Hallo Willy,
mit TipTop-Flickzeug unterwegs und dann sobald wie möglich einen neuen Schlauch montieren.
Als ich damals 1979-1981 mit meiner 60/6 unterwegs war, hatte ich 2x einen Platten :
- nahe der iranischen Grenze in der Türkei. Romantisches Reifengeflicke mit Blick auf den Ararat. Glücklicherweise spät am Nachmittag und nicht in glühender Hitze
- in Nordindien in einem Dorf, dessen komplette Einwohnerschaft hinter der fußkrank dahinhumpelnden Kuh herlief.
Ich rettete mich auf ein Privatgrundstück, dessen Eigentümer die Neugierigen knüppelschwingend vertrieb. Das klappte aber nur in Knüppelreichweite, da ein Großteil der Menge über die Grundtsücksmauer kletterte.
Unter endlosen ..."wherrrrre do you come frrrrom, what is yourrrrrr name...." BMDabbeljuuuuu Dabbeleeeeenschin " wurde ich so abgenervt, daß ich den 3,25x19 in den 4,00x18 montierte und erst am Ende geschockt

auf die leere 3,25x19-Schachtel schaute. Alles nochmal von vorne - kurz vor der Herzattacke
Dieses Jahr hatte sich ein Nagel in den Schlauchlosreifen hinten an der 1100 RS gebohrt. Ich hatte mich nur wenig über das etwas - wirklich nur etwas - schwammige Fahrverhalten gewundert und bekam in Split einen Metzler Z8 Roadtec beim Händler ohne warten zu müssen. Schlauchreifen haben bei mir den Vorzug. Schlauchlos : der Reifen muß getauscht werden. Der Notpömpel geht nur für kleine Reichweite und begrenzte Geschwindigkeit.
Liebe Grüße

Martin
PS : gut ist es, alle ca. 2 Jahre neue Vulkanisierlösung fürs Bordwerkzeug zu kaufen. Trocknet gerne ein und ganz schnell, wenn die Tube 1x auf war