• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Habermann Mono

Hallo Wolfgang,
das werde ich machen wenn ich den Drosselsatz wieder beim Tüv austragen lassen und die Papiere umschreibe. Aber praktisch ist das schon, dann ist sie nicht so schnell.

Gruß Martin
 
So, mal wieder was umgestrickt, der originale obere Verkleidungshalter von Habermann war eher suboptimal, da ich die Schraube mit der die Halterung durch die hutmutter Lenkkopf verschraubt wird immer wieder losging und die Verkleidung dadurch wackelte und doch recht unangenehmen Einfluss auf die Fahreigenschaften genommen hat, habe ich diese durch eine angepasste RS Verkleidungshalterung ersetzt. Das ist jetzt alles schön stabil und vor allem habe ich wieder mehr Platz um den Lenker. Eine dreistündige Probefahrt hat richtig Spaß gemacht!

Grüße kimi
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 171
  • image.jpg
    image.jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 190
  • image.jpg
    image.jpg
    199 KB · Aufrufe: 184
  • image.jpg
    image.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 190
  • image.jpg
    image.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 194
  • image.jpg
    image.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 181
  • image.jpg
    image.jpg
    298,2 KB · Aufrufe: 232
Hallo Kimi,
gute Idee. Ich hatte auch mal eine Habermann drauf. Bei mir ging da aber nix ab. Hielt sehr gut das Ganze damals.
Aber schöne Lösung.
Gruß
Pit
 
Ich weiß auch nicht, irgendwie bin ich zu blöd ne Schraube anzuziehen, das Teil juckelte sich immer wieder los! Du hast ein zweimal rangiert und der Halter hatte wieder ziemlich viel Spiel! Selbst Loctite hat nix genützt! ?(
 
Jep, das passt jetzt richtig gut. Hatte vorher auch immer Probleme mit den Händen unter der Halterung durchzukommen, das machte das rangieren bescheiden. Habe den Lenkanschlag auch etwas begrenzt, und bin recht zufrieden damit. Die Fahrt zum Glemseck 101 wird's zeigen!

Grüße kimi
 
So, das letzte i Tüpfcelchen heute bekommen, der Monza Tankdeckel mit Adapter vom Pavel!

Grüße kimi
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    258,7 KB · Aufrufe: 87
  • image.jpg
    image.jpg
    262,1 KB · Aufrufe: 98
  • image.jpg
    image.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 105
  • image.jpg
    image.jpg
    271 KB · Aufrufe: 115
Mensch Ton, hab doch schon drauf rumgekloppt wie ein blöder, aber sobald ich mich aufs Moped setzte, ploppt er wieder raus! :D
 
Ich mag diesen hochstehenden Tankdeckel normalerweise nicht, aber als Gegenpol zu dem Chromring des Käferscheinwerfers in der Verkleidung passt er optimal.
 
Ein Riesendankeschön an Volker fürs organisieren und ein ebenso Riesendankeschön an die Firma MRA für's nachfertigen!
 

Anhänge

  • IMG_0667.jpg
    IMG_0667.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 113
So, ich weiß jetzt auch endlich, wie dieser Tankdeckel hingehört:

Natürlich so

Tankdeckel03.jpg

Tankdeckel04.jpg

Ich habe nur einen Seitenständer, getankt wird also von links.
Alles klar:nixw:
 
Jetzt noch Speichenräder...

Herbert

Hm, ehrlich gesagt nur evtl etwas Farbe auf den Gussfelgen, speichenräder, ich weiß nicht.

Grüße kimi

So, ich weiß jetzt auch endlich, wie dieser Tankdeckel hingehört:

Natürlich so

Anhang anzeigen 163196

Anhang anzeigen 163197

Ich habe nur einen Seitenständer, getankt wird also von links.
Alles klar:nixw:

Moin Elmar!

Ist ja flexibel das Dingen! Ich kann meinen mit dem Bauch öffnen, wenn ich will! :&&&:

Grüße kimi
 
und zu guter letzt ein kleineres Kennzeichen, dann läuft die Karre 3 km/h schneller und Kuchen backen willst Du ja auch nicht:D
 
Ich bin natürlich Fan von Speichenrädern an CR und deren Konsorten, aber so wie Du Deine Habermann Mono "gestaltet" hast, würde ich auch die G.-Räder lassen.;)
 
Moin Peter!

Danke Dir, passt einfach dazu, oder? Ist irgendwie voll 80 er Jahremässig! Mein Nachbar hatte mal ne kleine 500 er Laverda, war meine erste bewusste Begegnung mit einem Motorrad, die sah fast so aus wie meine Monolever jetzt, natürlich ohne die hänget...! Hat mich irgendwie geprägt! :D

Grüße Kimi
 
Morgen Kimi,
ich könnte mir vorstellen nur die Vertiefungen, der Y-Speichen in Motorradfarbe zu lackieren/pulvern und die Kanten und den Felgenring zu polieren.
Schwarze Räder hat doch mittlerweile jeder.

Bin schon gespannt wofür du dich entscheidest und wie es aussieht wenn das Motorrad fertig ist.

Wünsche dir einen schönen Sonntach...
 
Moin Ingo!

Ist mir auch schon mal durch den Kopf geschossen, ich glaube so ganz am Ende bin ich doch noch nicht mit der kleinen! :D

Grüße Kimi
 

Anhänge

  • CIMG1841 - Kopie.jpg
    CIMG1841 - Kopie.jpg
    315,4 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kimi,
ich würde es nicht in rot machen, das wird zuviel. Vieleicht in schwarz, oder nur strahlen und das Bett polieren. Das hatte ich vorher.
Egal was du machst, viel Spaß und ein gutes gelingen.
Gruß Martin
 

Anhänge

  • SAM_0280.jpg
    SAM_0280.jpg
    241 KB · Aufrufe: 70
So, mal wieder etwas geschraubt heute, die neue Verkleidungsscheibe montiert, das rauchgrau steht ihr gut, die anderen dB eater mal kurz reingeschraubt und Brummen lassen, oh man! :D
 

Anhänge

  • IMG_1243.jpg
    IMG_1243.jpg
    196 KB · Aufrufe: 51
Zurück
Oben Unten