Haut, die ggf. bei einem Ausrutscher in Fetzen hängt. Und auch vom Fahrrad oder Mofaroller kann man mit o.g. Outfit ordentlich runterfallen und ähnlich schwere Blessuren davontragen. Da muss man auch keine Protektorenkombi tragen...

Grysze, Michael
 
ich hab die letzten jahrzehnte mehr als reichlich in meine kasse bezahlt, daß neben den aktionären der farmazeutischen industrie für mich noch ein kleines bischen übrig bleiben sollte für eine ordentliche medizinische versorgung.
ich finde es sollte jedem selbst überlassen sein was er anzieht, wenn jemand ein anderes sicherheitsempfinden hat als ich und das auch so braucht, ist das für mich voellig ok . meine strategie ist da eher die vermeidung von einem unfall, als das ganzjährige tragen von sicherheitskleidung. das funktioniert zumindest bei mir nun schon seit 4O jahren recht gut.

Leben auf Kosten des Solidarprinzips nach dem Motto: "Die anderen können ja für mich zahlen. Hauptsache ich hab' Spaß!" :---)

(Ja, ja: Trifft auch auf Raucher, Fallschirmspringer usw. zu und ich hab' sowieso schon jahrelang eingezahlt, aber irgendwie sollte man vor seiner Türe anfangen zu fegen...)
 
Ich glaube das viele nicht begreifen das Sicherheit, egal wo auch immer, sich aus vielen ja oft extrem vielen Komonennten zusammen setzt von A wie ABS bis Z wie Zubehör.
Je mehr Komponenten zusammen kommen um so höher ist die Sicherheit und wenn ich Teile weglasse reduziert sie sich.

Das sicherste am Motorrad wäre natürlich die Karre in der Garage zu lassen das Gegenteil wäre ohne funktionsfähige Bremsen und in Badehose zu fahren.

Da das keiner von uns will sollte der bestmögliche Kompromiss angestrebt werden.
 
Leben auf Kosten des Solidarprinzips nach dem Motto: "Die anderen können ja für mich zahlen. Hauptsache ich hab' Spaß!" :---)

(Ja, ja: Trifft auch auf Raucher, Fallschirmspringer usw. zu und ich hab' sowieso schon jahrelang eingezahlt, aber irgendwie sollte man vor seiner Türe anfangen zu fegen...)
ich koennte dir das sogar ausrechnen. aber du bist anschenend nicht gewillt zu begreifen . ich habe bisher viel mehr in die gemeinschaft bezahlt als ich bisher rausgekriegt habe und werde, das wird bei der rente im übrigen genauso so sein. wer ist da nun der sozialschmarotzer? der der sich meine und deine kohle einsteckt ohne das ich oder andere einzahler was davon haben!
das system dahinter zu durchschauen ist nicht ganz einfach, zugegeben. da wird mit ängsten sehr viel geld verdient, weil das verusacherprinziep von den meisten nicht durchschaut wird. viele gesetze zur sicherheit werden nicht aus diesem grunde gemacht. genauso wenig versicherungsverträge wegen der sicherheit ausgestaltet werden. bei denen geht es um den profit und um nix anderes. die soziale verträglichkeit ist denen voellig wurscht. daher ist es nicht angebracht uns das auch noch gegenseitig in die persoehnlichen schuhe zu schieben!
 
"Ihr" seid weder Freigeister noch Rebellen, Ihr seid in dem Fall nur die, die länger im Krankenhaus liegen...oder tiefer. ;;-)


Hab ich schon zweimal durch ! War zu meiner Sturm- und Drangzeit.
Beide Male wurde mir die Vorfahrt genommen,und war wirklich nicht zu schnell( Freiflug übern R4 und Fiat Tipo)
Hatte die volle Sicherheitsmontur an.(damals Harro Rennweste+Sidi Stiefel)

mein Fazit : Muss jeder für sich selbst ausmachen !
Den besten Schutz bieten immer noch
Gute Reflexe undjede Menge Erfahrung !;)
 
Oh, Politik !!!

Hört mit dem Geplärre auf und seid zufrieden, dass Ihr Euch über so einen Müll noch aufregen dürft.....:---)
 
ich koennte dir das sogar ausrechnen. aber du bist anschenend nicht gewillt zu begreifen . ich habe bisher viel mehr in die gemeinschaft bezahlt als ich bisher rausgekriegt habe und werde, das wird bei der rente im übrigen genauso so sein. wer ist da nun der sozialschmarotzer? der der sich meine und deine kohle einsteckt ohne das ich oder andere einzahler was davon haben!
das system dahinter zu durchschauen ist nicht ganz einfach, zugegeben. da wird mit ängsten sehr viel geld verdient, weil das verusacherprinziep von den meisten nicht durchschaut wird. viele gesetze zur sicherheit werden nicht aus diesem grunde gemacht. genauso wenig versicherungsverträge wegen der sicherheit ausgestaltet werden. bei denen geht es um den profit und um nix anderes. die soziale verträglichkeit ist denen voellig wurscht. daher ist es nicht angebracht uns das auch noch gegenseitig in die persoehnlichen schuhe zu schieben!

Du kannst ganz beruhigt sein. Ich bin durchaus in der Lage, Dinge, wie auch von dir geschildert, zu begreifen. Das kannst du auch schon daran erkennen, dass ich Groß- und (!) Kleinschreibung beherrsche.;;-)

Klar, jeder von uns hat wohl schon mehr als genug in Kranken- und Sozialkassen eingezahlt, ohne davon vielleicht (oder besser: zum Glück) jemals davon zu profitieren.

Wenn der Fall "x" jedoch mal eintritt, dann kannst du dich auf Grundlage des Solidarprinzips in ein gemachtes Bett fallen lassen.

An dieser Stelle das Sankt - Florians -Prinzip anzuwenden, nach dem Motto: "Sollen die anderen doch erstmal!" ist aus meiner Sicht immer noch ... na ja, ich sag's lieber nicht!

Schau dir ruhig auch nochmal Francos Beitrag an.
 
Du kannst ganz beruhigt sein. Ich bin durchaus in der Lage, Dinge, wie auch von dir geschildert, zu begreifen. Das kannst du auch schon daran erkennen, dass ich Groß- und (!) Kleinschreibung beherrsche.;;-)
WAS HAT DAS EINE MIT DEM ANDEREN ZU TUN; BEHERRSCHEN TU ICH DAS AUCH, WIE DU SIEHST?:D

Klar, jeder von uns hat wohl schon mehr als genug in Kranken- und Sozialkassen eingezahlt, ohne davon vielleicht (oder besser: zum Glück) jemals davon zu profitieren.
EBENT,SAG ICH DOCH! ABER KRANKEN UND SOZIALKASSEN BZW. DAS GANZE SYSTEM FUNKTIONIEREN SCHON LANGE NICHT MEHR AUSSCHLIßLICH UND IN ZUKUNFT IMMER WENIGER AUF DEM SOLIDARPRINZIEP.

Wenn der Fall "x" jedoch mal eintritt, dann kannst du dich auf Grundlage des Solidarprinzips in ein gemachtes Bett fallen lassen.
DAS BETT IN DAS ICH MICH FALLEN LASSE, HABE ICH SELBST GEMACHT UND FINANZIERT!

An dieser Stelle das Sankt - Florians -Prinzip anzuwenden, nach dem Motto: "Sollen die anderen doch erstmal!" ist aus meiner Sicht immer noch ... na ja, ich sag's lieber nicht!
KOMISCHE UNTERSTELLUNG. WIESO ERSTMAL DIE ANDEREN? ICH HABE EINGEZAHLT, TUE DAS NOCH UND AUCH IN ZUKUNFT!

Schau dir ruhig auch nochmal Francos Beitrag an.
HAB ICH

WAS WIRD DA UNTERSTELLT?
DAß ALLE DIE MAL OHNE SICHERHEITSKLAMOTTEN DURCH DIE GEGEND FAHREN SOZIALSCHMAROTZER SIND?
NA JA... :---)
ICH MOECHTE DANN GAR NICHT WISSEN WAS DA DANN DIE KONSEQENZ DRAUS WÄRE, STICHWORT: ARBEITSLOSE, ELEINERZIEHENDE, HARTZ4, FLÜCHTLINGE, BEHINDERTE, ECT.
 
ich habe bisher viel mehr in die gemeinschaft bezahlt als ich bisher rausgekriegt habe und werde, das wird bei der rente im übrigen genauso so sein.

Du kannst doch garnicht wissen, was du noch erhalten wirst. Vllt. wirst du 110 Jahre alt mit künstlichen Herzklappen und Hüften.
Dein "Verlust" besteht bisher in dem Glück, keine Sozialversicherung in Anspruch genommen haben zu müssen. Im Übrigen funktionieren Versicherungen nur so.

viele gesetze zur sicherheit werden nicht aus diesem grunde gemacht.

Welcher Grund? Das "Verursacherprinzip"?
Welche Gesetze sind das?

genauso wenig versicherungsverträge wegen der sicherheit ausgestaltet werden. bei denen geht es um den profit und um nix anderes. die soziale verträglichkeit ist denen voellig wurscht. daher ist es nicht angebracht uns das auch noch gegenseitig in die persoehnlichen schuhe zu schieben!

Jan, du musst doch zunächst grundsätzlich zwischen den gesetzlichen Sozialversicherungen und privaten Versicherungen unterscheiden.
 
Mannomann,
da schaut man mal ein paar Stunden nicht hier rein, da seid ihr selbst beim Klamottenthema wieder beim Stammtischgezänk angekommen.

Wie sagte ein alter Freund sehr gern: erschütternd!:schock:
 
Hallo,
habe am Samstag auf einer heißen Tour (Temperaturen) meine neue Unterbüx ausprobiert. Sehr angenehm zu tragen und luftig. Vorteil gegenüber
Kevlarjeans, man kann jede Jeans oder andere Hose darüber tragen.

http://www.sgs-armorshop.com/Abra-Guard-Black/Touring-Plus-Black/product-174.html

Ich bin begeistert.

Ralf

Zunächst muss ich bekennen, dass ich selber meist mit unzulänglichem Schutz fahre. Die silbernen Seiten meines Halbschalenhelms setzen den farblichen Akzent meiner sonst schwarzen Kleidung. :pfeif:

Ich finde die Idee, Schutzkleidung von "normaler" Kleidung zu trennen ganz charmant. Ich bevorzuge aber den umgekehrten Weg und trage (wenn ich sie trage) die Hose mit den Protektoren über der Jeans. Dann kann ich sie vor Ort ablegen.
90% meiner Fahrten sind Zweckfahrten und da ist es manchmal ganz gut, sich der Ausrüstung entledigen zu können.

Danke trotzdem für den Hinweis. Ich denke, dass kann für manchen interessant sein.

Edit: Viele Grüße aus´m Sauerland.
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ja, die strafe folgt auf dem fuße. :D bin grad vor 2Omin mit dem fahrrad in straßenbahnschienen hängengeblieben. knie aufgeschrammt, schulter und hand geprellt. natürlich ohne helm in kurzen hosen und t-shirt. sollte man da nicht auch besser protektoren und schutzkleidung tragen um der allgemeinheit nicht zur last zu fallen? man sieht ja deutlich was da passieren kann...
 

Anhänge

  • IMG_20160712_134621.jpg
    IMG_20160712_134621.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 104
ja, ja, die strafe folgt auf dem fuße. :D bin grad vor 2Omin mit dem fahrrad in straßenbahnschienen hängengeblieben. knie aufgeschrammt, schulter und hand geprellt. natürlich ohne helm in kurzen hosen und t-shirt. sollte man da nicht auch besser protektoren und schutzkleidung tragen um der allgemeinheit nicht zur last zu fallen? man sieht ja deutlich was da passieren kann...
Das hast Du jetzt aber nicht absichtlich gemacht um deine Argumente zu untermauern? :D


PS. Ja,wer den Schaden hat...;)
Jan,wünsche noch gute Besserung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hast Du jetzt aber nicht absichtlich gemacht um deine Argumente zu untermauern? :D


PS. Ja,wer den Schaden hat...;)
Jan,wünsche noch gute Besserung

moin fritz,
tja, der weg zur garage ist manchmal gefählicher als von da weg...
aber ich werde doch meine tricks nicht verraten. nur so viel: man sollte auf jeden fall schutzhanddschuhe tragen wenn man rosen und brombeerschnitt zum wertstoffhof bringt. :D
 

Anhänge

  • IMG_20160712_142626.jpg
    IMG_20160712_142626.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 126
Mensch Jan, mach wenigstens den Helmverschluss zu :aetsch:

Am besten funktioniert Desinfektion von Innen :oberl:

Gruß
jan
 
Genial. Bin eben auch im T-Shirt zum Mittagessen gefahren und habe eine Wespe? an den Hals bekommen. Das Mistvieh hat gestochen und ich musste an den Fred hier denken. Mit Jacke wäre das nicht passiert. :wink1:
Grüße
Nico
 
Genial. Bin eben auch im T-Shirt zum Mittagessen gefahren und habe eine Wespe? an den Hals bekommen. Das Mistvieh hat gestochen und ich musste an den Fred hier denken. Mit Jacke wäre das nicht passiert. :wink1:
Am Wochenende eine Runde durchs Allgäu gedreht. Ein Bekannter fuhr mit einer geliehenen fetten Japsenschleuder vorne weg und hatte entgegen sonstiger Gewohnheit einen Vollvisierhelm auf. Temperaturbedingt war das Visier oft offen. Auf einmal haut er die Bremse rein, hält an und reißt sich den Helm fluchend vom Kopf. "Seit über 20 Jahren fahre ich Helme ohne Visier, dann hab ich mal einen auf und schon krieg ich zum allerersten Mal so eine verfXXXte Fliege ins Auge!"
Fiel mir nur gerade bei der Wespe ein. :fuenfe:
Eine Jacke mit Protektoren und eine Brille hatte er übrigens an. :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten