Ton
Bauknecht
Danke für die Aufklärung Jan! Ich habe dann mal ins Netz geschaut und die Info von Continental gelesen. Ihr habt in sofern Recht, dass das zur Zeit so beschrieben wird.
Abba, wie war das früher denn? Warum wurden neue Motorräder vom Hersteller abgeliefert mit der Mutter gegen die Felge geschraubt? Wenn das unbedingt falsch wäre, hätten die doch bestimmt die Mutter nach der Montage gegen die Ventilkappe gekontert. Ist hier etwa die Rede von fortschreitender Einsicht?
Ich Käsekopf, werde aber in Sachen Ventilmutter sowieso alles beim Alten belassen.
Grüße, Ton
Reifen-Lexikon / Tyre lexicon / Lexique du pneu
Weitere Beispiele:
180/55 ZR 17 M/C (73W) TL
180 =/55 =
ZR =17 =
M/C =
TL =(73) =
Reifen-Nennbreite in mm
Querschnittsverhältnis vonHöhe zu Breite = 55 : 100
RadialbauweiseFelgendurchmesser in Zoll
Abkürzung für “Motorcycle”, umeine Verwechslung mitPKW-Reifen zu vermeiden.
Tubeless (Schlauchlosreifen)
Tragfähigkeitsindex(siehe Seite 173)
■ Reifenwahl
Bitte achten Sie bei der Wahl Ihres neuenContinental Reifens auf die Anforderungen IhresFahrzeuges sowie den gewünschten Einsatz.
Bei Fahrzeugtypen, die nicht im ContinentalBereifungsstandard aufgeführt sind, wenden Siesich bitte an Ihren CONTINENTAL-Händler oderden Fahrzeughersteller, bevor die Reifen montiertwerden.
■ Ventilkappe
Die Ventilkappe muß im Betrieb immer aufge-schraubt sein! Achten Sie darauf, dass die Kappemit einem Dichtring versehen ist. Die Kappe ver-meidet Luftverlust bei hohen Geschwindigkeitenoder defektem Ventileinsatz.
■ Ventilmutter (Schlauchreifen)
Die Ventilmutter ist nur eine Montagehilfe. Siewird gegen die Ventilkappe gedreht, um sie zukontern.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt.Ihr Continental-Motorrad-Team
■ Reifenreparatur
Es ist verboten, in einen beschädigten
Reifen einen Schlauch zwecks Reparatureinzuziehen. Zudem rät Continental Ihnen
aus Sicherheitsgründen von Reifen- undSchlauchreparaturen ab. Montieren Sie bei derBeschädigung eines Reifens immer einen neuen.
Deutsch / German / Allemand
Abba, wie war das früher denn? Warum wurden neue Motorräder vom Hersteller abgeliefert mit der Mutter gegen die Felge geschraubt? Wenn das unbedingt falsch wäre, hätten die doch bestimmt die Mutter nach der Montage gegen die Ventilkappe gekontert. Ist hier etwa die Rede von fortschreitender Einsicht?
Ich Käsekopf, werde aber in Sachen Ventilmutter sowieso alles beim Alten belassen.
Grüße, Ton

Weitere Beispiele:
180/55 ZR 17 M/C (73W) TL
180 =/55 =
ZR =17 =
M/C =
TL =(73) =
Reifen-Nennbreite in mm
Querschnittsverhältnis vonHöhe zu Breite = 55 : 100
RadialbauweiseFelgendurchmesser in Zoll
Abkürzung für “Motorcycle”, umeine Verwechslung mitPKW-Reifen zu vermeiden.
Tubeless (Schlauchlosreifen)
Tragfähigkeitsindex(siehe Seite 173)
■ Reifenwahl
Bitte achten Sie bei der Wahl Ihres neuenContinental Reifens auf die Anforderungen IhresFahrzeuges sowie den gewünschten Einsatz.
Bei Fahrzeugtypen, die nicht im ContinentalBereifungsstandard aufgeführt sind, wenden Siesich bitte an Ihren CONTINENTAL-Händler oderden Fahrzeughersteller, bevor die Reifen montiertwerden.
■ Ventilkappe
Die Ventilkappe muß im Betrieb immer aufge-schraubt sein! Achten Sie darauf, dass die Kappemit einem Dichtring versehen ist. Die Kappe ver-meidet Luftverlust bei hohen Geschwindigkeitenoder defektem Ventileinsatz.
■ Ventilmutter (Schlauchreifen)
Die Ventilmutter ist nur eine Montagehilfe. Siewird gegen die Ventilkappe gedreht, um sie zukontern.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt.Ihr Continental-Motorrad-Team
■ Reifenreparatur
Es ist verboten, in einen beschädigten
Reifen einen Schlauch zwecks Reparatureinzuziehen. Zudem rät Continental Ihnen
aus Sicherheitsgründen von Reifen- undSchlauchreparaturen ab. Montieren Sie bei derBeschädigung eines Reifens immer einen neuen.
Deutsch / German / Allemand
...um das mit der montagehilfe etwas genauer zu erklären, weil sich manche das bildlich wohl nicht vorstellen koennen.
beim schlauchwechsel wird der schlauch ohne luft in den mantel gelegt, und das ventil durch das felgenloch gfummelt. dann wird der mantel auf die felge gezogen. dann erst wird luft auf den mantel gepummt. das geht aber nur, ohne fingerbrechen, wenn das ventil halbwegs festgeschraubt ist. deshalb kommt dafür die mutter da drauf. danach muss die dann wieder weg.
bei genauerer überlegung gibt es auch wirklich überhaupt keinen technischen grund die mutter gegen die felge zu konntern. außer, daß bei einem ventilabriß das ventil dann noch schoen gerade in der felge steckt.![]()