Da gehe ich weitestgehend mit.
Allerdings hatten wir hier auch schon Fälle, wo es ganz schnell eskalierte.
In der Tat, aber hier ist es doch noch sehr sachlich.
Wir blicken nach vorne, nicht zurück!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da gehe ich weitestgehend mit.
Allerdings hatten wir hier auch schon Fälle, wo es ganz schnell eskalierte.
In der Tat, aber hier ist es doch noch sehr sachlich.
Wir blicken nach vorne, nicht zurück!![]()
Hallo,
.... Israel ... reden wir hier über einen BBK von SR, oder 1070ccm von Israel?
Wie ahnungslos kann man sein???
Lies' dir doch einfach mal den Fred durch und beantworte dir dann folgende Fragen:
1. Welche Informationen stellt uns der FE als Ausgangsbasis zur Verfügung?
2. Wer nennt eine ursächlichen Zusammenhang zwischen Motorschaden und BBK?
3. Was würdest du als Händler sagen, wenn irgendjemand aufgrund dürftiger Informationslage dein Produkt in den Zusammenhang bringt?
... Die BMW Welle biegt sich bei Vollast schon beim Originalsetup um einige mm durch! ...
Naja. Etwas muss sich die KW schon verbiegen.
WEnn bei der 90S mit 900ccm der Luftspalt zwischen Stator und Rotor vergrößert wurde. Und die LIMA dadurch nur 240 Watt Leistung hat.
Und bei 1070ccm wird es bestimmt nicht weniger
Manfred
Ohne Frage.
Aber die Biegewechselbeanspruchung bei mehreren Millimetern Ausschlag würde die Welle nicht lang überleben.
Darüber hinaus sind die längeren Pleuel (Pleuel-/Hub-Verhältnis) sehr vorteilhaft für die Laufruhe (Massenkräfte 2. Ordnung) und die Reibungskräfte zwischen Kolben und Zylinder.Noch eine Gegenrede zum Kairei:
Ich habe umgebaute Motoren in diversen Varianten auch mit 1043 und 1070cc und bin der festen Überzeugung, dass so ein Motor wenn er ordentlich gemacht ist und die verbauten Teile kein Murks sind, weder wartungsintensiver ist noch schneller verschleißt, wenn er ähnlich genutzt wird, wie der Serienmotor.
Praxisbeispiel: Ein Zylinderkopf den ein guter Motorenmann (für den Kopf z.B. unser Rolf aus dem Forum) gemacht hat, mit Sorgfalt und zeitgemäßen Materialien für Sitzringe und Führungen hält länger als das, was BMW in den 90ern mit weichen Ventilführungen und den unsäglichen 30 Grad "Bleifrei"-Ventilsitzwinkeln ab Werk verbaut hat.
Grüße
Marcus
Noch eine Gegenrede zum Kairei:
Ich habe umgebaute Motoren in diversen Varianten auch mit 1043 und 1070cc und bin der festen Überzeugung, dass so ein Motor wenn er ordentlich gemacht ist und die verbauten Teile kein Murks sind, weder wartungsintensiver ist noch schneller verschleißt, wenn er ähnlich genutzt wird, wie der Serienmotor.
Naja. Etwas muss sich die KW schon verbiegen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen