• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Habermann Mono

AW: Habermann Mono ist fertig

Moin All!

So, heute beim TÜV gewesen, ohne Probleme hat der gute Mann mir die Habermann eingetragen :applaus:

Und das Beste, meine RAASK Anlage tragen sie mir auch ein, wenn sie denn drann ist!

Hallo,
perfekt gemacht. Waren einfach schöne Verkleidungen. Mir haben die immer gefallen. Ich hatte mal die Halbschale an einem meiner Moppeds.
Gruß
Pit
 
Hallo Kimi,
freut mich für dich, dass jetzt alles so geklappt hat wie du es dir vorgestellt hast.
Die "Talbots" sehen super aus und passen perfekt zu den Verkleidungsblinkern.
Das ist jetzt echt "Alte Schule".


Gruß
Tom
 
Tach Kimi,
was man aus der ach so viel geschmähten Monolever alles machen kann )(-:

Ich würde noch Faltenbälge an die Gabel anbauen, erstents schützt es die Gabeldichtringe, zweitens sieht es gut aus und drittens passt es zur Maschine.

Viel Spass damit und wir sehen uns in R'Stein zur Live-Vorführung.

Gruß Ingo

Faltenbälge sind gut. Mach die Gabel stämmig. Sieht dann nicht so piffelich aus.:gfreu:
 
So, den zweiten Urlaubstag nicht ungenützt verstreichen lassen und die RAASK drangefriemelt! Einzigstes Problem, der Schalthebel steht zu flach.
Jetzt die Frage, kann ich den kurtzen Hebel vorne am Getriebe verdrehen, ohne das mir das ganze Getriebeöl rausläuft? Den Stange zu kürzen, fehlt es mir irgendwie an technischer Kompetenz und Materialien!

Grüße Kimi
 

Anhänge

  • CIMG0553.jpg
    CIMG0553.jpg
    233,4 KB · Aufrufe: 164
  • CIMG0554.jpg
    CIMG0554.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 178
  • CIMG0555.jpg
    CIMG0555.jpg
    222,2 KB · Aufrufe: 157
  • CIMG0556.jpg
    CIMG0556.jpg
    222,6 KB · Aufrufe: 162
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kimi,
Den Hebel kannst Du verdrehen, aber nur um 180 Grad :aetsch:

Versuch doch mal úber.die Gewindestange den Winkel zu verändern.

Gruss
Holger

P.S. oder durch den Winkel am Sprunggelenk ;;-)
 
Ist das Teil nur in zwei Stellungen montierbar? Bei der Stange bin ich schon auf Anschlag.
 
Ich habe so das Gefühl, dass du dich von dem Hauptständer verabschieden musst. Soviel Luft, wie du mit einem Stiefel dazwischen brauchst, kann man nicht einstellen.
 
Steck mal einen von ner ST ran. G/S geht auch, musst Du aber tiefer legen.

Grüße
Claus

ach ja ...Hauptständer ;)
 
Das sieht auf den Fotos knapper aus als es tatsächlich ist. Ich glaube es bleibt mir wohl nix anderes übrig als Die Stange zu kürzten. :pfeif:
 
So, noch mal ne Nahaufnahme, bitte nicht täuschen lassen, der Hauptständer ist wesentlich weiter weg, als es auf dem Bild ausieht.
 

Anhänge

  • RAASK.jpg
    RAASK.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 125
Verstehe ich das jetzt richtig, Du willst den Schalthebel vorne höher haben?
Dann muß die Schaltstange länger werden, also Kugelkopf weiter raus drehen.
 
Moin Hobbel!

Genau umgedreht, vorne tiefer. Muss mein zartes Füßchen schon etwas nach oben verrenken, wenn ich so schalten will. Der Winkel so wie bei der Bremse wär ideal.

Grüße Kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Hobbel!

Genau umgedreht, vorne tiefer. Muss mein zartes Füßchen schon etwas nach oben verrenken, wenn ich so schalten will. Der Winkel so wie bei der Bremse wär ideal.

Grüße Kimi

Okay, ich würde das glaube ich so angehen. Kugelkopf vorne wieder runter, Kontermutter natürlich auch ;). Dann das Gewinde etwas weiter in Richtung Stange schneiden. Je nach dem, wie weit sich der Kugelkopf noch weiter drauf drehen läßt, muss dann die Gewindespitze evtl. etwas eingekürzt werden. Wie weit das Gewinde geschnitten werden muss, kannst Du feststellen, indem Du das vorher anhälst, mit dem gewünschten Winkel des Schalthebels.
 
So was ähnliches ist mir durch den Kopf geschossen. Ich frag mal einen Bekannten, der auch an alten Mopeds schraubt, der hat die richtigen Maschinen und Geräte für sowas! :D
 
Darf man fragen was du da für Spiegel montiert hast? Der Spiegel für meine Habermann ist nämlich leider schon etwas defekt und mit Tape geflickt. Passen die an die originale Aufnahme? oder mussteste da neue löcher bohren? Haben die ne E-Nummer?

Gruß
 
Hi Mathieu!

Das sind Talbot Spiegel, zwar keine originalen, aber gute Qualität. Hab ich in der Bucht geschossen und haben in die Originalen Löcher gepasst. Die Adapter, damit du was nach hinten siehst hat mir unser Blechkünstler Höfe angefertigt. Brauchen Spiegel ne e Nummer? Keine Ahnung, ich dachte immer die müssten nur eine gewisse Größe iin Quadratzentimeter haben, damit der TÜV zufrieden ist.

Grüße kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja solange sie die passende Größe haben, sind sie auch in Ordnung für den Tüv. Auf den meisten Zubehörspiegel sind eben E-Nummern.


Gruß
 
Ja solange sie die passende Größe haben, sind sie auch in Ordnung für den Tüv. Auf den meisten Zubehörspiegel sind eben E-Nummern.


Gruß


Moin Moin,

man muss ein wenig unterscheiden. Viele Zubehörspiegel werden mit E-Nummer verkauft weil die neuen Karren nach EG zugelassen sind und entsprechende Spiegel brauchen. Diese Spiegel haben einerseits ein Mindestmaß, ich glaube 100 qcm, und einen bestimmten (bei runden Spiegeln) Mindestdurchmesser der eingehalten werden muss um eine E-Nummer zu kriegen. Diese mit E-Nummer geprüften Spiegel darf jeder fahren.

Nach StVZO (also bei allen (?) Kühen) ist nur ein Spiegelmindestmaß von 60 qcm gefordert. Alles darunter ist nur für Show oder für Karren die Bauartbedingt gar keine Spiegel brauchen.

In D ist vor EZ 1.1.1990 nur ein Spiegel auf der linken Seite Pflicht, es dürfen aber zwei angebaut werden.

Gruß

Jogi
 
So, nu passt's! Jetzt steht dem ganzen nur noch der nette Herr vom TÜV im Weg!
 

Anhänge

  • CIMG0559.jpg
    CIMG0559.jpg
    209,1 KB · Aufrufe: 150
Sorry! Die Schaltstange um je 2,5 cm vorne und hinten gekürzt, Gewinde etwas nachgeschnitten, dann ner Schraube den Kopf abgeschnitten, und schon passte es einwandfrei. Der Hauptständer bleibt völlig unangetastet. Hat mir mein Bekannter gemacht.

Grüße Kimi
 
Zurück
Oben Unten